SWISS präsentiert Sommerflugplan

03.01.2022 RK
Swiss Boeing 777-300ER
Swiss Boeing 777-300ER (Foto: Swiss International Air Lines)

SWISS baut ihr Flugangebot im kommenden Sommer weiter aus und nimmt sechs neue Europaziele ins Programm.

Ab Zürich fliegt SWISS neu nach Bologna, Nantes, Sofia, Odessa sowie Vilnius und ab Genf neu nach Brüssel. Insgesamt wird SWISS ab Zürich und Genf 119 Destinationen bedienen. Im Europaverkehr wird der Schwerpunkt auf Zielen für Freizeit- und Besuchsreisen sowie europäischen Metropolen liegen, im Interkontinentalbereich stehen die Destinationen in Nordamerika im Fokus. SWISS geht davon aus, im Laufe des dritten Quartals wieder rund 80 Prozent der Kapazitäten von 2019 anbieten zu können.

Zur Sommersaison 2022 plant Swiss International Air Lines (SWISS), ihr Flugangebot weiter auszubauen. SWISS wird im Sommer 2022 ab Zürich und Genf insgesamt 119 Ziele bedienen, davon 93 Europa- und 26 Interkontinentalziele. Ab Zürich stehen SWISS Fluggästen 92 Destinationen zur Auswahl, ab Genf 46. Im Europaverkehr stehen Ziele für Freizeit- und Besuchsreisen sowie europäische Metropolen im Vordergrund, im Interkontinentalbereich liegt der Fokus auf Destinationen in Nordamerika. Insgesamt plant SWISS im Laufe des dritten Quartals wieder rund 80 Prozent der Kapazitäten von 2019 anbieten zu können. Von insgesamt 91 Flugzeugen der SWISS Flotte kommen im kommenden Sommerflugplan bis zu 59 Kurzstrecken-Flugzeuge inklusive Wetleases zum Einsatz. Auf den Langstreckenflügen setzt SWISS bis zu 26 Flugzeuge ein.

Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer von SWISS, erklärt: «Trotz der nach wie vor angespannten pandemischen Lage gehen wir weiterhin fest davon aus, unser Flugprogramm zum Sommer 2022 mit dann verbesserten Rahmenbedingungen nochmals deutlich ausbauen zu können. Unser Ziel ist es, unseren Fluggästen ein vielseitiges und umfassendes Programm zur Auswahl zu stellen. Gleichzeitig ist insbesondere die Verlässlichkeit und Stabilität unseres Flugplans eine unserer obersten Prioritäten.»

Fünf neue Europaziele ab Zürich

SWISS plant, ihren Fluggästen ab Zürich diesen Sommer eine Auswahl von 66 Kurzstrecken- und 26 Langstreckenzielen anzubieten. Dabei nimmt SWISS fünf neue Europaziele auf: Ab Ende März fliegt SWISS neu in die Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna Bologna, die französische Loire-Stadt Nantes, die bulgarische Hauptstadt Sofia und die litauische Hauptstadt Vilnius. Ab Juli bedient SWISS ausserdem die südukrainische Hafenstadt Odessa. Zu den am häufigsten bedienten europäischen Zielen ab Zürich zählen Berlin, Hamburg, London Heathrow und Amsterdam. Gegenüber Vorjahr am stärksten ausgebaut wird vor allem das Angebot nach Porto, Palermo, Tallinn und Billund.

Im Langstreckenbereich wird SWISS diesen Sommer einen klaren Schwerpunkt auf den Ausbau der Frequenzen nach Nordamerika legen. So werden New York (JFK), Boston und Chicago im kommenden Sommer zweimal täglich statt wie im letzten Sommer einmal täglich bedient. Zudem wird SWISS die zuletzt pandemiebedingt ausgesetzte Bedienung der indischen Metropolen Delhi und Mumbai wiederaufnehmen. Zusätzlich wird SWISS auch im Sommer die im Winter 2021 eröffnete Destination Beirut zweimal pro Woche anfliegen. Ebenfalls fortgeführt wird die Verbindung nach Buenos Aires über São Paulo mit zwei wöchentlichen Flügen.

