SkyWork Winterflugplan mit kleinen Anpassungen

08.12.2015 JS
SkyWork Dornier 328
SkyWork Dornier 328 (Foto: SkyWork)

Ab dem 1. Januar 2016 wird an gewissen Tagen bei SkyWork zusätzlich eine Mittagsrotation nach London City dazukommen, um das nötige Sitzplatzangebot anbieten zu können.

Seit Mitte Juli fliegt eine eingemietete 50-plätzige Saab 2000 von Etihad Regional für SkyWork Airlines die Strecke Bern-Basel-London City. Zusätzlich wird das Flugzeug bei Bedarf auf anderen aufkommensstarken Strecken eingesetzt. Ziemlich kurzfristig hat nun Darwin Airlines, die Besitzerin der von SkyWork Airlines eingesetzten Maschine, mitgeteilt, dass ab dem 12. Dezember 2015 wegen fehlender Crews die Flüge für SkyWork Airlines nicht mehr durchgeführt werden können.

SkyWork Airlines greift deshalb auf einen bereits vorbereiteten Plan zurück, um so den Wegfall der 50-plätzigen Maschine zu kompensieren. SkyWork Airlines wird ab dem 12. Dezember für den Rest des Winterflugplans ausschliesslich die eigenen 30-plätzigen Dornier-Flugzeuge einsetzen. Bei Flügen nach London City werden die Abflugzeiten um einige Minuten vorgezogen. Im Dezember wird an Tagen mit grossem Passagieraufkommen mit zwei Flugzeugen geflogen; teilweise direkt ab Bern nach London City und auch direkt ab Basel nach London City.

Ab 1. Januar 2016 wird an gewissen Tagen zusätzlich eine Mittagsrotation nach London City dazukommen, um das nötige Sitzplatzangebot anbieten zu können. Auch diese Flüge werden von Bern über den EuroAirport geführt. Die dazu benötigte Dornier 328 muss von der Strecke Bern-London Southend abgezogen werden; diese Strecke wird daher am 28. Dezember 2015 zum letzten Mal bedient.

Fluggäste, die einen Flug nach diesem Datum nach Southend gebucht haben, werden von SkyWork Airlines kontaktiert und auf die Mittagsrotationen der London-City-Flüge umgebucht.

Baldiger Einsatz von Saab 2000 durch SkyWork Airlines

SkyWork Airlines verhandelte fünf Monate mit Darwin über die Übernahme von Saab-2000-Maschinen. Obwohl zu den Verhandlungspunkten eine grundlegende Einigung vorhanden war, teilte Darwin letzte Woche mit, doch noch keinen Entscheid über die Ausflottung der Saab 2000 fällen zu können. Um die geplanten Entwicklungen bei SkyWork Airlines nicht zu gefährden, kann nicht länger zugewartet werden. Deshalb wird der mit einem anderen Anbieter parallel verhandelte Plan sofort umgesetzt.

Damit wird die langfristig geplante Inbetriebnahme von zwei Saab 2000 im April und Mai durch SkyWork Airlines sichergestellt. Gleichzeitig wird eine weitere Dornier ausser Betrieb gesetzt werden. Im kommenden Sommerflugplan 2016 besteht die Flotte aus fünf Flugzeugen, drei Dornier 328 und zwei Saab 2000.

Die gesamte Ausflottung der Dornier und deren Ersatz wird bis Herbst 2017 abgeschlossen sein. Diese Umflottung im Rahmen des Projekts SX GO basiert auf dem Businessplan 2015-2018. Dieser sieht auch einen massvollen Ausbau des Streckennetzes vor.

SkyWork

Share

Empfohlen

British747_400x263
BA: Cabin Crew droht mit Streik
News
Airliner

26.10.2009 PSEN

BA: Cabin Crew droht mit Streik

British Airways Gewerkschaft der FlugbegleiterInnen Unite konfrontiert die Airline mit einem möglichen Streik während den Weihnachtsferien.

British_std_400280
BA : Streik hält an
News
Airliner

22.03.2010 PSEN

BA : Streik hält an

Die Cabin Crew Members der British Airways begehen heute ihren dritten Streiktag und eine Einigung ist nicht in Sicht.

BritishAirways_400x263
British Airways baut in Gatwick ab
News
Airliner

08.12.2008 RK

British Airways baut in Gatwick ab

British Airways bestätigte gestern den Abbau von 100 Arbeitsplätzen auf dem Flughafen London Gatwick.

British400
British Airways entlässt 100 Piloten
News
Airliner

10.05.2009 PSEN

British Airways entlässt 100 Piloten

British Airways will mehr als 100 Piloten mit einer Abfindung von je bis zu £150.000 entlassen.

British400265
BA soll keine Stellen kürzen
News
Airliner

08.10.2009 PSEN

BA soll keine Stellen kürzen

Die Cabin Crew Members der British Airways haben ihre Geschäftsleitung aufgefordert, die Stellenkürzungspläne zu verwerfen und die Verhandlungen wieder aufzunehmen.

Boeing777200_400x263
British Airways am sparen
News
Airliner

13.09.2008 RK

British Airways am sparen

British Airways will 1400 Chefs abbauen. Dabei wollen die Engländer 170 Millionen Pfund einsparen.

British747_400x263
BA: Flugbegleiter lehnen Vorschlag ab
News
Airliner

07.07.2009 PSEN

BA: Flugbegleiter lehnen Vorschlag ab

Die Cabin Crew Mitglieder der British Airways haben den Kostenkürzungsvorschlag der Leitung abgelehnt.

A380_British_400x263
BA Staff will streiken
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

BA Staff will streiken

British Airways Gewerkschaftler haben darüber abgestimmt, über die Weihnachtstage die Arbeit niederzulegen.

British747_400x263
BA: 7.000 Angestellte stimmen Lohnkürzungen zu
News
Airliner

26.06.2009 PSEN

BA: 7.000 Angestellte stimmen Lohnkürzungen zu

British Airways gab bekannt, dass fast 7.000 ihrer Mitarbeitenden einer Lohnkürzung zur Kostensenkung der Airline zugestimmt haben.

British747_400x263
BA kämpft ums Überleben
News
Airliner

14.07.2009 PSEN

BA kämpft ums Überleben

British Airways CEO Willy Walsh betonte zum wiederholten Male, dass der vorgeschlagene Abbau von 3.700 Stellen essentiell für das Überleben der Firma seien.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

British_std400x263
British Airways stellt Machester New York Flüge ein
News
Airliner

26.10.2008 RK

British Airways stellt Machester New York Flüge ein

Die letzte interkontinentale Route von British Airways ab dem Grossflughafen Manchester wurde gestern eingestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.