Self-Check-In am London City Airport

11.09.2015 JS
Online-Check-In LCY Airport
Online-Check-In LCY Airport (Foto: LCY Airport)

Laut dem London City Airport (LCY) checken über die Hälfte aller Flugreisenden online ein.

Dies geht aus den Ergebnissen einer Studie des LCY hervor, welche belegt, dass im Juni 53% der Passagiere online eincheckten, indem sie ihre Bordkarte zuhause ausdruckten oder das Ticket auf ihr Mobiltelefon luden. Im Jahr zuvor betrug die Zahl noch 43%.

Gleichzeitig suchte nur einer von fünf Reisenden (20%) den Check-In-Schalter am Flughafen auf – ein starker Rückgang verglichen mit derselben Periode im Vorjahr, als dieser Service noch von jedem dritten Passagier (36%) genutzt wurde.

Des Weiteren werden Self-Check-In-Automaten immer beliebter – die Nutzung am LCY ist in den letzten zwölf Monaten von 10% auf 21% gestiegen.

Die Untersuchungsergebnisse veranschaulichen, inwieweit die Technologie die Bedürfnisse der Kunden beeinflusst, wie beispielsweise den Wunsch, Zeit zu sparen oder die Reise selbst zu kontrollieren, ohne die Bestätigung durch menschliche Interaktionen.

Declan Collier, CEO des London City Airports erklärt: „Diese Ergebnisse zeigen, dass 4 von 5 Reisenden am LCY selbst einchecken, indem sie online einchecken, oder die Self-Check-In-Automaten nutzen. Besonders hervorzuheben ist hier das unverkennbare Selbstvertrauen, das Reisende heutzutage mitbringen. Man kann eine Vielzahl an teuren Technologien bereitstellen, schlussendlich müssen die Kunden sie nutzen wollen. Ähnlich wie bei Selbstbedienungskassen in Supermärkten oder Self-Check-In-Schaltern in der Hotel-Lobby ermöglicht die neue Technologie auch in der Reisebranche mehr Möglichkeiten: Passagiere können selbst über ihre Reise entscheiden und sind eigens dafür verantwortlich, die nötigen Prozesse abzuschliessen. Mit der Studie wurde bewiesen, dass Flugreisende sich mittlerweile zutrauen, ihre Reise selbst in die Hand zu nehmen, um Zeit sparen und eigenständig reisen zu können.“

Am beliebtesten ist der Online-Check-In bei Geschäftsreisenden. Fast zwei Drittel (61%) der Businessreisenden am LCY druckten ihre Bordkarte bereits zuhause aus oder luden sie auf ihr Mobiltelefon. Bei Privatpassagieren ist dies bei weniger als der Hälfte (45%) der Fall.

Der London City Airport hat mit rund 55% den verhältnismässig grössten Anteil an Geschäftsreisenden aller Flughäfen in Grossbritannien. Weiterhin punktet der Stadtflughafen mit seiner einzigartigen Lage mitten in London – Canary Wharf, die Innenstadt und Westminster sind in weniger als 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Der Flughafen erzielt laufend neue Passagierrekorde und investiert derzeit über 23 Millionen Franken in die Sanierung des Western Piers, das 70% der Abflug-Gates bereitstellt. Der neue Pier wird um 74% vergrössert und bietet eine moderne, offene Raumaufteilung, 600 zusätzliche Sitzplätze sowie Platz für neue Läden und Restaurants.

Ausserdem soll die bereits vorhandene Infrastruktur weiterentwickelt werden, um die neue Generation sauberer und leiserer Flugzeuge unterbringen zu können, die Kapazität der Pisten zu vergrössern und den Reisenden weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten. Geplant sind sieben neue Standplätze für Flugzeuge, eine parallele Rollbahn, der Ausbau des bestehenden Terminals sowie der Bau eines neuen Ankunftsterminals. So sollen jährlich über sechs Millionen Passagiere zu zahlreichen Geschäfts- und Feriendestinationen in Europa und darüber hinaus transportiert werden.

