SWISS betreut Economy vorübergehend im Check-in 3

22.10.2024 PS
Swiss Boeing 777-300ER
Swiss Boeing 777-300ER (Foto: Swiss International Air Lines)

Ab Dienstag nächster Woche empfängt SWISS ihre Fluggäste der Economy und Premium Economy Klasse in Zürich vorübergehend nicht im Check-in 1, sondern ausschliesslich im Check-in 3 beim Bahnhof.

Diese temporäre Anpassung erfolgt, da der Flughafen Zürich seine Gepäckförderbänder ersetzt. Die Schalter für SWISS-Passagiere der Business und First Class bleiben unverändert im Check-in 1.

Ab Dienstag, 29. Oktober 2024, starten Economy- und Premium-Economy-Passagiere von Swiss International Air Lines (SWISS) ihre Reise am Flughafen Zürich nicht mehr wie gewohnt beim Check-in 1. Stattdessen wird ihr Check-in bis Frühling 2025 ausschliesslich auf der unteren Ebene im Check-in 3 in der Einkaufszone stattfinden, direkt oberhalb des Bahnhofs sowie in der Nähe des Busterminals. Diese Übergangslösung kommt für rund fünf Monate zum Einsatz, da der Flughafen Zürich in diesem Zeitraum seine Gepäckförderbänder im Check-in 1 ersetzt. Die dafür erforderlichen Arbeiten schränken den dortigen Betrieb übergangsweise ein. Es handelt sich um die zweite und letzte Umbauetappe – voraussichtlich ab Ende März 2025 können wieder alle SWISS-Passagiere wie gewohnt im Check-in 1 einchecken.

Die vorübergehende Verschiebung des Check-ins betrifft nebst SWISS auch ihre Schwester[1]Airline Edelweiss sowie weitere Fluggesellschaften der Lufthansa Group, die ab dem Flughafen Zürich Flüge durchführen. Passagiere der Business und First Class sind von dieser Änderung nicht betroffen und beginnen ihre Reise unverändert im Check-in 1. Ebenfalls davon ausgenommen sind Statuskunden, alleinreisende Kinder und Fluggäste, die ein Tier für den Transport im Frachtraum abgeben: Die Schalter für diese Fluggäste verbleiben im Check-in 1. Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können sich weiterhin im Check-in 1 wie auch im Check-in 3 anmelden.

SWISS informiert auf mehreren Kanälen

SWISS macht ihre Passagiere zur vorübergehenden Verschiebung des Check-ins auf mehreren Kanälen aufmerksam – vor dem Flug ebenso wie vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Zürich. SWISS informiert ihre Fluggäste per E-Mail über die Änderung, zudem wird nach abgeschlossenem Online-Check-in ein zusätzlicher Hinweis auf der digitalen Bordkarte angezeigt.

SWISS

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Europa belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot
News
Airliner

13.03.2019 RK

Europa belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot

Die europäische Luftaufsichtsbehörde EASA hat gestern Abend die Boeing 737 MAX mit einem Flugverbot belegt, Grund dafür seien zwei noch nicht aufgeklärte Boeing 737 MAX Abstürze.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
USA belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot
News
Airliner

14.03.2019 RK

USA belegt Boeing 737 MAX mit Flugverbot

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat gestern die Boeing 737 MAX ebenfalls mit einem Flugverbot belegt, Grund dafür sind zwei noch nicht aufgeklärte Boeing 737 MAX Abstürze.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian Boeing 737 MAX 8 abgestürzt
Accidents
AAI

11.03.2019 RK

Ethiopian Boeing 737 MAX 8 abgestürzt

Am Sonntag, den 10. März 2019, ist eine Boeing 737 MAX 8 von Ethiopian Airlines in der Nähe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba abgestürzt, alle 157 Insassen kamen dabei ums Leben.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

11.03.2019 PS

Ethiopian Boeing 737 abgestürzt

Am Sonntag, den 10. März 2019, ist eine Boeing 737 von Ethiopian Airlines  in der Nähe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba abgestürzt, alle 157 Insassen kamen dabei ums Leben.

Boeing 737 MAX 8 Erstflug
Das Boeing 737 MAX Fiasko
News
Airliner

19.04.2019 RK

Das Boeing 737 MAX Fiasko

Nach zwei folgenschweren Flugzeugabstürzen mit der Boeing 737 MAX müssen alle 371 Flugzeuge dieses Typs am Boden bleiben, ein erster Unfallzwischenbericht deckt einen Fehler in der Höhenrudersteuerung auf.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

Boeing 737-200 Global Air
Cubana Boeing 737 abgestürzt
News
Airliner

19.05.2018 RK

Cubana Boeing 737 abgestürzt

Kurz nach dem Start vom Flughafen Havanna ist eine Boeing 737 von Cubana abgestürzt, mehr als 100 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Boeing 737-200 Global Air
Cubana Boeing 737 abgestürzt
Accidents
AAI

05.06.2018 RK

Cubana Boeing 737 abgestürzt

Kurz nach dem Start vom Flughafen Havanna ist eine Boeing 737 von Cubana abgestürzt, 110 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

F-7 Myanmar
F-7 Kampfjet in Myanmar abgestürzt
News
Airpower

03.04.2018 RK

F-7 Kampfjet in Myanmar abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-7 Kampfjet der Luftwaffe Myanmars (Burma) abgestürzt, der Pilot ist dabei ums Leben gekommen.

IAF SEPECAT Jaguar
Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt
Accidents
AAI

11.06.2018 RK

Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt

Das indische Verteidigungsministerium hat am 5. Juni 2018 den Absturz eines Jaguar Kampfjets bekannt gegeben, der Pilot ist dabei ums Leben gekommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.