Steilere Anflüge für weniger Lärm in Frankfurt

03.04.2017 JS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Am Flughafen Frankfurt haben letzte Woche Testflüge für steilere Anflüge auf die Süd und Centerbahn begonnen.

Mit einem Airbus 319 und einer Boeing 747-8 der Deutschen Lufthansa haben die ersten satellitengestützten Präzisionsanflüge mit einem erhöhten Gleitwinkel von 3,2 Grad auf die Süd- und Centerbahn des Flughafens Frankfurt begonnen. Bisher waren solche Anflüge mit angehobenem Gleitwinkel ausschließlich auf der Landebahn Nordwest möglich. Das im Jahr 2014 von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Fraport AG und Lufthansa in Frankfurt eingeführte Präzisionsanflugsystem „Ground Based Augmentation System (GBAS)“ ermöglicht nun auch die Anhebung des Anflugwinkels auf allen anderen Landepisten für entsprechend ausgerüstete Flugzeuge von drei auf 3,2 Grad.

„Mit diesem Schritt gehen wir den im Jahr 2014 begonnenen Weg konsequent weiter und tragen so dem Wunsch der Flughafenanrainer nach steileren Anflügen Rechnung. Leider haben noch nicht alle Airlines die für dieses Verfahren notwendige und teure Cockpittechnik an Bord“ – merkt Prof. Klaus-Dieter Scheurle, CEO der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, an.

„Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir als internationaler Vorreiter in Sachen Schallschutz frühzeitig auf diese innovative Zukunftstechnologie gesetzt und in den Aufbau der GBAS-Anlage investiert. Nun ist Frankfurt der erste Hub-Flughafen weltweit, der GBAS-Anflüge mit erhöhtem Gleitwinkel im Endanflug ermöglicht. Mit der Einführung der neuen Anflugverfahren auf den Bestandsbahnen des Flughafens setzen wir zudem eine weitere aktive Schallschutzmaßnahme konsequent um“, sagte Anke Giesen, Fraport-Vorstand Operations.

„Wir setzen uns seit vielen Jahren dafür ein, unsere Lärmemissionen zu reduzieren. Allein in diesem Jahr erhält die Lufthansa Group erneut rund 40 moderne, lärmarme Flugzeuge. Dies wird ergänzt von vielfältigen aktiven Schallschutzmaßnahmen, die wir gemeinsam mit unseren Partnern umsetzen. Nachdem bereits unsere Kurzstreckenflugzeuge sowie die Langstreckenflugzeuge Airbus A330 und A340 den lärmreduzierten Anflug auf der Nordwestbahn fliegen konnten, ist dies jetzt auch für unsere Flaggschiffe Boeing 747-8 und Airbus A380 mit der GBAS-Technologie auf der Süd- und der Centerbahn möglich. Damit leisten wir an unserem größten Drehkreuz einen weiteren Beitrag zur Reduzierung des Fluglärms“, so Klaus Froese, CEO Hub Frankfurt, Deutsche Lufthansa AG.

Die Anhebung des Gleitwinkels im Endanflug ist eine wirksame aktive Schallschutzmaßnahme, mit der eine Lärmreduktion im lärmintensivsten Bereich des Anfluges erzielt werden kann. Dies hat bereits der 3,2 Grad-Anflug mittels ILS auf der Landebahn Nordwest gezeigt. Von Anflügen mit 3,2 Grad auf den Bestandsbahnen werden insbesondere die Kommunen Raunheim, Rüsselsheim, Bischofsheim und Mainz-Süd sowie Offenbach und Neu-Isenburg profitieren. Mit dem heutigen Start durch DFS, Fraport und Lufthansa am Standort Frankfurt wird einmal mehr die gemeinsame internationale Vorreiterrolle in der Umsetzung von Maßnahmen des aktiven Lärmschutzes unterstrichen und ausgebaut.