London City Airport

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A350-900
Mit Lufthansa von München nach Riad
News
Airliner

12.08.2025 PS

Mit Lufthansa von München nach Riad

Ab dem 26. Oktober 2025 fliegt Lufthansa wieder nonstop von München nach Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens.

LufthansaA330_400x263
Lufthansa fliegt neu von München nach Vancouver
News
Airliner

21.05.2013 BGRO

Lufthansa fliegt neu von München nach Vancouver

Lufthansa erweitert ihr Langstreckenangebot an ihrem Münchner Drehkreuz und bietet ab sofort einen Nonstop Flug von München nach Vancouver an.

Lhg Super Star Fmo Ds C08297 Web 1
Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star
News
Airliner

11.08.2025 PS

Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star

Das ehemalige Flaggschiff von Lufthansa, die Lockheed L-1649A Super Star, erstrahlt wieder in altem Glanz.

Lufthansa Airbus A320
Lufthansa Group bietet über 300 Ziele im Sommer
News
Airliner

14.11.2024 PS

Lufthansa Group bietet über 300 Ziele im Sommer

Die Lufthansa Group hat erste Details zum neuen Sommerflugplan 2025 vorgestellt. Die Flüge sind bereits bei der jeweiligen Airline buchbar.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa erweitert Winterflugplan ab München um drei Kanarische Inseln
News
Airliner

26.01.2015 JS

Lufthansa erweitert Winterflugplan ab München um drei Kanarische Inseln

Ab dem kommenden Winter können Lufthansa Kunden der kalten Jahreszeit, neben Gran Canaria, zu zwei weiteren attraktiven Destinationen entfliehen.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa First Class Lounge in München wieder geöffnet
News
Airliner

26.05.2025 PS

Lufthansa First Class Lounge in München wieder geöffnet

Die Lufthansa First Class Lounge im Terminal 2 am Flughafen München ist ab sofort wieder geöffnet.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa Group mit neuen Flugzielen
News
Airliner

17.03.2015 PS

Lufthansa Group mit neuen Flugzielen

Die Konzern Airlines der Lufthansa Group bieten insgesamt 321 Ziele in 103 Ländern an, Geschäftsreisende profitieren auf bestehenden Strecken von zusätzlichen Flügen.

Lufthansa_Trachten_400
Take-off für die Lufthansa-Trachtencrew
News
Airliner

15.09.2014 RK

Take-off für die Lufthansa-Trachtencrew

Fünf Tage vor Beginn des Münchner Oktoberfestes heißt es take-off für die Lufthansa-Trachtencrew.

Lufthansa Airbus A320
Mehr Lufthansa ab Berlin
News
Airliner

12.09.2024 PS

Mehr Lufthansa ab Berlin

Mit einem neuen Direktflug nach Genf verbessert die Lufthansa Group die Anbindung des Flughafens Berlin Brandenburg.

Lufthansa City Airlines Airbus A320neo
Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo
News
Airliner

10.04.2025 PS

Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo

Lufthansa City Airlines hat am Dienstag im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder ihren ersten fabrikneuen Airbus A320neo mit der Registrierung D-AIJP und dem Taufnamen „Ingelheim am Rhein“ übernommen.

Lufthansa Airbus A320
Lufthansa Express Rail ist hoch im Kurs
News
Airliner

25.11.2024 PS

Lufthansa Express Rail ist hoch im Kurs

432.000 Reisende haben seit Jahresbeginn 2024 Lufthansa Express Rail für ihre An- und Abreise zum und vom Flughafen Frankfurt genutzt.

Lufti_A340_2_400x263
Lufthansa und Germanwings verbessern Angebot
News
Airliner

15.10.2013 SRÄB

Lufthansa und Germanwings verbessern Angebot

Lufthansa und Germanwings werden ihr Flugangebot im kommenden Winterflugplan leicht ausbauen. Die gemeinsame Kapazität, die in angebotenen Sitzplatzkilometern gemessen wird, steigert sich um 1,1 Prozent. Dieses Wachstum ist vor allem auf größere Flugzeuge

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.