SunExpress präsentiert Sommerflugplan

21.12.2018 PS
SunExpress Boeing 737-800
SunExpress Boeing 737-800 (Foto: SunExpress)

Die Ferienfluggesellschaft SunExpress setzt weiter auf Wachstumskurs und präsentiert einen ausgewogenen Sommerflugplan mit vielen interessanten Reisezielen.

SunExpress weiter auf Wachstumskurs: Mit dem Sommerflugplan 2019 bietet das Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa und Turkish Airlines Reisenden ein Streckennetz von über 90 Zielen in 30 Ländern, darunter beliebte Urlaubsdestinationen in der Türkei, in Bulgarien und Griechenland. Das Flugangebot ins ägyptische Hurghada wird deutlich aufgestockt und Tunesien feiert ab drei deutschen Städten ein Comeback. Das Trendziel Beirut wird erstmals angeflogen. Als führender Anbieter von Direktverbindungen in die Türkei baut SunExpress ihr Flugangebot zu den Hotspots der türkischen Riviera und Ägäis sowie nach Anatolien deutlich aus. Im Vergleich zum Sommerflugplan 2018 stockt das Unternehmen in seinen Kernmärkten die Sitzplatzkapazitäten erneut um 15 Prozent auf. SunExpress startet von 18 Flughäfen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie von 37 weiteren Airports in Europa. Der Sommerflugplan gilt für Abflüge ab Ende März 2019 und kann ab sofort unter www.sunexpress.com, im Reisebüro oder über Reiseveranstalterpartner gebucht werden.

Sitzplatzrekord nach Antalya und zahlreiche Direktverbindungen in die Türkei

Richtung Türkische Riviera startet SunExpress täglich von mehreren Airports in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet im Sommerflugplan 2019 nach Antalya insgesamt 3,5 Millionen Sitzplätze an, so viele wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Düsseldorf bleibt mit sechs täglichen Verbindungen weiterhin der am stärksten frequentierte Flughafen, gefolgt von Köln-Bonn mit fünf und Frankfurt mit drei täglichen Frequenzen. Ab Basel und Zürich verstärkt SunExpress ihre Präsenz und baut insbesondere die Wochenend-verbindungen mit je drei täglichen Flügen nach Antalya aus. Auch ab Wien erhöht die Fluggesellschaft das Angebot mit bis zu drei täglichen Direktverbindungen.

Nach Izmir ergänzt SunExpress das Angebot im kommenden Sommer um 400.000 Sitzplätze auf insgesamt 1,6 Millionen. Das beliebte Trendziel für Städte- und Urlaubsreisen wird ab vielen deutschen Airports mehrmals täglich angeflogen, darunter verstärkt ab Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart und Frankfurt. Darüber hinaus bietet die Airline ab Izmir zahlreiche Anschlussflüge nach Anatolien. Zu den beliebten Urlaubszielen Dalaman und Bodrum erhöht SunExpress ihr Angebot und startet ab März immer samstags ab Berlin und je zweimal wöchentlich ab Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart nach Dalaman. Bodrum wird zusätzlich dreimal wöchentlich ab Düsseldorf angeflogen.

Dreißig Prozent mehr Sitzplatzkapazitäten nach Anatolien

Direktflüge nach Anatolien sind das am stärksten wachsende Geschäftsfeld von SunExpress Die zum Winterflugplan aufgenommene tägliche Verbindung zwischen München und Ankara wird im kommenden Sommer auf insgesamt elf Flüge pro Woche erhöht. Ab Düsseldorf bietet SunExpress neun wöchentliche Verbindungen in die türkische Hauptstadt und zwei neue Frequenzen nach Küthaya/Zafer und Malatya an. Zusätzlich können Passagiere ab Düsseldorf direkt nach Adana, Kayseri, Diyarbakir sowie Samsun-Çarsamba reisen.

Neue Verbindung nach Beirut und zu weiteren Warmwasserzielen

SunExpress bietet im Sommer 2019 erstmalig Flüge von Stuttgart und Düsseldorf in die libanesische Hauptstadt Beirut an, die besonders für Kulturinteressierte ein spannendes Ziel ist. Tunesien kehrt mit Verbindungen ab Köln-Bonn, Leipzig/Halle sowie Stuttgart nach Enfidha-Hammamet ins Streckennetz zurück. Ebenso im Flugprogramm stehen Bulgarien mit Varna und Burgas sowie die griechische Insel Kreta. Noch mehr Abflüge gibt es nach Ägypten: ab Düsseldorf, Köln-Bonn, Frankfurt, Hannover, Leipzig/Halle und Stuttgart dürfen sich Passagiere auf Flüge in das Urlaubsparadies Hurghada am Roten Meer freuen.

Mit vier neuen Zielen erweitert SunExpress ihr Streckennetz in Europa

Mit Oslo, Göteborg, Eindhoven und Prag erweitert SunExpress ihr Angebot aus europäischen Metropolen zur türkischen Küstenstadt Antalya. Aus dem niederländischen Einhoven werden darüber hinaus noch Flüge nach Izmir angeboten. Die Verbindung von London-Luton nach Izmir, Antalya und Bodrum führt die Airline zwischen Mai und November 2019 mit zwei wöchentlichen Verbindungen fort, genauso wie die wöchentliche Verbindung nach Ankara und Gaziantep. Aufgrund der hohen Nachfrage starten Flüge von Paris Charles-de-Gaulle, Brüssel und Kopenhagen zudem bereits im Februar.

