TAP Air Portugal feiert Madeira Jubiläum

18.07.2024 PS
Air Portugal TAP Airbus A330-200
Air Portugal TAP Airbus A330-200 (Foto: Airbus)

Seit 60 Jahren verbindet TAP Air Portugal Lissabon mit der Atlantikinsel Madeira. Die „Insel des ewigen Frühlings“ rückte damit ein Stück näher an Portugal und den Rest der Welt heran.

Der Jungfernflug fand am 8. Juli 1964 statt. Die Uhr stand genau auf 11.24 Uhr, als die Super Constellation der TAP auf dem Flughafen von Madeira landete. Damit wurde gleichzeitig der Flughafen in Santa Catarina eingeweiht und ein lang gehegter Traum der Madeirenser erfüllt.

Seit diesem Tag stellten Schiffe und Wasserflugzeuge nicht mehr die einzige Möglichkeit dar, die „Insel des ewigen Frühlings“ zu erreichen. Seitdem steht TAP ohne Unterbrechung im Dienst Madeiras und der Madeirenser. Selbst während der Corona-Pandemie war TAP die einzige Fluggesellschaft, die die portugiesische autonome Region weiterhin anflog.

Heute verbindet TAP siebenmal am Tag Lissabon und den Flughafen Cristiano Ronaldo, zwei Flüge am Tag verkehren zwischen Porto und Madeira. Damit unterstreicht die Airline das Engagement, mit dem sie von Anfang an den Ausbau Madeiras als angesehenes Reiseziel mit  einer großen nationalen und internationalen Nachfrage unterstützt hat.

Auch für Passagiere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist seitdem die fruchtbare Atlantikinsel einfach erreichbar. Sie können mit zahlreichen attraktiven Verbindungen aus ihren Heimatländern über das TAP-Drehkreuz Lissabon oder Porto Anschlussflüge nach Funchal buchen – zum günstigen Tarif ab 284 Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren. Zudem haben sie dabei die Möglichkeit, im Rahmen des preisgekrönten Stopover-Programms von TAP Air Portugal ihre Reise in Lissabon oder Porto für bis zu zehn Tage zu unterbrechen und dabei zahlreiche attraktive Angebote zu nutzen.

Weitere Informationen und Tickets sind unter www.flytap.com und in Reisebüros erhältlich.

TAP ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. TAP fliegt seit 1945 und führt über das Drehkreuz Lissabon Flüge aus ganz Europa nach Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika durch.

TAP Air Portugal ist die weltweit führende Fluggesellschaft zwischen Europa und Brasilien. In diesem Sommer bietet TAP über 1250 Flüge pro Woche zu 84 Städten in 30 Ländern über ihr Streckennetz an, das sechs Flughäfen in Portugal, zehn in Nordamerika, 13 in Mittel- und Südamerika, 13 in Afrika und im Nahen Osten und 39 in Europa (außerhalb Portugals) umfasst.

TAP hat sich klar dazu bekannt, ihre Flotte zu modernisieren und ihren Kunden das beste Produkt der Branche zu bieten. Die portugiesische Fluggesellschaft betreibt eine der jüngsten Flotten der Welt, die ausschließlich aus Airbus-Flugzeugen der nächsten Generation von Airbus besteht: A320neo, A321neo, A321LR und A330neo, die sich durch höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte auszeichnen. In ihrer Regionalflotte (TAP Express) nutzt TAP außerdem Maschinen von Embraer.

TAP Air Portugal ist nach Airline Ratings die sicherste Fluggesellschaft Europas und die sechstsicherste der Welt.

TAP Air Portugal wurde 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 mit dem World Travel Award als Europas führende Fluggesellschaft nach Afrika und als Europas führende Fluggesellschaft nach Südamerika ausgezeichnet.

Share

Empfohlen

Beechcraft T-6C
Grossbritannien kauft Beechcraft T-6C
News
Airpower

17.02.2016 RK

Grossbritannien kauft Beechcraft T-6C

Die Beechcraft Defense Company konnte laut eigenen Angaben von dem britischen Verteidigungsministerium eine Bestellung über zehn T-6C Texan II Trainingsflugzeuge entgegennehmen.