Ausbau der Strecke Genf-New York

Auch ab Genf baut SWISS ihr Flugprogramm im kommenden Sommer aus. Insgesamt bietet SWISS ihren Fluggästen neben dem Langstreckenziel New York 45 Europaziele an. Neu steht ihnen in Ergänzung zum bestehenden Lufthansa Group-Angebot mit Brussels Airlines eine SWISS-Direktverbindung in die belgische Hauptstadt Brüssel zur Verfügung. Zudem wird SWISS bis zu sieben Mal pro Woche von Genf nach New York fliegen. Zu den Destinationen mit den meisten Flügen ab Genf gehören London Heathrow, Athen, Lissabon, Porto und Frankfurt.

Veröffentlichung des Flugplans in zwei Etappen

Der Sommerflugplan gilt vom 27. März 2022 bis zum 30. Oktober 2022. Zur besseren Planbarkeit erfolgt die Veröffentlichung in zwei Schritten. Am heutigen 14. Dezember wird der Flugplan bis einschliesslich 31. Mai 2022 veröffentlicht, die Veröffentlichung bzw. Bereinigung für den Zeitraum vom 1. Juni bis Ende Oktober 2022 ist für den 12. Januar vorgesehen. Die neuen Zielorte sind jedoch bereits am 14. Dezember für die gesamte Flugplanperiode buchbar. Passagiere, deren Flüge annulliert wurden, können gebührenfrei umbuchen oder sich ihr Ticket erstatten lassen.

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Europa belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot
News
Airliner

13.03.2019 RK

Europa belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot

Die europäische Luftaufsichtsbehörde EASA hat gestern Abend die Boeing 737 MAX mit einem Flugverbot belegt, Grund dafür seien zwei noch nicht aufgeklärte Boeing 737 MAX Abstürze.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
USA belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot
News
Airliner

14.03.2019 RK

USA belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat gestern die Boeing 737 MAX ebenfalls mit einem Flugverbot belegt, Grund dafür sind zwei noch nicht aufgeklärte Boeing 737 MAX Abstürze.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian Boeing 737 MAX 8 abgestürzt
Accidents
AAI

11.03.2019 RK

Ethiopian Boeing 737 MAX 8 abgestürzt

Am Sonntag, den 10. März 2019, ist eine Boeing 737 MAX 8 von Ethiopian Airlines in der Nähe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba abgestürzt, alle 157 Insassen kamen dabei ums Leben.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

11.03.2019 PS

Ethiopian Boeing 737 abgestürzt

Am Sonntag, den 10. März 2019, ist eine Boeing 737 von Ethiopian Airlines  in der Nähe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba abgestürzt, alle 157 Insassen kamen dabei ums Leben.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Das Boeing 737 MAX Fiasko
News
Airliner

19.04.2019 RK

Das Boeing 737 MAX Fiasko

Nach zwei folgenschweren Flugzeugabstürzen mit der Boeing 737 MAX müssen alle 371 Flugzeuge dieses Typs am Boden bleiben, ein erster Unfallzwischenbericht deckt einen Fehler in der Höhenrudersteuerung auf.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

Boeing 737-200 Global Air
Cubana Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

19.05.2018 RK

Cubana Boeing 737 abgestürzt

Kurz nach dem Start vom Flughafen Havanna ist eine Boeing 737 von Cubana abgestürzt, mehr als 100 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Boeing 737-200 Global Air
Cubana Boeing 737 abgestürzt
Accidents
AAI

05.06.2018 RK

Cubana Boeing 737 abgestürzt

Kurz nach dem Start vom Flughafen Havanna ist eine Boeing 737 von Cubana abgestürzt, 110 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

F-7 Myanmar
F-7 Kampfjet in Myanmar abgestürzt
News
Airpower

03.04.2018 RK

F-7 Kampfjet in Myanmar abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-7 Kampfjet der Luftwaffe Myanmars (Burma) abgestürzt, der Pilot ist dabei ums Leben gekommen.

IAF SEPECAT Jaguar
Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt
Accidents
AAI

11.06.2018 RK

Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt

Das indische Verteidigungsministerium hat am 5. Juni 2018 den Absturz eines Jaguar Kampfjets bekannt gegeben, der Pilot ist dabei ums Leben gekommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.