TUI fly fliegt auf die Kapverden

30.11.2021 PS
TUI fly Boeing 787
TUI fly Boeing 787 Dreamliner (Foto: TUI)

Trotz Corona zieht die Nachfrage bei dem Reisekonzern TUI mit eigener Fluggesellschaft weiter an, TUI fly nimmt neu täglich Kurs auf die Kapverden.

TUI fly baut Winterstrecken auf den Kapverden aus. Stefan Baumert, Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Deutschland, ist sich sicher, dass die Inselgruppe als Winterziel weiter an Bedeutung gewinnen wird: „Wir rechnen mit einem Nachfrageschub für die Kapverden in diesem Winter. Seitdem wir im September unser Programm wieder aufgenommen haben, steigen die Buchungen stetig an. Die Vorteile der Inseln liegen dabei auf der Hand: Das Hotel- und Flugangebot ist sehr gut, die Einreiseregelungen sind unkompliziert und die Flugzeit mit knapp sechs Stunden ist nur geringfügig länger als Flüge auf die Kanaren.“

TUI ist mit den drei eigenen Hotelmarken Robinson, TUI Blue und RIU auf den Inseln vertreten. Das RIU Palace Santa Maria auf Sal ist das neueste Hotel aus dem TUI-Markenportfolio. Im Frühjahr 2021 eröffnet, bietet das Hotel eine moderne Anlage direkt am feinsandigen Strand mit abwechslungsreicher Gastronomie und Entertainment und dem bewährten RIU-Service. Eine Woche mit TUI fly-Flug ab/bis Frankfurt und All Inclusive ist ab 1.073 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar.

Zusätzliche Flugverbindung erweitert das Programm

Dank einer zusätzlichen Verbindung wird der perfekte Winterurlaub auf den Kapverdischen Inseln nun noch besser planbar, denn ab heute steuert TUI fly die Inselgruppe im Atlantik wieder täglich an. Der neuaufgelegte Direktflug nach Boa Vista und Sal startet immer sonntags in Frankfurt/Main, sodass die Rhein-Main-Metropole – ebenso wie Düsseldorf – über zwei wöchentliche Verbindungen verfügen wird. Daneben nimmt der beliebte Ferienflieger ab Hannover, Stuttgart und München je einmal pro Woche Kurs auf die Kapverden.

„Seit dem Kapverden-Restart erleben wir eine sehr zufriedenstellende Nachfrage, denn die Inseln versprechen mit ihren 350 Sonnentagen pro Jahr auch im Winter ideale Erholung und halten vielfältige Wassersportangebote bereit. Daher weiten wir mit dem zusätzlichen, siebten Direktflug nach Boa Vista und Sal nun unser Angebot auf 1.200 Plätze pro Woche aus und erreichen somit auf diesen Strecken wieder das Vorkrisenniveau an unseren fünf Abflughäfen“, sagt Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH.

Engagement der TUI bewährt sich

Anfang September nahm TUI das Kapverden-Programm wieder auf. Seitdem verreisten mehr als 10.000 Gäste mit dem Veranstalter auf die Inseln Boa Vista und Sal. Der kapverdische Tourismusminister Carlos Santos begrüßt das Engagement seitens der TUI und sieht es nicht nur als wirtschaftlichen Treiber: „Wir freuen uns sehr über die Ausweitung des TUI-Programms, denn der Tourismus ist der Wachstumsmotor Nummer eins auf den Kapverden. Neben den zahlreichen neuen Arbeitsplätzen im Hotel- und Ausflugsgeschäft unterstützt die TUI Care Foundation die nachhaltige Entwicklung unseres Landes durch lokale Projekte für Bildung und Umweltschutz.“

Die TUI Care Foundation wurde 2016 vom Konzern initiiert und wird von TUI, von Kunden und vielen Partnern gefördert. Sie arbeitet unabhängig vom Konzern in über 25 Urlaubsdestinationen der Welt. Schwerpunkt der Programme ist die Stärkung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung von Urlaubsländern. Mit ihrer Arbeit fördert die Stiftung insbesondere junge Menschen, Frauen und Familien, stärkt die Teilhabe der lokalen Bevölkerung und setzt sich für den Schutz von Umwelt und Natur ein.