Lockheed Martin T-50A Zweites Flugzeug
Zweiter Lockheed Martin T-50A abgehoben
News
Airpower

28.07.2016 RK

Zweiter Lockheed Martin T-50A abgehoben

Lockheed Martin hat am 26. Juli 2016 den Jungfernflug des zweiten T-50A Jettrainer bekanntgegeben, der Jungfernflug erfolgte auf dem südkoreanischen Flughafen Sacheon.

wikit34c_200
Beech T-34C Mentor
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Beech T-34C Mentor

Beech T-34C Mentor, Land USA Die T-34C ist eine Weiterentwicklung der Kolbenmotorgetriebenen T-34 Mentor. Die US Navy forderte in den siebziger Jahren ein stärkeres Übungsflugzeug, deshalb wurde der Mentor eine Propellerturbine eingebaut. Spannweite: 10,14 m, Länge: 8,74 m, Geschwindigkeit: 515 km/h.

T6C_New_Zealand_400
Neuseeland setzt T-6C Texan II in Dienst
News
Airpower

05.11.2014 PSEN

Neuseeland setzt T-6C Texan II in Dienst

Im neuseeländischen Ohakea hat die Royal New Zealand Air Force ihre ersten Texan-Trainer feierlich in Dienst gestellt.

Lockheed Martin T-50A first flight
Lockheed Martin T-50A abgehoben
News
Airpower

08.06.2016 RK

Lockheed Martin T-50A abgehoben

Am 2. Juni 2016 hat der erste T-50A von Lockheed Martin den Jungfernflug bestritten. Der T-50A wird ins Rennen um ein neues Schulflugzeug für die US Air Force geschickt.

Raytheon Beech T-6A Texan II
Raytheon Beech T-6A Texan II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Raytheon Beech T-6A Texan II

Raytheon Beech T-6A Texan II, Land: USA. Die US Air Force brauchte einen Ersatz für ihre alternden T-34C Mentor Trainingsmaschinen. Beech stieg mit einer angepassten Pilatus PC-9 ins Rennen und gewann 1995 die Ausschreibung. Der Turboprop Trainer mit seinem 1100 PS starken Triebwerk verfügt über hervorragende Flugleistungen und dient bei der US Air Force und der US Navy.

T-38 Talon US Air Force
Boeing kann T-38 Talon nachrüsten
News
Airpower

20.01.2016 RK

Boeing kann T-38 Talon nachrüsten

Boeing wurde mit einem Grossauftrag zur Aufrüstung der T-38 Talon Schulflugzeuge betraut, mit diesen Arbeiten können die Jets noch mindestens zehn Jahre eingesetzt werden.

9000th Airbus
VietJetAir übernimmt Jubiläums Airbus
News
Airliner

23.03.2015 JS

VietJetAir übernimmt Jubiläums Airbus

Airbus hat die Übergabe des neuntausendsten Airbus Verkehrsflugzeuges bekannt gegeben, das Jubiläumsflugzeug konnte an die vietnamesische VietJet übergeben werden.

Novaer_TXc_400
VIDEO: Novaer T-Xc in Brasilien abgehoben
News
General Aviation

10.09.2014 RK

VIDEO: Novaer T-Xc in Brasilien abgehoben

Am 22. August 2014 absolvierte der neue T-Xc Trainer von Novaer in São José dos Campos seinen erfolgreichen Jungfernflug.

usnavy_t45a_2_200
T-45A Goshawk
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

T-45A Goshawk

T-45A Goshawk, Land: USA Die US- Navy setzt die T-45A als Schulungsflugzeuge für ihre angehenden Flugzeugträger Jet Piloten ein. Die Goshawk Jettrainer wurden aus dem bewährten Hawk von BAe System weiterentwickelt und sind Trägertauglich. Spannweite: 9,39 m, Länge: 11,99 m, Geschwindigkeit: 1'038 km/h.

P-8A Poseidon US Navy
US Navy bestellt weitere P-8A Poseidon
News
Airpower

01.09.2015 JS

US Navy bestellt weitere P-8A Poseidon

Die US Navy und Australien haben gemeinsam einen Auftrag über dreizehn P-8A Poseidon platziert, vier Flugzeuge sind für Australien bestimmt und neun werden an die US Navy gehen.

Airbus A330 Tway Air 1
Mit T’way Air von Frankfurt nach Seoul
News
Airliner

21.10.2024 PS

Mit T’way Air von Frankfurt nach Seoul

T’way Air hat am 3. Oktober 2024 drei wöchentliche Flüge zwischen Seoul und Frankfurt aufgenommen, die dienstags, donnerstags und samstags stattfinden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.