Skyguide präsentiert Verkehrszahlen

02.08.2021 PS
Skyguide Kontrollraum
Skyguide Flugsicherung in Wangen (Foto: Skyguide)

Die Schweizer Flugsicherung skyguide hat in der vergangenen Woche die Verkehrsleistung des ersten Halbjahrs präsentiert, aufgrund der Corona-Krise herrscht weiterhin anhaltend niedriger Luftverkehr.

Skyguide, die Schweizer Flugsicherung, kontrollierte im ersten Halbjahr 2021 203’346 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR). Dies entspricht einem Rückgang von 24,9% im Vergleich zum Vorjahr und von 67,8% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019. Der Verkehr im Luftraum über der Schweiz und in den von Skyguide verwalteten delegierten Gebieten kam zeitweise nahezu zum Erliegen, nachdem die Corona-Krise, die Europa im März 2020 erreichte, den Flugverkehr stark einschränkte. 99,7% aller von Skyguide kontrollierter Flüge waren rechtzeitig. Dieses hohe Pünktlichkeitsniveau erreichte Skyguide auch in der Zeit vor Corona. Die Pandemie hatte weiterhin keine Auswirkungen auf die Trainingsflüge und Einsätze der Schweizer Luftwaffe sowie auf die militärische Flugsicherung der Skyguide.

Insgesamt bewegt sich der Rückgang in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 im Vergleich zu den Verkehrszahlen von 2019 immer noch im Bereich von -70% bis -60%. 

Flugbewegungen im ersten Halbjahr nach Marktsegment (Gebührenzone Skyguide)  

 

2021 vs 2020

2021 vs 2019

Frachtflüge

+ 20,5%

+ 17,8%

Geschäftsflüge

+ 28,8%

- 19,9%

Charter-Flüge

+ 13,6%

- 30,9%

Traditionelle Airlines

- 40,4%

- 76,0%

Low-Cost Airlines

- 46,5%

- 82,5%

 

Im ersten Halbjahr 2021 sank die Zahl der abgewickelten Überflüge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21,2% – da die ersten drei Monate im Jahr 2020 noch nicht von der Pandemie betroffen waren – und entspricht einem Rückgang von 68,7% (im Vergleich zur Zahl der Überflüge des ersten Halbjahres 2019). Auch die Anzahl der Starts und Landungen in der gesamten Schweiz sank (-29,3% gegenüber 2020 bzw. 66,3% gegenüber 2019).

Der Flughafen Zürich verzeichnete einen Rückgang der Flugbewegungen um 35,1%  (-71,9% gegenüber 2019) und der Flughafen Genf einen Rückgang um 38% (-69,5% gegenüber 2019). Der Verkehr an den Schweizer Regionalflughäfen nahm zu (+20,3% im Vergleich zu 2020, aber -18,7% gegenüber 2019), da ein grosser Teil des Verkehrs an diesen Flughäfen ausserplanmässig war.

Die Bezirksleitstellen von Skyguide in Genf und Dübendorf verzeichneten einen Rückgang der Flugbewegungen von 23,5% bzw. 24,6% (-67,4% bzw. -67,5% gegenüber 2019). Der verkehrsreichste Tag für Skyguide im ersten Halbjahr 2021 war der Freitag, 25. Juni 2021, als 2’337 Flüge abgefertigt wurden.

Bewegungen im ersten Halbjahr 2021 nach Bezirksleitstelle und Flughafen:
 

                                             

                                             

 

 

                                                 

       Januar-Juni 2021 

 

Januar-Juni 2020

 

Veränderung

Bezirksleitstelle Genf  

 

            113‘766

148‘810

-23.5%

Zürich

 

               133‘372

176‘848

-24.6%

 

IFR Ankünfte/Abflüge

Bern  

 

                     4’758

4’087

+16.4%

Buochs

 

                     1’119

612

+82.8%

Donaueschingen

 

                         815

562

+45.0%

Friedrichshafen

 

                     2’128

3’369

-36.8%

Genf 

 

            27’896

44’995

-38.0% 

Grenchen

 

                     2’051

1’580

+29.8%

Les Eplatures

 

                     1’071

979

+9.4%

Lugano 

 

                     2’669

1’860

+43.5%

Sion 

 

                     2’831

2’762

+2.5%

St. Gallen Altenrhein

 

                     3’187

2’857

+12.7% 

Zurich

 

                   37’307

57’506

-35.1%

 

 

                                             

                                             

 

 

                                                 

       Januar-Juni 2021 

 

Januar-Juni 2019

 

Veränderung

Bezirksleitstelle Genf  

 

            113‘766

348‘545

-67.4%

Zürich

 

               133‘372

410‘033

-67.5%

 

IFR Ankünfte/Abflüge

Bern  

 

                     4’758

5’200

-8.5%

Buochs

 

                     1’119

1’252

-10.6%

Donaueschingen

 

                         815

798

+2.1%

Friedrichshafen

 

                     2’128

7’409

-71.3%

Genf 

 

           27’8969                    1’567

-69.5% 

Grenchen

 

                     2’051

2’065

-0.7%

Les Eplatures

 

                     1’071

964

+11.1%

Lugano 

 

                     2’669

3’781

-29.4%

Sion 

 

                     2’831

3’637

-22.2%

St. Gallen Altenrhein

 

                     3’187

4’856

-34.4% 

Zurich

 

                   37’307

132’550

-71.9%

           

 

Hohe Pünktlichkeit während der Corona-Krise

99,7% aller Flüge im ersten Halbjahr sind von der Flugsicherung ohne Verspätung abgefertigt worden. Auch vor der Corona-Krise war die Pünktlichkeit auf einem ähnlich hohen Niveau.

