SunExpress baut Kerngeschäft weiter aus

15.10.2013 BGRO
SunExpress_737_400x263

SunExpress bestätigt seine Position als verlässliche, touristische Fluggesellschaft mit klarem Bekenntnis zu Kerngeschäft und Branche und konnte mit dieser Strategie den Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten 2013 um 12,8 Prozent im Vorjahresvergleich st

Die durchschnittliche Auslastung in den ersten drei Quartalen lag bei 85 Prozent, was gegenüber 2012 einem Zuwachs von 3,3 Prozentpunkten entspricht. Wachstum bei Passagieraufkommen und Umsatz wurden im internationalen Geschäft erzielt, was die Frequenzreduzierungen im türkischen Inlandsverkehr begründet. Der Ausbau der Drehscheiben Antalya als beliebtestes Urlaubsziel der Deutschen und Izmir als Transit-Hub zu 14 Inlandsdestinationen und neuen touristischen Zielen wie Salalah im Sultanat Oman und Ercan auf Nordzypern. Stabile Entwicklung „Die Herausforderung eines Ferienfliegers in der Türkei bleibt weiterhin die im Vergleich zum Sommer schlechtere Wintersaison“, so Paul Schwaiger, Geschäftsführer von SunExpress. „Aus diesem Grund haben wir frühzeitig unsere Präsenz in der Türkei an den strategisch wichtigsten Standorten ausgebaut und 2011 zudem die deutsch-registrierte SunExpress mit Sitz in Frankfurt gegründet, um weitere Kundengruppen und fürs Unternehmen neue Verkehrsströme bedienen zu können.“ Allein vom Frankfurter Flughafen wurden die Abflüge seit 2010 verdoppelt Heute starten von der Mainmetropole in der Spitze 56 wöchentliche SunExpress-Flüge. In den ersten neun Monaten 2013 haben 520.000 Passagiere diese komfortablen Nonstop-Verbindungen von und nach Frankfurt genutzt. Starker Partner für Reiseveranstalter Neben dem Einzelplatzverkauf über die eigene Webseite www.sunexpress.com kommt die Fluggesellschaft, ein Tochterunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, vor allem dem Bedarf der Reiseveranstalter mit stabilem Streckennetz in die Türkei und zu den Badeorten am Roten Meer sowie zu zahlreichen neuen Destinationen wie den Kanaren, Tunesien, Nordzypern oder dem Sultanat Oman nach. Neben den rund 350 wöchentlichen Flügen zwischen der Türkei und Europa sowie 200 Verbindungen im türkischen Inlandsverkehr im Winterflugplan 2013/14 hat die Airline ein erweitertes Vollcharterprogramm auf die Kanaren, ans Rote Meer und zum Indischen Ozean aufgelegt. Eigene Flotte und Ausbau des Wet-Lease Geschäfts Das im internationalen Airline-Vergleich breite Geschäftsmodell von SunExpress mit teils in der Türkei, teils in Deutschland registrierten Flugzeugen wird seit 2012 durch den Geschäftsbereich Wet Leasing ergänzt. Das primäre Ziel dieses Engagements: Jets über die schwächere Wintersaison hinweg in anderen Verkehrsgebieten zu beschäftigen. In Istanbul-Sabiha Gökçen und Ankara betreibt SunExpress bereits 29 Flugzeuge für den Gesellschafter Turkish Airlines und deren Low Cost Marke AnadoluJet. „Diese langfristige Zusammenarbeit gewährt uns ganzjährige Auslastungsstabilität für unsere Crews und Flugzeuge und liefert auch im Winter garantierte Ergebnisbeiträge“, sagt Paul Schwaiger. SunExpress verfügt über moderne Flotte SunExpress betreibt im eigenen Kerngeschäft 30 moderne Boeing 737-800, davon neun Maschinen unter deutscher Flagge. Die Airline investierte in den letzten Jahren ganz gezielt: In Antalya entstand 2012 eine neue Zentrale, das „SunExpress Plaza“, die SunExpress Deutschland zog im gleichen Jahr von Kelsterbach ins aufstrebende Gateway Gardens am Frankfurter Airport. Vor kurzem wurde auch der Spatenstich für ein neues Technikgebäude am Flughafen Izmir getätigt. SunExpress hat sowohl in der Türkei als auch in Deutschland die IOSA (IATA Operation Safety Audits) mit ausgezeichneten Ergebnissen bestanden. Rund 2.500 Mitarbeiter arbeiten für die Airline in der Bundesrepublik sowie an den türkischen Stationen Antalya, Izmir, Istanbul und Ankara. SunExpress
Share

