Sukhoi Superjets erster Flug für diesen Monat geplant

Wie Superjet International bestätigte, soll der Jungfernflug des Sukhoi Superjets noch diesen Monat stattfinden.
Wie Superjet International bestätigte, soll der Jungfernflug des Sukhoi Superjets noch diesen Monat stattfinden.
22.04.2009 RK
Das neue russische Kurzstreckenverkehrsflugzeug Sukhoi SuperJet 100 darf in Zukunft unter Part 145 Zertifizierung bei SuperJet International in Venedig gewartet werden.
07.05.2009 RK
Der Sukhoi SuperJet 100 konnte im letzten Monat die Testflüge unter bekannten Vereisungsbedingungen abschliessen.
01.10.2008 PSEN
Der Flugzeughersteller Sukhoi hält Revisionen der Infrastruktur der russischen Flugzeugindustrie in Russland für zwingend, will diese auf dem globalen Markt mithalten.
08.12.2008 PSEN
Die indonesische Kartika Airlines hat einen Vertrag zum Kauf von 15 Superjet100, sowie Kaufoptionen für 15 weitere Jets unterzeichnet.
18.03.2009 RK
Der russische Superjet 100 soll nach aussagen von Suchoi im Dezember 2009 die russische Zulassung erhalten.
05.03.2009 NCAR
Die erste Lieferung des Superjet 100, das jüngste Flugzeug des russischen Flugzeugherstellers Suchoi, wird sich um einen weiteren Monat bis Dezember verzögern.
05.01.2009 RK
Singapore Airlines möchte ihre Frachtpiloten in unbezahlten Urlaub schicken. Zweiter SuperJet fliegt. Airbus A380 Ziel erreicht. M 346 fliegt schneller als der Schall. Air New Zealand testet Biotreibstoff.
05.06.2008 RK
Das Haupttestprogramm wird der Suchoi Superjet 100 beim Testzentrum Zhukovsky in der nähe Moskaus abfliegen.
25.03.2008 RK
Die Auslieferung des neuen Verkehrsflugzeuges aus Russland verzögert sich laut Firmenaussagen bis ins Jahr 2009.
27.12.2008 RK
Am 24. Dezember 2008 startete auf dem Werkeigenen Flugplatz in Komsomolsk am Amur der zweite SuperJet 100 zu seinem Jungfernflug.
17.07.2008 RK
Die Schweizer Finanzgesellschaft Ama Asset Management Asset Adviser kauft an der Luftfahrtausstellung in Farnborough fünf Kurzstrecken-Jets von Suchoi.
10.09.2008 RK
Der russische Suchoi Superjet 100 wird voraussichtlich ein Jahr später an seinen westlichen Erstkunden ItAli Airlines ausgeliefert.