Southwest Airlines meldet Septemberzahlen

27.10.2014 RK
Soutwest_400

Im September 2014 stiegen bei Southwest Airlines 8,638 Millionen Fluggäste zu, das entspricht einem Plus von 5,9 Prozent.

Der weltweit führende Low Cost Carrier erhöhte die Verkehrsleistung im September um 0,7 Prozent auf 10,274 Milliarden Sitzplatzmeilen. Die Nachfrage ist gegenüber dem Vorjahresseptember um 5,1 Prozent auf 8,267 Milliarden Sitzplatzmeilen angestiegen. Die Auslastung hat sich um 3,4 Prozentpunkte auch 80,5 Prozent verbessert.

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres flogen mit Southwest Airlines 82,602 Millionen Fluggäste, was einem Plus von 1,8 Prozent entspricht.

Share

Empfohlen

ar96b_200
Arado Ar69
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Arado Ar69

Arado Ar69, Land: Deutschland Die Arado Ar 69 wurde als Übungs- und Sportflugzeug gebaut. Spannweite oben und unten: 9,00 m, Länge: 7,22 m, Maximales Abfluggewicht: 840 kg

Henschel Hs 123
Henschel Hs 123
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Henschel Hs 123

Henschel Hs 123, Land: Deutschland Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt. Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m, Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg

Arado Ar 96
Arado Ar 96
Lexikon
Geschichte

14.05.2023 EK

Arado Ar 96

xyz

ar2_200
Archangelsky Ar-2
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Archangelsky Ar-2

Archangelsky Ar-2, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Bei der Entwicklung dieses Flugzeuges wurde vor allem auf die Sturzflugfähigkeit geachtet. Die Sturzflugbremsen waren der Ju-88 nachempfunden. Spannweite: 18,50 m, Länge: 12,50 m, Maximales Abfluggewicht: 6.900 kg

Arado Ar 80 V2
Arado Ar 80
Lexikon
Geschichte

06.03.2015 EK

Arado Ar 80

Anfang 1934 forderte die Abteilung LC II/1 b, verantwortlich für Jagd- und Aufklärungsflugzeuge, beim Technischen Amt im Reichsluftfahrtministerium, geleitet von Friedrich Christiansen, in  einer Ausschreibung ein Verfolgungsjagdflugzeug (V.J.), das die Jagdflugzeuge der ersten Stunde, die Doppeldecker Arado Ar 65, Arado Ar 68 und Heinkel He 51 ablösen soll.

me264v11_200
Messerschmitt Me 264
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Messerschmitt Me 264

Messerschmitt Me 264, Herstellerland: Deutschland Die Messerschmitt Me 264 wurde im November 1940 vom Reichsluftfahrtministerium als Ultralangstreckenbomber gefordert. Spannweite: 43,00 m, Länge: 20,90 m, Maximales Abfluggewicht: 56000kg

Arado Ar95 a Chile 1
Arado Ar 95
Lexikon
Geschichte

14.07.2025 EK

Arado Ar 95

Die Arado 95 war ein Schwimmerflugzeug, das es auch in einer Variante als Landflugzeug gab. Die Maschine absolvierte 1937 den Jungfernflug und wurde vor dem Krieg nur in ganz kleinen Stückzahlen gebaut.

fi167a01_200
Fieseler Fi 167
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fieseler Fi 167

Fieseler Fi 167, Herstellerland: Deutschland Die Fieseler Fi 167 wurde als Torpedoflugzeug, Seeaufklärer und bordgestütztes Mehrzweckflugzeug gebaut. Spannweite: 13,50 m, Länge: 11,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4.890 kg

go244_200
Gotha Go 244
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gotha Go 244

Gotha Go 244, Herstellerland: Deutschland Die Gotha Go 244 wurde als mittleres Transportflugzeug konstruiert. Spannweite: 24,50 m, Länge: 15,80 m, Maximales Abflugegewicht: 7.945 kg

E170_400x263
Virgin Nigeria erste Kundin für erweiterten E-170
News
Airliner

21.01.2009 PSEN

Virgin Nigeria erste Kundin für erweiterten E-170

Die in Lagos beheimatete Airline Virgin Nigeria soll als erste in den Besitz der erweiterten Version des E-170 kommen.

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

he112_200
Heinkel He 112
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Heinkel He 112

Heinkel He 112 , Herstellerland: Deutschland Die Heinkel He 112 war als Jagdflugzeug entwickelt worden, als Ersatz für die He 51 und die Ar 68. Spannweite: 9,10 m, Länge: 9,30 m, Maximales Abfluggewicht: 2.400 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.