Empfohlen

Serial_Production_HondaJet_400
EBACE 2014, HondaJet geht in Serienproduktion
News
General Aviation

28.05.2014 BGRO

EBACE 2014, HondaJet geht in Serienproduktion

Während einer Pressekonferenz an der EBACE 2014 hat Honda Aircraft den Beginn der Serienproduktion des HondaJet bekanntgegeben.

HondaJet
HondaJet ist zugelassen
News
General Aviation

14.12.2015 RK

HondaJet ist zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat dem HondaJet am 8. Dezember 2015 die Musterzulassung erteilt.

HondaJet
HondaJet erhält provisorische Musterberechtigung
News
General Aviation

30.03.2015 RK

HondaJet erhält provisorische Musterberechtigung

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat dem HondaJet die provisorische Lufttüchtigkeit zugesprochen, dies hat der Hersteller letzte Woche bekanntgegeben.

HondaJet first delivery
Erster HondaJet ausgeliefert
News
General Aviation

04.01.2016 JS

Erster HondaJet ausgeliefert

HondaJet hat am 23. Dezember 2015 laut eigenen Angaben den ersten HondaJet offiziell an einen Kunden übergeben und damit mit der Auslieferung des Kleinjets begonnen.

HondaJet
HondaJet kurz vor der Zulassung
News
General Aviation

26.11.2015 JS

HondaJet kurz vor der Zulassung

Während der diesjährigen NBAA informierte Honda Aircraft auch über den Fortschritt bei dem HondaJet, die definitive Musterzulassung soll in Kürze erreicht werden.

First_Production_HondaJet_400
HondaJet aus Serienproduktion abgehoben
News
General Aviation

02.07.2014 RK

HondaJet aus Serienproduktion abgehoben

Der erste HondaJet aus der Serienproduktion hat am 27. Juni 2014 in Greensboro, Nord Carolina erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert.

CitationJet_upgrade_400
GE Honda HF120 Triebwerk für Citation Jets
News
General Aviation

30.09.2014 RK

GE Honda HF120 Triebwerk für Citation Jets

Sierra Industries hat ein weiteres Modernisierungsprogramm für ältere Citation Jet Geschäftsreiseflugzeuge vorgestellt, dabei setzt der Nachrüstungsspezialist auf den HF120 Antrieb von GE Honda.

Video: SubSonex Kleinjet an der EAA
News
General Aviation

08.08.2014 RK

Video: SubSonex Kleinjet an der EAA

Der einmotorige Micro Jet SubSonex JSX-2 war ein Highlight an der EAA AirVenture Oshkosh 2014, schauen Sie dazu das tolle in-flight Video.

Honda Jet Absturzflugzeug Mesa 05112024
Tote bei HondaJet Unfall in den USA
Accidents
AAI

11.11.2024 RK

Tote bei HondaJet Unfall in den USA

Ein HondaJet verunfallte am 5. November 2024 während dem Start auf dem Falcon Field Airport, Mesa im Bundesstaat Arizona. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben.

Lat Boeing 787 Simulator Wien Cockpit
Dreamliner Simulator in Wien ist startklar
News
Airliner

31.01.2025 PS

Dreamliner Simulator in Wien ist startklar

Lufthansa Aviation Ttraining hat am Standort Wien den ersten Boeing 787-9 Dreamliner Simulator für Austrian Airlines in Betrieb genommen.

EBACE 2019 Airbus
EBACE 2019 Show Report

EBACE 2019 Show Report

Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.

PC-7 Simulator RUAG
PC-7 Simulator wieder auf neustem Stand
News
Airpower

02.12.2015 RK

PC-7 Simulator wieder auf neustem Stand

Nach rund eineinhalb Jahren Entwicklungszeit brachten die Ingenieure der RUAG Defence und RUAG Aviation gemeinsam den modernisierten PC7 Simulator zum Fliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.