SWISS erzielt soliden Gewinn

17.03.2017 JS
Swiss Avro
Swiss Avro (Foto: Swiss)

Im Geschäftsjahr 2016 ist es Swiss International Air Lines gelungen, den Umsatz auf Vorjahresniveau zu halten und mit CHF 429 Millionen erneut einen hohen operativen Gewinn (EBIT) in der Größenordnung des Vorjahres zu erwirtschaften.

Dass dies in einem anhaltend von Preiszerfall geprägten Wettbewerbsumfeld gelungen ist, verdankt SWISS vor allem positiven Effekten aus den Investitionen in Produkt und Flotte sowie einem konsequenten Kostenmanagement. SWISS wird weiter in ihr Premium-Angebot am Boden (u.a. neue Lounges für Top-Kunden) und in der Luft (u.a. Umbau Airbus A340, Connectivity auf der Kurz- und Mittelstrecke) investieren. Aufgrund des anspruchsvollen Wettbewerbsumfelds, des starken Frankens, der unsicheren geopolitischen Lage sowie des wieder deutlich gestiegenen Ölpreises erwartet SWISS für 2017 einen operativen Gewinn leicht unter dem Niveau des Vorjahres.

Swiss International Air Lines (SWISS) konnte in einem nach wie vor anspruchsvollen Marktumfeld mit sinkenden Durchschnittserlösen und einem starken Schweizer Franken den Umsatz mit CHF 4.799 Millionen auf Vorjahresniveau halten (2015: CHF 4.836 Millionen). Der erneut hohe operative Gewinn (EBIT) von CHF 429 Millionen(2015: CHF 453 Millionen) ist insbesondere den neuen, effizienten Flugzeugen sowie einem konsequenten Kostenmanagement zuzuschreiben. Im Geschäftsjahr 2015 hatten Einmaleffekte (durch neue Gesamtarbeitsverträge in Cockpit und Kabine sowie einen Währungssicherungsgewinn) das Ergebnis maßgeblich positiv beeinflusst.

Im vierten Quartal 2016 nahm der Umsatz um fünf Prozent zu und erreichte CHF 1.227 Millionen (2015: CHF 1.169 Millionen). Der operative Gewinn konnte um 56 Prozent auf CHF 82 Millionen (2015: CHF 52 Millionen) gesteigert werden. Thomas Klühr, CEO von SWISS, kommentiert: „Insgesamt hat SWISS ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Wir sind solide finanziert und werden für unsere Fluggäste weiter in unser Premium-Produkt investieren.“

Investitionen von über CHF 15  Millionen in ein neues Premium-Produkt am Boden SWISS wird noch in diesem Jahr in der Halle des Check-in 1 am Flughafen Zürich eine neue First Class Lounge mit eigener Sicherheitskontrolle und kurzen, dedizierten Wegen zu den Limousinen eröffnen. Auf einer Fläche von 650 Quadratmetern wird es unter anderem ein à la Carte Restaurant, ein Front-Cooking, eine Barista-Bar mit über 100 Grappasorten sowie einen Bereich mit Lounge-Nischen, Arbeitsplätzen und Duschen geben. Des Weiteren werden die bestehenden Business und Senator Lounges im Terminal A umgebaut, um den veränderten Kundenbedürfnissen noch stärker Rechnung zu tragen. Deren Neueröffnung ist im ersten Quartal 2018 vorgesehen. „Unser neues Premium-Angebot am Boden wird unseren Top-Kunden einen bislang unerreichten Komfort bieten“, so Klühr. Die Investitionen belaufen sich auf über CHF 15 Millionen

Connectivity künftig auch auf der Kurz- und Mittelstrecke

SWISS wird auch in ihr Premium-Produkt in der Luft investieren. Ab 2018 wird mit der Ausstattung der Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge mit Connectivity begonnen. SWISS investiert in die Umrüstung der Kabinen der verbleibenden fünf Airbus A340 CHF 100 Millionen Zudem wandelt SWISS die restlichen fünf Bombardier CS100-Optionen in die grössere CS300 um. Insgesamt wird SWISS somit von Bombardier 10 CS100 und 20 CS300 erhalten. Das durchschnittliche Flottenalter reduziert sich bis Ende 2018 von 12.5 auf 8.5 Jahre. Dazu Klühr: „Bis Ende 2018 wird SWISS über eine der modernsten und effizientesten Flotten in Europa verfügen.“

Ausblick

SWISS ist solide finanziert und als Premium Carrier gut positioniert, um sich im wettbewerbsintensiven Marktumfeld weiterhin zu behaupten. Dazu werden vor allem die höheren Kapazitäten, die effizienteren Flugzeuge und die grossen Investitionen ins Produkt beitragen. Bis Ende 2018 schafft SWISS zudem über 550 Stellen. Aufgrund des anspruchsvollen Wettbewerbsumfelds, des starken Frankens, der unsicheren geopolitischen Lage sowie des wieder deutlich gestiegenen Ölpreises erwartet SWISS für 2017 einen operativen Gewinn leicht unter dem Niveau des Vorjahres.

