Skyguide präsentiert Jahresbericht

01.04.2020 PS
Skyguide Kontrollraum
Skyguide Flugsicherung in Wangen (Foto: Skyguide)

2019 erbrachte skyguide erneut eine gute operative Leistung in der Bewirtschaftung des komplexesten Luftraums Europas.

Skyguide wickelte 96,7 Prozent (Vorjahr: 96,5 Prozent) aller Flüge ohne flugsicherungsbedingte Verspätungen ab. Die Betriebserträge reduzierten sich 2019 aufgrund von reduzierten Gebühren und tieferen Abgeltungen für die Tätigkeit im delegierten Luftraum. Das Nettoergebnis ist leicht negativ.

Der Umsatz von skyguide sank um 2,8 Prozent auf CHF 468,1 Mio. (Vorjahr: CHF 481,8 Mio.). Der Betriebsaufwand von CHF 434,4 Mio. reduzierte sich um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (CHF 449,7 Mio.). Das Nettoergebnis beträgt CHF -5,5 Mio. (Vorjahr: CHF -8,2 Mio.).

Schwaches Verkehrswachstum

2019 erhöhte sich der von skyguide kontrollierte Luftverkehr moderat auf 1,304 Millionen Flüge. Damit nahmen also die Gesamtbewegungen um 0,5 Prozent zu. Das Wachstum lag damit deutlich unter der Prognose der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt Eurocontrol. Die An- und Abflugzahlen der Flughäfen gingen um 0,8 Prozent zurück. Das Verkehrsaufkommen der Schweizer Landesflughäfen ging in Genf um 0,6 Prozent und in Zürich um 0,9 Prozent zurück. 

Leistungsvereinbarung mit Luftwaffe erfüllt

Skyguide konnte auch 2019 die Leistungsvereinbarung mit der Schweizer Luftwaffe vollumfänglich erfüllen. Damit hat das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Souveränität des Schweizer Luftraums geleistet und sich erneut als zuverlässiger Partner der Schweizer Luftwaffe erwiesen.

Auswirkungen von COVID-19 auf skyguide und Schweizer Luftverkehr

Die COVID-19-Pandemie hat in der Schweiz zu einem nie dagewesenen Rückgang des Luftverkehrs geführt. Im März ist der Verkehr im von skyguide kontrollierten Luftraum um rund 90 Prozent zurückgegangen. Skyguides Einnahmen sind in der Folge stark rückläufig.

Skyguide setzt seit Ausbruch der COVID-19-Krise alles daran, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen und den operativen Betrieb sowohl im zivilen wie auch im militärischen Flugbetrieb aufrechtzuerhalten. Zudem ergreift skyguide alle zur Verfügung stehenden Massnahmen, um den wirtschaftlichen Folgen der Krise möglichst entgegenzuwirken.

Flugsicherung ist eine kritische Infrastruktur

Die Flugsicherung ist eine kritische nationale Infrastruktur. Gerade in Krisenzeiten muss sie etwa die für die Gesundheit der Bevölkerung und die Wirtschaft nötigen Repatriierungs-, Staats- und Cargoflüge sicher und effizient abwickeln. Die europäisch bestimmten Rahmenbedingungen, insbesondere der so genannte Performance-Plan und seine Kostenregulierung, müssen nun rasch an die gegenwärtige Krise angepasst werden. Die Kostenreduktionsmassnahmen seitens der Flugsicherungsorganisationen werden nicht ausreichen, um die wirtschaftliche Zukunft der Flugsicherungsdienste zu sichern.

Walter T. Vogel, Verwaltungsratspräsident von skyguide: «Nach einem soliden Jahr 2019 hat die COVID-19-Pandemie die Luftfahrtindustrie hart getroffen. Trotz extrem schwierigen Rahmenbedingungen unternehmen wir alles, um unser Mandat des Bundes weiterhin vollumfänglich zu erfüllen und uns gleichzeitig für die Zeit nach der Krise zu wappnen. Ich danke allen Mitarbeitenden von skyguide für ihren täglichen Einsatz, mit dem sie Zeugnis für die Krisenresistenz unseres Unternehmens ablegen.»

Skyguide

Share

Empfohlen

Skyguide Kontrollraum
Skyguide leidet unter Corona
News
Airliner

02.03.2021 PS

Skyguide leidet unter Corona

Die Corona Pandemie führte bei skyguide zu einem historischen Ertragsrückgang, die Leistungen für die Luftfahrt konnten gleichwohl vollumfänglich erbracht werden.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Skyguide Kontrollraum
skyguide erhält Finanzspritze
News
Airliner

14.09.2020 PS

skyguide erhält Finanzspritze

Das Parlament stimmte am 10. September einem Einschuss von CHF 150 Millionen in das Eigenkapital von skyguide zu, damit wird skyguide gestärkt durch die Corona Krise kommen.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide steigert Energieeffizienz
News
Airliner

23.06.2020 PS

Skyguide steigert Energieeffizienz

Skyguide trägt zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen der Luftfahrt bei und verbessert gleichzeitig ihre eigene Umweltleistung, zwischen 2006 und 2019 hat skyguide die Energieeffizienz um 40,5% gesteigert.

skyguide
Skyguide meldet Verkehrszahlen
News
Airliner

19.08.2019 PS

Skyguide meldet Verkehrszahlen

Skyguide wickelte im ersten Halbjahr 2019 mehr Verkehr ab, dabei erhöhte sich auch die Pünktlichkeit.

skyguide
Skyguide Lotse wird freigesprochen
News
Airliner

08.11.2019 PS

Skyguide Lotse wird freigesprochen

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Fluglotsen von skyguide gutgeheißen und diesen vom Vorwurf der fahrlässigen Störung des öffentlichen Verkehrs freigesprochen.

Flughafen Zürich Terminal E
Zürich meldet soliden Gewinn
News
Airliner

11.03.2020 PS

Zürich meldet soliden Gewinn

Der Flughafen Zürich konnte im Berichtsjahr 2019 bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Franken einen Gewinn von 309 Millionen Franken erwirtschaften.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr
News
Airliner

10.03.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr

Im Berichtsjahr 2024 hat die Flughafen Zürich AG neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte auf Stufe Ertrag, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht.

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Halbjahresergebnis
News
Airliner

28.08.2019 PS

Zürich präsentiert Halbjahresergebnis

Die Flughafen Zürich AG weist für das erste Halbjahr 2019 einen Gewinn von 143.4 Millionen Schweizer Franken aus, das entspricht einem Plus von gut zehn Prozent.

Skyguide Tower Bern Belp
Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben
Reportagen
Airliner

19.07.2023 RK

Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben

Die Flugsicherung Skyguide hat Tipps mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen zu Flugplätzen in der Schweiz veröffentlicht und zeigt damit auch Reisemöglichkeiten, ohne abzuheben auf.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Halbjahresresultat
News
Airliner

28.08.2024 PS

Flughafen Zürich präsentiert Halbjahresresultat

Der Flughafen Zürich kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken, der Gewinn erreichte 151,8 Millionen Franken.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.