Skyguide mit neuem Tower Simulator

15.11.2012 RK
Tower_Simulator_Skyguide_400

Skyguide kennt einen hohen Bedarf an Fluglotsen für die Kontrolltürme. Mit dem in Dübendorf beheimateten neuen Tower Simulator kann die Schweizer Flugsicherung ihre Ausbildung auf Jahre sicherstellen.

Neben der internen Ausbildung stellt Skyguide den neuen Tower Simulator auch externen Kunden als Trainingsgerät zur Verfügung. Damit stellt sie sich auf dem europäischen Ausbildungsmarkt besser auf. Rundumsicht mit Frontprojektion Um den höchsten Ansprüchen an die Ausbildung gerecht zu werden, verfügt der neue 3D Tower Simulator über eine 360 Grad Rundumsicht. Das Ausbildungszentrum der skyguide in Dübendorf besitzt nun drei moderne Turmsimulatoren. Damit kann die Sicht aus den Kanzeln einer Vielzahl von Flughäfen realitätsgetreu nachgestellt wer-den. Die neu eingeweihte Anlage - "TOSIM green" - besitzt 17 zentrale HD Projektoren, was gegenüber herkömmlichen Anlagen mit Rückprojektion die Bildqualität verbessert. Moderne Flugsicherungssysteme Die neue Anlage ist zudem mit modernen Flugsicherungssystemen ausgerüstet wie integrierte Kommunikations- und Flugplaninformationssysteme, mit denen die an papierlosen Arbeitsplätzen eingesetzten FluglotsInnen ausgebildet werden können. Mehr Ausbildungsqualität Durch die leistungsfähigere Klimaanlage und höhere Kontraststärke im neuen Simulator können die Lernenden länger im Simulator üben, da sie weniger schnell ermüden. Der TOSIM green bietet Platz für drei Auszubildende und die notwendigen Instruktoren. Mit dem TOSIM green steht skyguide nun ein Tower Simulator zur Verfügung, um den Bedürfnissen an eine professionelle, zukunftsorientierte und zugleich auch wirtschaftli-che Ausbildung gerecht zu werden.
Share

Empfohlen

Flughafen Genf
Skyguide reduziert vorsorglich Anflugkapazität am Flughafen Genf
News
Airliner

02.06.2025 PS

Skyguide reduziert vorsorglich Anflugkapazität am Flughafen Genf

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide senkt heute, am 2. Juni 2025, die Kapazität der Anflüge am Flughafen in Genf vorsorglich um zwanzig Prozent.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide meldet solide Verkehrszahlen
News
Airliner

30.07.2024 PS

Skyguide meldet solide Verkehrszahlen

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im ersten Halbjahr 628'205 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) kontrolliert und überwacht. Dies entspricht einer Zunahme von 12.8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Skyguide_2_400x283
Nacht der Flugsicherung am 23. Mai 2012
News
Airliner

22.05.2012 BGRO

Nacht der Flugsicherung am 23. Mai 2012

Am 23. Mai öffnet skyguide die Türen ihres Kontrollzentrums in Dübendorf anlässlich der "Nacht der Flugsicherung". Interessierte haben die Gelegenheit, einen vertieften Einblick in die Schweizer Flugsicherung zu gewinnen.

Skyguide_2_400x283
Erneut gute Noten für skyguide
News
Airliner

13.08.2012 BGRO

Erneut gute Noten für skyguide

Die Pilotinnen und Piloten stellen der Schweizer Flugsicherung ein gutes Zeugnis aus: In der Kundenumfrage 2012 äussern sich 89 Prozent der Befragten aus den drei wichtigsten Kundensegmenten Airlines, Luftwaffe und Leichtaviatik zufrieden bis sehr zufried

Skyguide_2_400x283
CPDLC, skyguide europäische Spitze
News
Airliner

24.01.2013 RK

CPDLC, skyguide europäische Spitze

Skyguide setzt ein neues System für den Datenaustausch zwischen dem Flugzeug-Cockpit und den Kontrollzentren von Genf und Dübendorf ein. Es erhöht Kapazität und Sicherheit im Datenverkehr zwischen Piloten und Flugverkehrsleitenden.

skyguide_400_2
SkyGuide meldet soliden Geschäftsabschluss
News
Airliner

05.04.2012 BGRO

SkyGuide meldet soliden Geschäftsabschluss

Skyguide erzielte ein Betriebsergebnis von CHF 27,97 Mio. (Vorjahr: CHF -11,69 Mio.) dank konsequenter Kostenkontrolle und Mehreinnahmen, dies trotz der nachteiligen Wechselkursentwicklung.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Skyguide_2_400x283
Skyguide führt elektronische Streifen ein
News
Airliner

12.11.2013 BGRO

Skyguide führt elektronische Streifen ein

Skyguide hat in der Nacht vom 4. auf den 5. November und wird in der Nacht vom 9. auf den 10. Dezember, in den Bezirksleitstellen (ACC) in Genf und Zürich den nächsten Schritt im Projekt Stripless durchführen.

Skyguide_2_400x283
Neue Funktionen für Flugverkehrsleiter am Radar
News
Airliner

27.02.2012 BGRO

Neue Funktionen für Flugverkehrsleiter am Radar

Am 23. Februar hat die Schweizer Flugsicherung skyguide im Kontrollzentrum in Wangen bei Dübendorf zwei neue Funktionen eingeführt, welche die Flugverkehrsleiterinnen und Flugverkehrsleiter bei der Arbeit unterstützen. Diese Neuerungen wurden am 9. Februa

Skyguide_2_400x283
Skyguide liefert sehr hohe Pünktlichkeit
News
Airliner

11.02.2013 BGRO

Skyguide liefert sehr hohe Pünktlichkeit

2012 verzeichnete skyguide erneut sehr hohe Pünktlichkeitswerte. Generell wickelte die Schweizer Flugsicherung 96,7 Prozent des Flugverkehrs ohne Verspätung ab.

Skyguide_2_400x283
Skyguide meldet spürbares Verkehrswachstum
News
Airliner

26.01.2012 BGRO

Skyguide meldet spürbares Verkehrswachstum

Im Jahr 2011 verzeichnete die Schweizer Flugsicherung skyguide bei den kontrollierten Flügen einen Zuwachs von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, die Pünktlichkeit war nie so gut wie im 2011.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.