Ununterbrochener Flugbetrieb der Schweizer Luftwaffe während der Krise

Die Pandemie hatte auch im ersten Halbjahr 2021 keinen Einfluss auf die Flüge der Schweizer Luftwaffe und die militärische Flugsicherung der Skyguide. Die Luftwaffe führte während der Corona-Krise reguläre Trainingsflüge und Einsätze durch.

Share

Empfohlen

Airbus A320neo Aegean
Mit Aegean von Bremen nach Kreta
News
Airliner

06.06.2023 PS

Mit Aegean von Bremen nach Kreta

Im Auftrag des Reiseveranstalters TUI geht es mit einem Airbus A320 der Aegean Airlines ab jetzt jeden Sonntag ab Bremen nach Kreta.

Flughafen Bremen
Bremen schneidet bei VC Cockpit gut ab
News
Airliner

11.08.2021 NCAR

Bremen schneidet bei VC Cockpit gut ab

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit bewertet den Flughafen Bremen mit dem Prädikat „mängelfrei“, mit der Note 1,7 bewegt sich Bremen unter den Besten.

Flughafen Bremen
Bremen mit Ferienverkehr zufrieden
News
Airliner

31.08.2022 PS

Bremen mit Ferienverkehr zufrieden

Der Flughafen Bremen konnte über die Sommerferien 2022 insgesamt 220.000 Passagiere abfertigen, vor der Krise im Jahr 2019 waren es rund 300.000.

Flughafen Bremen
Flughafen Bremen zieht Bilanz
News
Airliner

26.01.2022 PS

Flughafen Bremen zieht Bilanz

In Jahr 2021 nutzten den Bremen Airport 630.062 Passagiere. Das ist ein Anstieg von 5,9 Prozent gegenüber dem Coronakrisenjahr 2020 (594.680 Passagiere).

Flughafen Bremen
Bremen eröffnet neue Lounge
News
Airliner

06.09.2021 JS

Bremen eröffnet neue Lounge

Der Flughafen Bremen hat am 2. September die Eröffnung der neuen Lounge „The Lounge“ bekanntgegeben, die Business Lounge steht allen Reisenden zur Verfügung.

Flughafen Bremen
Bremen veröffentlicht Sommerflugplan
News
Airliner

21.03.2023 PS

Bremen veröffentlicht Sommerflugplan

Der Flughafen Bremen präsentiert den Sommerflugplan 2023, dieser Startet Ende März mit zahlreichen schönen Destinationen im Mittelmeerraum.

Ryanair, Boeing 737-800
Mit Ryanair von Bremen nach Lanzarote
News
Airliner

10.07.2023 PS

Mit Ryanair von Bremen nach Lanzarote

Ab dem 31. Oktober 2023 wird Ryanair vom Flughafen Bremen aus zweimal in der Woche auf die kanarische Insel Lanzarote fliegen.

Flughafen Bremen
Rollwegsanierung am Flughafen Bremen
News
Airliner

26.04.2023 PS

Rollwegsanierung am Flughafen Bremen

In der Zeit bis zum 30. April steht eine Sanierung der Rollbahn A auf dem Flughafen Bremen an.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Bremen nach Tirana
News
Airliner

12.05.2023 PS

Mit Wizz Air von Bremen nach Tirana

Drei Mal wöchentlich fliegt ab dem 12. Dezember 2023 Wizz Air von Bremen nach Tirana und eröffnet damit die neunte Strecke von Deutschland in die albanische Hauptstadt.

Flughafen Bremen
Zusätzliche Linienflüge ab Bremen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Zusätzliche Linienflüge ab Bremen

Der Flughafen Bremen freut sich über zwei weitere Sommerdestinationen. GP Aviation fliegt nach Pristina und Sundair nach Monastir.

Flughafen Bremen
Winterflugplan ab dem Flughafen Bremen
News
Airliner

30.10.2024 PS

Winterflugplan ab dem Flughafen Bremen

Auch ab dem Bremen Airport ist der Winterflugplan in Kraft. Zwölf Airlines verbinden die Hansestadt bis zum 30. März 2025 mit drei nationalen und 17 internationalen Zielen.

Flughafen Bremen
Viele Mallorca Flüge ab Bremen
News
Airliner

25.02.2025 PS

Viele Mallorca Flüge ab Bremen

Drei Airlines, ein Ziel: Mallorca. Mit dem Sommerflugplan 2025 erhöht der Flughafen Bremen die Flüge zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.