Superjet bereitet sich für Amerika vor

06.08.2009 RK
Suchoi_400x263_1

Die US amerikanische Unternehmung AAR Corporation will Support Arbeiten für den russischen Superjet SSJ100 übernehmen.

Superjet International möchte seinen Superjet 100 auch in dem grössten Luftfahrtmarkt der Welt positionieren, bis sich liess sich noch kein Käufer in den USA finden, mit Pinnacle Airlines hat Superjet International aber einen amerikanischen Interessenten gefunden, der für die FAA Zulassung unbedingt nötig ist. AAR Corporation unterzeichnete mit dem Hersteller des russischen Kurzstreckenverkehrsflugzeuges eine Absichtserklärung ein Support Netzwerk für den modernen Airliner aufzubauen, darin wäre ganze Sortiment bis zu grossen Überholungsarbeiten enthalten, auch kundenseitige Kabinenausstattungen könnte die amerikanische Unternehmung einbauen.
Share

Empfohlen

ElisaDeroche_400x280
Erste Pilotin
News
Airliner

15.03.2010 RK

Erste Pilotin

Am 8. März 1910 erlangte die erste Frau einen Pilotenschein. Elisa Léontine Deroche war die Glückliche, welche in Mourmelon das Piloten Brevet No 36 erhielt.

Die Gebrüder Wright erster Flug
Die Gebrüder Wright – der erste Hüpfer mit einem Motorflugzeug
Reportagen
Geschichte

12.06.2017 AK

Die Gebrüder Wright – der erste Hüpfer mit einem Motorflugzeug

Orville und Wilbur Wright träumten seit ihrer Jugend vom Fliegen. Schon ihren Schulkameraden verkauften sie Drachen.

Schaedelspalter_400x263
Adler über Schlesien
News
General Aviation

16.10.2009 RK

Adler über Schlesien

Vom 8. November 2009 bis zum 25. April 2010 bringt das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen dem interessierten Publikum die Ereignisse und Pioniere der Luftfahrtgeschichte näher.

Airbus A380 Take Off
Traum vom Fliegen
Reportagen
Geschichte

06.03.2011 RK

Traum vom Fliegen

Seit Menschengedenken trägt der Mensch den Traum des Vogelfluges in sich, was vor 110 Jahren seine Anfänge genommen hat, entwickelte sich währen dieser Zeitspanne zu einem Weltumspannenden Verkehrssystem, das uns heute eine fast grenzenlose Mobilität ermöglicht.

LufthansaCargo_400
Doppelte Auszeichnung für Lufthansa Cargo
News
Airliner

13.03.2014 RK

Doppelte Auszeichnung für Lufthansa Cargo

Bei den renommierten „Air Cargo Excellence Awards" wurde Lufthansa Cargo im Rahmen des World Cargo Symposiums 2014 in Los Angeles mit dem "Platinum Award" ausgezeichnet.

LufthansaCargo_400
Lufthansa Cargo wird ausgezeichnet
News
Airliner

20.12.2012 RK

Lufthansa Cargo wird ausgezeichnet

Die Frachtairline ist vom Magazin Global Traveler als beste Frachtfluggesellschaft der Welt ausgezeichnet worden.

Malaysia Airlines Airbus A380
CEO Wechsel bei Malaysian
News
Airliner

20.04.2016 PS

CEO Wechsel bei Malaysian

Als Hoffnungsträger ist Christoph Müller vor einem Jahr bei Malaysian Airlines eingestiegen, jetzt tritt er von seinem Posten als Geschäftsführer zurück.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian baut Iran-Verbindungen aus
News
Airliner

26.01.2017 JS

Austrian baut Iran-Verbindungen aus

Im Sommer baut AUA ihre Verbindung in den Iran aus. Ab dem 2. Juli 2017 hebt Austrian Airlines vier Mal pro Woche in die iranische Touristenmetropole Schiras ab.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian fliegt neu nach Havanna
News
Airliner

26.10.2016 JS

Austrian fliegt neu nach Havanna

Austrian Airlines hat eine weitere touristische Langstreckendestination ins Streckennetz aufgenommen, neu wird nun auch nach Havanna in Kuba geflogen.

LuftiCargo_2_400x263
Lufthansa Cargo führt Opticooler ein
News
Airliner

25.08.2010 RK

Lufthansa Cargo führt Opticooler ein

Lufthansa Cargo präsentiert mit dem Opticooler den innovativsten Kühlcontainer der Industrie und verbessert damit das Angebot beim Transport verderblicher Ware.

JAL_400x263_2
Japan Airlines kündigt Job Abbau an
News
Airliner

15.09.2009 RK

Japan Airlines kündigt Job Abbau an

Geschäftsführer Haruka Nishimatsu spricht von 6800 Arbeitsplätzen, die dem Rotsift zum Opfer fallen werden.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian verlängert Lockdown
News
Airliner

29.04.2020 PS

Austrian verlängert Lockdown

Austrian Airlines hat heute mitgeteilt, dass der Flugbetrieb noch bis zum 31. Mai 2020 und damit zwei Wochen länger ruhen soll. Die Lage werde aber genau beobachtet und wenn nötig neu beurteilt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.