„Mit neuen Zielen und einer signifikanten Steigerung unserer Sitzplatzkapazitäten sind wir optimal auf den Sommer 2019 vorbereitet und bieten unseren Fluggästen eine noch größere Auswahl an Reiseoptionen zu beliebten Warmwasserzielen auf der Mittelstrecke. Über die besonders hohe Nachfrage in die Türkei reagieren wir mit einer erneuten Kapazitätssteigerung von 15 Prozent. Darüber hinaus werden wir mit neuen Flugzeugen und einer Flotte von insgesamt 80 Jets in unserem Streckennetz unterwegs sein – das ist die größte Flotte in der Geschichte unseres Unternehmens“, erklärt Jens Bischof, CEO von SunExpress.

SunExpress

Share

Empfohlen

Etihad Regional Saab 2000
Etihad Airways steht zu Darwin
News
Airliner

20.01.2015 PS

Etihad Airways steht zu Darwin

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, dementierte heute die Meldung europäischer Medien, wonach die Partnerschaft mit der Schweizer Fluggesellschaft Darwin Airline in Gefahr sei.

AlitaliaAirbusA319_400x263
Etihad darf bei Alitalia an Bord gehen
News
Airliner

18.11.2014 BGRO

Etihad darf bei Alitalia an Bord gehen

Die EU Wettbewerbskommission hat den Einstieg von Etihad Airways bei Alitalia genehmigt.

Etihad_Regional_SB20_400
Etihad Regional baut in Dresden aus
News
Airliner

29.08.2014 RK

Etihad Regional baut in Dresden aus

Noch vor Aufnahme der neuen Nonstop-Verbindungen nach Amsterdam und Zürich am 1. September hat die Fluggesellschaft Etihad Regional, operated by Darwin Airline, einen Ausbau ihres Angebotes ab Dresden angekündigt.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Ex-Ferrari Chef wird VR Präsident von Alitalia
News
Airliner

02.12.2014 RK

Ex-Ferrari Chef wird VR Präsident von Alitalia

Der kürzlich zurückgetretene Ferrari Boss Luca di Montezemolo wird Verwaltungsratspräsident bei der neu kapitalisierten Alitalia.

Etihad Regional Saab 2000
BAZL genehmigt Etihad Einstieg bei Darwin
News
Airliner

08.04.2015 RK

BAZL genehmigt Etihad Einstieg bei Darwin

Am 2. April 2015 hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Untersuchung über die Investition von Etihad Airways abgeschlossen und die endgültige Genehmigung für die Partnerschaft zwischen der schweizerischen Regionalfluggesellschaft Darwin Airline und Etihad Airways erteilt.

New Alitalia Airbus A330
Erstflug bei der neu finanzierten Alitalia
News
Airliner

06.01.2015 PS

Erstflug bei der neu finanzierten Alitalia

Die neue Alitalia ist nach eigenen Angaben erneut neu abgehoben, der Erstflug führte die Airline mit einem Airbus A330 von New York JFK nach Milano Malpensa.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin fliegt nach Milano Linate
News
Airliner

27.10.2014 RK

airberlin fliegt nach Milano Linate

Seit Sonntag, 26. Oktober 2014, starten und landen alle Flüge der airberlin group auf dem Flughafen Mailand Linate.

New Alitalia Airbus A330
Strategischer Plan für neue Alitalia vorgestellt
News
Airliner

20.01.2015 PS

Strategischer Plan für neue Alitalia vorgestellt

Am Dienstag wurde die Strategie für die neue Alitalia mit einem eindeutigen Bekenntnis der neuen Geschäftsleitung und der strategischen Investoren zur Neuaufstellung der Fluggesellschaft vorgestellt.

EtihadA330200_400
Etihad und Alitalia erweitern Codeshare Abkommen
News
Airliner

25.11.2014 RK

Etihad und Alitalia erweitern Codeshare Abkommen

Etihad Airways und Alitalia werden die Verbindungen zwischen Abu Dhabi und drei der größten italienischen Städte im nächsten Jahr ausbauen.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Etihad Airways steigt bei Alitalia ein
News
Airliner

12.08.2014 BGRO

Etihad Airways steigt bei Alitalia ein

Etihad Airways und Alitalia haben am 8. August 2014 die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt gegeben, durch die Investitionen in Höhe von 1,758 Mrd. Euro freigegeben werden. Die Mittel sollen genutzt werden, um Alitalia als wettbewerbsfähiges und nac

Thai_GripenD_D_400
Thailand verlegt Gripen nach Australien
News
Airpower

21.08.2014 RK

Thailand verlegt Gripen nach Australien

Die thailändische Luftwaffe hat zum ersten Mal sechs ihrer Gripen Kampfjets an eine Übung nach Australien verlegt.

Etihad_Airways_Partners_440x230
Etihad Airways stellt Etihad Airways Partners vor
News
Airliner

15.10.2014 RK

Etihad Airways stellt Etihad Airways Partners vor

Etihad Airways hat am 8. Oktober 2014 Etihad Airways Partners vorgestellt. Die neue Marke bringt gleichgesinnte Fluggesellschaften zusammen, um den Kunden durch optimierte Streckennetze und Flugpläne sowie erweiterte Vielfliegervorteile eine grössere Ausw

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.