TUI Airline setzt auf OptiClimb

21.09.2023 PS
TUI fly Boeing 787

TUI Airline hat die OptiClimb Lösung von SITA bei allen fünf Fluggesellschaften der Gruppe vollständig eingeführt, damit sollen die Emissionen reduziert werden.

Die breitere Einführung der innovativen Technologie von SITA folgt auf den Erfolg der teilweisen Einführung, bei der bereits bis zu 200 kg Kraftstoff und 600 kg CO2 pro Flugzeug und Tag eingespart wurden.

Der Steigflug eines Flugzeugs ist die treibstoffintensivste Phase eines Flugs. SITA OptiClimb® ist eine innovative prädiktive Analyselösung, die maschinelles Lernen nutzt, um heckspezifische Leistungsmodelle zu erstellen. Gefüttert mit 4D-Wettervorhersagen und operativen Flugplaneingaben, sagen diese Modelle Treibstoffverbrauchsszenarien voraus. Die Lösung bietet den Piloten dann maßgeschneiderte Steiggeschwindigkeiten und Beschleunigungswerte für jedes Leitwerk und jeden Flug, um den Treibstoffverbrauch zu optimieren, ohne die Flugzeiten zu beeinträchtigen.

Nach Angaben der International Air Transport Association (IATA) macht der Treibstoff fast 30 % der Betriebskosten einer Fluggesellschaft aus und ist der größte Verursacher von Emissionen in der Luftfahrt. Fluggesellschaften setzen innovative digitale Anwendungen wie SITA OptiClimb® ein, um Treibstoff- und Emissionsreduzierungen unmittelbar zu erzielen und so längerfristige Strategien wie nachhaltige Treibstoffe (SAE) und Flottenerneuerungen zu ergänzen.

SITA schätzt, dass wenn jede Fluggesellschaft SITA OptiClimb® einsetzen würde, jährlich etwa 5,6 Millionen Tonnen Kohlenstoff eingespart würden.

Nachdem SITA OptiClimb® im Jahr 2022 bereits teilweise bei mehreren TUI Fluggesellschaften eingesetzt wurde, ist es nun bei allen fünf Fluggesellschaften der TUI Group - TUI Airways, TUI fly Belgium, TUI fly Germany, TUI fly Netherlands und TUI fly Nordic - vollständig im Einsatz. Die Lösung hat bei TUI Airline zu Gesamteinsparungen von rund 4.500 Tonnen Treibstoff und 14.000 Tonnen Kohlenstoff im Jahr 2022 geführt.

"TUI hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die Emissionen der eigenen Fluggesellschaften, Kreuzfahrten und Hotels zu reduzieren - die Emissionen der TUI Airline sollen dabei um 24 Prozent gesenkt werden. Wir wollen diese Emissionen unter anderem durch operative Maßnahmen zur Verbesserung der Flugplanung und zur Optimierung des Treibstoffmanagements mithilfe innovativer Technologien wie SITA OptiClimb® reduzieren", sagt Marco Ciomperlik, Chief Airline Officer der TUI Group.

Yann Cabaret, CEO von SITA FOR AIRCRAFT, hierzu: "Wir freuen uns, dass wir die Nachhaltigkeitsagenda der TUI Group weiterhin unterstützen können. Unser Ziel ist es, der Luftverkehrsbranche dabei zu helfen, auf unserem gemeinsamen Weg zum Netto-Null-Stoffwechsel schneller voranzukommen und die Effizienz des Reisens durch Innovation und Technologie zu verbessern.

SITA

LINK auf: TUI Airways

Share

Empfohlen

USAirways_A350_400x263
EADS erneuert Airbus Unternehmensstruktur
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

EADS erneuert Airbus Unternehmensstruktur

EADS will die Unternehmensstruktur von Airbus vereinfachen, indem nächstes Jahr die Einheit Airbus France in Airbus SAS eingegliedert wird.

Airbus_A318_400x263_1
EADS erwartet keine Stornierungen
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

EADS erwartet keine Stornierungen

Der CEO der Europäischen Aerospace Group EADS sagte, Airbus befürchte keine Welle von Bestellungswiderrufen.

A350GECAS_400x263
EADS stellt Investitionen zurück
News
Airliner

14.01.2009 RK

EADS stellt Investitionen zurück

Um den Mittelabfluss nicht zu überfordern, verzichtet EADS auf einen grösseren Zukauf in den Vereinigten Staaten.

A350400x263
Airbus plant neue Anlage in Augsburg
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Airbus plant neue Anlage in Augsburg

Airbus will eine neue Produktionsanlage für Verbundswerkstoffe in Augsburg errichten.

A340600_std_600xx
EADS bittet Zulieferer um Hilfe
News
Airliner

23.04.2008 NCAR

EADS bittet Zulieferer um Hilfe

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS, deren Flugzeugbauer Airbus am Rekordhoch des Euro leidet, bat die Lieferanten, sich mehr in den Dollar zu bewegen.

A400M_400x263
EADS macht mehr Gewinn als erwartet
News
Airliner

10.03.2009 NCAR

EADS macht mehr Gewinn als erwartet

Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS machte 2008 deutlich mehr Gewinn als erwartet.

Airbus_A318_400x263_2
EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus
News
Airliner

10.12.2008 NCAR

EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS glaubt, ihr Flugzeughersteller Airbus werde die Auswirkungen der wirtschaftlichen Turbulenzen nicht abwenden können.

A330F_400262
EADS CEO Gallois fürchtet die Krise
News
Airliner

18.12.2008 NCAR

EADS CEO Gallois fürchtet die Krise

Die Airbus Muttergesellschaft EADS fürchtet die Krise. Zusammenbrechende Zulieferer sind kaum zu ersetzen und den Kunden könnte das Geld ausgehen.

A380_jem400x263
EADS meldet solide Zahlen für die ersten neun Monate
News
Airliner

15.11.2008 RK

EADS meldet solide Zahlen für die ersten neun Monate

Der europäische Flugzeugbauer und Rüstungskonzern meldet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres eine Umsatz Steigerung von 7 Prozent auf 29,4 Milliarden Euro.

A340541_std400
EADS schreibt wieder schwarze Zahlen
News
Airliner

14.05.2008 PSEN

EADS schreibt wieder schwarze Zahlen

Der zivile Flugzeugbauer und Rüstungskonzern EADS legt im ersten Quartal einen Gewinn von 285 Millionen Euro.

EADS_EC725_400x263
EADS, Brasilien kauft 50 Hubschrauber
News
Airpower

24.12.2008 RK

EADS, Brasilien kauft 50 Hubschrauber

Die brasilianischen Streitkräfte beschaffen von Frankreich 50 EC725 Hubschrauber und fünf Unterseeboote.

A400M_400x263
Airbus A400M hohe Belastung für EADS
News
Airpower

29.05.2009 RK

Airbus A400M hohe Belastung für EADS

Anlässlich der EADS Hauptversammlung in Amsterdam sagte Airbus Chef Louis Gallois, dass der Militärtransporter Airbus A400M auch im nächsten Jahr zu einer Belastung wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.