Swiss International Air Lines

Share

Empfohlen

Swiss Boeing 777-300ER
Bei SWISS mit TWINT bezahlen
News
Airliner

20.01.2025 PS

Bei SWISS mit TWINT bezahlen

Passagiere können ihre SWISS-Flugtickets ab sofort auch mit TWINT bezahlen. Die neue Zahlungsmethode ist verfügbar für Tickets und Zusatzleistungen bei Flügen wie zum Beispiel einer Sitzplatzreservation ab der Schweiz.

Swiss Airbus A330-300
SWISS erzielt das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte
News
Airliner

11.03.2025 PS

SWISS erzielt das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte

SWISS erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis von 684 Millionen Franken und erzielte damit das zweitbeste Jahresresultat ihrer Unternehmensgeschichte.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS betreut Economy vorübergehend im Check-in 3
News
Airliner

22.10.2024 PS

SWISS betreut Economy vorübergehend im Check-in 3

Ab Dienstag nächster Woche empfängt SWISS ihre Fluggäste der Economy und Premium Economy Klasse in Zürich vorübergehend nicht im Check-in 1, sondern ausschliesslich im Check-in 3 beim Bahnhof.

Bombardier CSeries Swiss
SWISS setzt die Flüge nach Tel Aviv weiterhin aus
News
Airliner

29.10.2024 PS

SWISS setzt die Flüge nach Tel Aviv weiterhin aus

Nach eingehender Prüfung hat SWISS entschieden, auch die Flüge nach und von Tel Aviv weiterhin zu streichen. SWISS fliegt die israelische Metropole bis und mit Montag, 25. November 2024 nicht an.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS präsentiert erstes Halbjahr 2025
News
Airliner

04.08.2025 PS

SWISS präsentiert erstes Halbjahr 2025

SWISS hat das erste Halbjahr 2025 mit einem operativen Ergebnis von 195,1 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen – ein Rückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bombardier CSeries Swiss
SWISS beginnt mit Flottenerneuerung in Genf
News
Airliner

23.03.2017 JS

SWISS beginnt mit Flottenerneuerung in Genf

SWISS beginnt die Flottenerneuerung in Genf mit der Bombardier C Series. Ab dem 26. März wird die erste CS100 am Westschweizer Standort stationiert.

Boeing 777-300ER Swiss
Swiss meldet mehr Passagiere
News
Airliner

12.06.2017 JS

Swiss meldet mehr Passagiere

Mit Swiss International Air Lines flogen im Mai 2017 insgesamt 1,574 Millionen Fluggäste, das waren 1,2 Prozent mehr als im Vorjahresmai.

Swiss Airbus A330-300
Swiss mit mehr Passagieren
News
Airliner

12.12.2017 NCAR

Swiss mit mehr Passagieren

Mit Swiss International Air Lines und Edelweiss flogen im November 2017 insgesamt 1,375 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Zunahme von 5,4 Prozent.

Swiss Airbus A330-300
Mehr Passagiere bei Swiss
News
Airliner

10.01.2018 RK

Mehr Passagiere bei Swiss

Mit Swiss International Air Lines und Edelweiss flogen im Dezember 2017 insgesamt 1,430 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 5,2 Prozent.

Boeing 777-300ER Swiss
Mehr Passagiere bei Swiss
News
Airliner

10.01.2017 PS

Mehr Passagiere bei Swiss

Mit Swiss International Air Lines und Edelweiss flogen im Dezember 2016 insgesamt 1,360 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 6,9 Prozent.

Boeing 777-300ER Swiss
Swiss mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.11.2016 JS

Swiss mit mehr Passagieren

Mit Swiss International Air Lines und Edelweiss flogen im Oktober 2016 insgesamt 1,660 Millionen Passagiere, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Zunahme von 4,5 Prozent.

SWISS CSeries mit Patrouille Suisse
Swiss mit mehr Passagieren
News
Airliner

10.11.2017 PS

Swiss mit mehr Passagieren

Mit Swiss International Air Lines und Edelweiss flogen im Oktober 2017 insgesamt 1,730 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresoktober waren das 1,2 Prozent mehr.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.