Fraport AG

Share

Empfohlen

Allgäu Airport
Passagier-Rekord am Airport Memmingen
News
Airliner

08.05.2019 PS

Passagier-Rekord am Airport Memmingen

Am Ostersamstag haben 7.900 Fluggäste den Flughafen Memmingen frequentiert, das ist ein neuer Höchstwert.

Allgäu Airport
Erdgas-Tankstelle Flughafen Memmingen
News
Airliner

10.09.2019 PS

Erdgas-Tankstelle Flughafen Memmingen

Nachhaltigkeit ist auch im Luftverkehr ein großes Thema. Noch wird an der Entwicklung alternativer Kraftstoffe und Antriebe gearbeitet.

Allgäu Airport
Passagier-Rekord am Airport Memmingen
News
Airliner

25.04.2019 PS

Passagier-Rekord am Airport Memmingen

Noch nie in der fast zwölfjährigen Geschichte des Flughafen Memmingen wurden an einem Tag so viele Passagiere abgefertigt wie am vergangenen Oster-Samstag.

Allgäu Airport
Pistensanierung am Allgäu Airport
News
Airliner

23.08.2019 PS

Pistensanierung am Allgäu Airport

Vom 17. bis 30 September ruht der Flugverkehr auf dem Flughafen Memmingen. In dieser Zeit wird die Start- und Landebahn saniert und auf 45 Meter verbreitert.

Allgäu Airport
Memmingen mit neuem Passagierrekord
News
Airliner

06.01.2020 PS

Memmingen mit neuem Passagierrekord

Der Flughafen Memmingen übertraf im abgelaufenen Jahr 2019 sein selbstgestecktes Ziel von 1,65 Millionen Passagieren deutlich.

Allgäu Airport
Neuer Passagierrekord in Memmingen
News
Airliner

29.01.2019 PS

Neuer Passagierrekord in Memmingen

Der Flughafen Memmingen setzt seine Erfolgsgeschichte fort und vermeldet für das abgelaufene Jahr einen neuen Passagier-Rekord.

Allgäu Airport
Bauarbeiten am Flughafen Memmingen
News
Airliner

18.09.2019 PS

Bauarbeiten am Flughafen Memmingen

Vom 17. September bis zum 30. September ruht der Flugverkehr am Flughafen Memmingen, da in dieser Zeit die Start- und Landebahn verbreitert und erneuert wird.

Allgäu Airport
Erster Linienflug ab Memmingen seit Corona-Krise
News
Airliner

05.05.2020 JS

Erster Linienflug ab Memmingen seit Corona-Krise

Nach der Einstellung des regulären Flugbetriebs am Flughafen Memmingen am 5. April 2020 erfolgt nun ein allmählicher Neustart.

Allgäu Airport
Memmingen mit neuem Rekord
News
Airliner

26.07.2019 RK

Memmingen mit neuem Rekord

Nach sieben Monaten steht fest, dass 2019 wieder ein Rekordjahr wird. Der Flughafen Memmingen schafft bereits in den ersten sieben Monaten eine Million Passagiere.

Allgäu Airport
Memmingen Flugbetrieb wieder aufgenommen
News
Airliner

02.10.2019 PS

Memmingen Flugbetrieb wieder aufgenommen

Nach zweiwöchiger Pause hob am Dienstagmorgen pünktlich um sechs Uhr der Ryanair-Flug 5174 nach Banja Luka am Flughafen Memmingen wieder ab.

Allgäu Airport
Winterflugplan ab Memmingen
News
Airliner

20.10.2020 PS

Winterflugplan ab Memmingen

Mit 29 Zielen startet der Flughafen Memmingen am kommenden Sonntag in die Wintersaison, neben neuen Strecken kommen auch Kürzungen dazu.

Allgäu Airport
Von Memmingen nach Jordanien
News
Airliner

07.05.2019 PS

Von Memmingen nach Jordanien

Der Flughafen Memmingen schlägt eine neue Brücke in den Nahen Osten. Denn ab 29. Oktober steht Amman, Jordaniens Hauptstadt, als neues Ziel auf dem Winterflugplan.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.