TUI

Share

Empfohlen

Navajo_crash_Poland_400x255
Piper Navajo in Polen abgestürzt
News
General Aviation

07.07.2014 RK

Piper Navajo in Polen abgestürzt

Am Samstag, den 5. Juli 2014, ist ein Piper Navajo kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Lądowisko Rudniki abgestürzt, dabei kamen elf von 12 Insassen ums Leben.

Business Jet in Brasilien abgestürzt
News
General Aviation

14.08.2014 RK

Business Jet in Brasilien abgestürzt

Eine Cessna Citation XLS+ ist gestern im Landeanflug auf den Flugplatz von Guarujá abgestürzt, dabei kamen alle sieben Insassen ums Leben. An Bord des Business Jets befand sich auch Präsidentschaftskandidat Eduardo Campos.

Jordanian_Air_Force_Tiger_F5E_400
Jordanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

17.04.2014 RK

Jordanischer Kampfjet abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-5E Tiger II Kampfjet der jordanischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

US_Marine_Corps_Harrier_over_Spain_400
US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

05.06.2014 RK

US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt

Gestern Nachmittag ist ein AV-8B Harrier II rund 145 Kilometer östlich von San Diego in Imperial City über einem Wohngebiet abgestürzt, dabei blieb es glücklicherweise nur bei Sachschaden an ein paar Häusern.

PremierI_N50PM_400
Raytheon Premier I in Atlanta abgestürzt
News
General Aviation

20.12.2013 RK

Raytheon Premier I in Atlanta abgestürzt

Am 17. Dezember 2013 ist ein Raytheon Premier I Geschäftsreisejet kurz nach dem Start in ein Wohngebiet abgestürzt, dabei kamen zwei Insassen ums Leben, am Boden kam glücklicherweise niemand zu Schaden.

USAF_F16C_400
US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt
News
Airpower

02.12.2014 RK

US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt

Eine F-16 Fighting Falcon der US Air Force ist am Sonntag, den 30. November 2014, im Nahen Osten nach dem Start abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Foto: NTSB, Phenom 100 Crash in Gaithersburg
Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt
Accidents
AAI

08.12.2014 RK

Embraer Phenom 100 in den USA abgestürzt

Am Montag, den 8. Dezember 2014, ist ein Embraer Phenom 100 Kleinjet im Anflug auf den Gaithersburg Montgomery County Airport in den USA abgestürzt, dabei kamen die drei Insassen und drei Personen am Boden ums Leben.

An2 Absturzflugzeug 16082025
Tote bei An-2 Absturz in Afrika
Accidents
AAI

18.08.2025 RK

Tote bei An-2 Absturz in Afrika

Am 16. August 2025 ist in der Republik Kongo in der Nähe von Kisangani eine Antonow AN-2 abgestürzt, sechs von sieben Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Kenia_Air_Force_Harbin_400
Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt
News
Airpower

14.05.2014 RK

Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt

Am 12. Mai 2014 ist eine zweimotorige Harbin Y-12 II Turbopropeller Maschine in Kenia kurz nach dem Start vom Flugplatz El Wak abgestürzt, dabei kam eine Person ums Leben und elf Personen wurden verletzt.

Navy_EA6B_Prowler_400
EA-6B Prowler der US Navy abgestürzt
News
Airpower

12.03.2013 BGRO

EA-6B Prowler der US Navy abgestürzt

Die EA-6B Prowler befand sich auf einem regulären Übungsflug als sie aus noch ungeklärten Gründen in ein Feld abstürzte, die drei Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

CompAir8_400
Fallschirmspringer Flugzeug abgestürzt
News
General Aviation

21.04.2014 BGRO

Fallschirmspringer Flugzeug abgestürzt

In Finnland ist am Sonntag Nachmittag, den 20. April 2014, ein Flugzeug mit einem Piloten und zehn Fallschirmspringern an Bord abgestürzt, dabei kamen acht Menschen ums Leben.

Ethiopian_Air_Force_Crash_440x247
Transporter der äthiopischen Luftwaffe abgestürzt
News
Airpower

10.08.2013 BGRO

Transporter der äthiopischen Luftwaffe abgestürzt

Am Freitag, dem 9. August 2013, ist ein Antonov 12 Militärtransporter der äthiopischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen vier Besatzungsmitglieder ums Leben und zwei konnten schwer verletzt geborgen werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.