Streckennetz der Lufthansa Cargo wächst

16.03.2016 PS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo nimmt mit Beginn des Sommerflugplans am 27. März zahlreiche neue Ziele ins Angebot.

Neu im Programm ist die wöchentliche Frachter-Verbindung nach Moskau. Bereits seit Anfang März fliegt eine MD-11F immer montags ab Frankfurt den Flughafen Domodedowo an, um die russische Hauptstadt anschließend mit Ashgabat und Baku zu verbinden. Zudem fliegt der Frachtkranich künftig jeden Freitag mit einer MD-11F nach Doha. Darüber hinaus kommt ein Direktflug von Frankfurt nach Seattle hinzu, der ebenfalls immer freitags mit einer Boeing 777F von AeroLogic durchgeführt wird. Die Maschine fliegt anschließend weiter nach Los Angeles bevor es wieder zurück nach Frankfurt geht.

Die Frachterflüge von Frankfurt nach Tokio und Seoul (sechs Mal wöchentlich) und Peking (vier Mal wöchentlich) stellt Lufthansa Cargo künftig auf größeres Fluggerät um. Auf diesen Umläufen verkehrt ab Ende März eine Boeing 777F. Frankfurt und Hong Kong verbindet Lufthansa Cargo künftig täglich: Zusätzlich zur samstäglichen Verbindung mit einer Boeing 777F der AeroLogic fliegt die MD-11F des Frachtkranichs nun sechs statt vier Mal wöchentlich an die chinesische Südküste. Die Frequenz nach Ho-Chi-Minh-Stadt verdoppelt sich auf zwei Anflüge wöchentlich. Auch über die Belly-Flotte sind zahlreiche neue Ziele buchbar. So fliegt die Deutsche Lufthansa seit 2. März fünfmal wöchentlich Panama-Stadt und ab Juli das kalifornische San José mit einem Airbus A340 an.

Ab sofort sind auch die Frachtkapazitäten der Eurowings-Langstreckenflotte exklusiv bei Lufthansa Cargo buchbar. Von Köln aus bedient ein Airbus A330 bereits Varadero, Punta Cana und Puerto Plata. Ab Ende März kommen Phuket und Bangkok, ab Mai Cancun und Mauritius, ab Juni Boston sowie ab September Miami hinzu. Zudem kommen zusätzliche Frequenzen nach Shanghai hinzu; Austrian Airlines bedient die chinesische Metropole von Wien aus ab April zunächst fünf Mal wöchentlich, ab Mai dann täglich mit einer Boeing 777.

Share

Empfohlen

Reno Air Race L-39 Delfin
Air Races Crash in Reno
News
Airpower

19.09.2022 RK

Air Races Crash in Reno

Am Sonntag, den 18. September 2022, ist während dem Flugzeugrennen in Reno ein L-29 Delfin Jet abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Cessna 208B Grand Caravan EX Absturz
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

28.11.2022 RK

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Am 18. November 2022 ist ein Transportflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan im Bundesstaat Washington abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Learjet 35A Absturzmaschine 1. Juli 2022
Learjet 35A in Argentinien abgestürzt
Accidents
AAI

07.07.2022 RK

Learjet 35A in Argentinien abgestürzt

Am Freitag, den 1. Juli 2022, stürzte ein Learjet 35A in Río Grande, Argentinien kurz nach dem Start ab, dabei kamen alle vier Menschen an Bord ums Leben.

Boeing B-17 Flying Fortress
B-17 Bomber stürzt an Flugshow ab
News
Airpower

13.11.2022 RK

B-17 Bomber stürzt an Flugshow ab

Während der Wings over Dallas Air Show stießen eine P-63 Kingcobra und eine Boeing B-17 Flying Fortress zusammen, beide Flugzeuge stürzten danach ab.

Boeing B-17 Flying Fortress
Boeing B-17 und P-63 Kingcobra abgestürzt
Accidents
AAI

14.11.2022 RK

Boeing B-17 und P-63 Kingcobra abgestürzt

Während der Wings over Dallas Air Show stießen eine P-63 Kingcobra und eine Boeing B-17 Flying Fortress in der Luft zusammen, beide Flugzeuge stürzten dabei ab.

Shorts SC.7 Skyvan 3M-400
Shorts Skyvan in Polen abgestürzt
Accidents
AAI

05.09.2022 RK

Shorts Skyvan in Polen abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Shorts SC.7 Skyvan 3M-400 ist am 3. September 2022 im polnischen Piotrków Trybunalski-Bujny abgestürzt, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

Twin Otter
Twin Otter in Nepal abgestürzt
Accidents
AAI

07.06.2022 RK

Twin Otter in Nepal abgestürzt

Am Sonntag, den 29. Mai 2022, ist in Nepal ein De Havilland Canada DHC 6-300 Twin Otter abgestürzt, dabei kamen alle 22 Insassen ums Leben.

Bell Boeing CMV-22B Osprey
MV-22B Osprey in Australien abgestürzt
News
Airpower

28.08.2023 RK

MV-22B Osprey in Australien abgestürzt

Am 27. August 2023 ist In der Nähe von Darwin, Australien ein MV-22B Osprey Kipprotorflugzeug abgestürzt, dabei kamen drei Soldaten ums Leben.

Hawker Hurricane Mk IV
Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt
Accidents
AAI

15.08.2022 RK

Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt

Während einer Flugshow im tschechischen Cheb ist am Sonntag, den 14. August 2022, ein Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Learjet Gesellschaft für Flugzieldarstellung
Learjet in Hohn abgestürzt
Accidents
AAI

16.05.2023 RK

Learjet in Hohn abgestürzt

Ein Learjet der Gesellschaft für Flugzieldarstellung ist am Montag, den 15. Mai 2023, kurz nach dem Start in Hohn abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

MiG-21 Indian Air Force
Indische MiG-21 abgestürzt
Accidents
AAI

25.12.2021 RK

Indische MiG-21 abgestürzt

Indiens Verteidigungsministerium hat den Absturz einer MiG-21 bekanntgegeben, der Pilot kam dabei ums Leben.

An2 Absturzflugzeug 16082025
Tote bei An-2 Absturz in Afrika
Accidents
AAI

18.08.2025 RK

Tote bei An-2 Absturz in Afrika

Am 16. August 2025 ist in der Republik Kongo in der Nähe von Kisangani eine Antonow AN-2 abgestürzt, sechs von sieben Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.