Singapore erholt sich weiter von Corona

23.05.2023 PS
Singapore Airlines Boeing 787-10
Singapore Airlines Boeing 787-10 Dreamliner (Foto: Boeing)

Im April 2023 konnte Singapore Airlines 1,754 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren 53 Prozent mehr als im Vorjahresapril.

Bei Singapore Airlines zeichnet sich eine deutliche Erholung von den Tiefständen bedingt durch die COVID-19 Krise ab. Im April 2023 konnte Singapore insgesamt 1,754 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresapril waren es Corona bedingt 1,146 Millionen Passagiere. Vor der Corona Krise im April 2019 flogen mit Singapore noch 2,192 Millionen Passagiere.

Singapore Airlines hat die Verkehrsleistung verglichen mit dem Vorjahresapril von 7,385 Milliarden Sitzplatzkilometern auf 9,529 Milliarden Sitzplatzkilometer hochgefahren. Die Nachfrage erreichte im April 8,339 Milliarden Sitzplatzkilometer, ein Jahr zuvor waren es mit 5,716 Milliarden Sitzplatzkilometern 53 Prozent weniger. Der Sitzladefaktor erreichte im April 2023 solide 87,5 Prozent, ein Jahr zuvor lag die Auslastung bei 77,4 Prozent.

Singapore Airlines Cargo konnte im April 68,8 Tausend Tonnen Fracht transportieren, das waren 11,2 Prozent weniger als im Vorjahresapril.

Singapore Airlines und die Tochter Scoot konnten im Berichtsmonat April 2023 insgesamt 2,694 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüßen, im Vorjahresapril waren es krisenbedingt 1,425 Millionen Passagiere. Vor der Corona Krise im April 2019 konnte Singapore Airlines mit ihren Tochterunternehmungen noch gut drei Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen. Das Passagiervolumen bei Singapore Airlines erreichte damit wieder rund 90 Prozent des Vorkrisenniveaus.

Share

Empfohlen

Fiat_G46_400x232
Fiat G.46 Schulflugzeug aus Italien
News
General Aviation

18.12.2012 RK

Fiat G.46 Schulflugzeug aus Italien

Bei der Fiat G.46 handelte es sich um ein militärisches Schulflugzeug aus Italien, von der Maschine wurden nach dem Zweiten Weltkrieg 223 Stück gefertigt.

fiat_g46_200
Fiat G.46
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fiat G.46

Fiat G.46, Land: Italien Bei der Fiat G.46 handelte es sich um ein militärisches Schulflugzeug aus Italien, von der Maschine wurden 223 Stück gefertigt. Spannweite: 10,40 m, Länge: 8,48 m, Geschwindigkeit: 312 km/h.

g80_200
Fiat G.80
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fiat G.80

Fiat G.80, Herstellerland: Italien Die Fiat G.80 wurde als Strahltrainer und leichste Mehrzweckkampfflugzeug entwickelt. Spannweite: 11,60 m, Länge: 12,90 m, Maximales Abfluggewicht: 5.850 kg

FirstG222_Afg_400x263
Erster G.222 für Afghanistan fliegt
News
Airpower

07.08.2009 RK

Erster G.222 für Afghanistan fliegt

Der erste von achtzehn G.222 Transportflugzeugen, die bei Alenia in Italien für Afghanistan erneuert werden, absolvierte anfangs August seinen Erstflug.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.