SunExpress finalisiert Großauftrag bei Boeing

20.02.2014 RK
SunExpress_737_400x263

Boeing und SunExpress haben eine Bestellung über 15 Boeing 737 MAX 8 und 25 Next-Generation Boeing 737-800 Flugzeuge abgeschlossen.

Die Bestellung, die nach Listenpreisen einen Wert von mehr als 3,8 Milliarden US Dollar hat, umfasst außerdem Optionen für 10 zusätzliche 737 MAX 8 Flugzeuge. Die Bestellung ist die größte in der fast 25-jährigen Geschichte der türkischen Airline.

Die 737 MAX baut auf dem Erfolg der Next-Generation 737 auf und zeichnet sich durch die Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Beliebtheit bei Passagieren aus, die diese Flugzeugfamilie zum Marktführer machen. Die 737 MAX verfügt über modernste CFM International LEAP-1B Triebwerke und aerodynamische Optimierungen wie beispielsweise neue Advanced Technology Winglets und ist damit 14 Prozent treibstoffeffizienter als die heute treibstoffeffizientesten Single-Aisle-Flugzeuge. Auf längeren Strecken kommen die Optimierungen sogar noch stärker zum Tragen und ergänzen damit perfekt das zukünftige Wachstum von SunExpress. Zusätzlich zu höchster Wirtschaftlichkeit im Betrieb wird das von Passagieren bevorzugte 737 Boeing Sky Interior zum Standard der MAX gehören. Auf der Basis jahrelanger Forschung, die vom Reisen inspiriert wurde, zeichnet sich das 737 Boeing Sky Interior durch modern geschwungene Seitenwände und weitere attraktive Eigenschaften aus, die den Blick der Passagiere zu den Fenstern führt und sie so stärker mit dem Flugerlebnis verbindet. SunExpress mit Sitz in Antalya an der Türkischen Riviera wurde im Oktober 1989 als Tochterunternehmen von Turkish Airlines und Lufthansa gegründet. Heute befördert SunExpress mehr als sieben Millionen Passagiere pro Jahr und ist eine der führenden Airlines in Bezug auf Passagierzahlen auf Strecken zwischen Deutschland und der Türkei. Die Fluggesellschaft betreibt eine reine Boeing Flotte von mehr als 60 Next-Generation 737-700 und 737-800 Flugzeugen und bedient über 90 Ziele in ganz Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Boeing
Share

Empfohlen

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

Second Gulfstream G800 Takes Flight
Zweiter Gulfstream G800 abgehoben
News
General Aviation

07.08.2023 RK

Zweiter Gulfstream G800 abgehoben

Mitte Juli absolvierte der zweite Gulfstream G800 Prototyp seinen Erstflug, dabei kam eine 30/70 Mischung aus nachhaltigem Treibstoff zum Einsatz.

Gulfstream G800 at EBACE 2023
Gulfstream G800 an der EBACE
News
General Aviation

23.05.2023 PS

Gulfstream G800 an der EBACE

Als Überraschungsbesucher präsentiert Gulfstream den neuen Langstreckenjet G800 an der diesjährigen EBACE in Genf.

Gulfstream G650ER
500ster Gulfstream G650 ausgeliefert
News
General Aviation

29.09.2022 RK

500ster Gulfstream G650 ausgeliefert

Am 26. September 2022 konnte Gulfstream den fünfhundertsten Gulfstream G650 Business Jet ausliefern, das Erfolgsmodell ist seit dem 7. September 2012 zugelassen.

Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
Rolls-Royce Pearl 700 ist zugelassen
News
General Aviation

27.09.2022 RK

Rolls-Royce Pearl 700 ist zugelassen

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat dem Rolls Royce Pearl 700 die Zulassung erteilt, das Triebwerk wird für die Gulfstream G700 und G800 Business Jets verwendet.

EBACE 2017 Gulfstream G500
Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE
News
General Aviation

20.05.2023 PS

Gulfstream mit fünf Jets an der EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2023 vertreten sein.

peregrine200
Gulfstream American Peregrine 600
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gulfstream American Peregrine 600

Gulfstream American Peregrine 600, Herstellerland: USA Die Gulfstream American Peregrine 600 war als zweisitziger Stahltrainer für die Schulung konzipiert worden. Spannweite: 10,51 m, Länge: 11,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3265 kg

400th Cessna Citation Latitude
Rollout der 400sten Citation Latitude
News
General Aviation

04.06.2024 PS

Rollout der 400sten Citation Latitude

Cessna hat während der EBACE 2024 den Rollout der vierhundertsten Cessna Citation Latitude bekanntgegeben, die Maschine wird im Verlauf dieses Jahres an einen Kunden übergeben.

HondaJet Elite II
Mehr Reichweite für den HondaJet
News
General Aviation

25.10.2022 RK

Mehr Reichweite für den HondaJet

Die Honda Aircraft Company hat während der NBAA BACE Messe in Orlando den HondaJet Elite II lanciert.

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Airbus A330neo für Cathay Pacific
News
Airliner

07.08.2024 PS

Airbus A330neo für Cathay Pacific

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat bei Airbus 30 Airbus A330-900 bestellt, damit wird die Airline aus Hongkong die bestehende Flotte mittelgrosser Maschinen erneuern.

Piper M700 Fury 1
Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen
News
General Aviation

18.12.2024 PS

Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen

Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat der Piper M700 FURY die Musterzulassung erteilt, die erste FURY soll noch in diesem Monat an einen Kunden in Großbritannien ausgeliefert werden.

AVRO RJ Freighter
AVRO RJ als Vollfrachter
Reportagen
Airliner

14.06.2017 RK

AVRO RJ als Vollfrachter

BAE Systems präsentierte im vorjährigen August ein Konzept für einen AVRO RJ100 Umbaufrachter, damit könnte das letzte britische Verkehrsflugzeug mit Strahlantrieb zu neuem Leben erwachen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.