SITA und Orange verlängern Partnerschaft

21.03.2025 PS
Flughafen Frankfurt Abflughalle
Flughafen Frankfurt Abflughalle (Foto: SITA)

Ein bedeutender Schritt für die Konnektivität in der Luftfahrt: SITA und Orange Business haben ihre seit 2001 bestehende Partnerschaft um fünf weitere Jahre verlängert.

Die Verlängerung der Partnerschaft fördert langfristige Stabilität und ermöglicht es, die Konnektivität zwischen Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit agiler und effizienter zu gestalten. Neben Netzwerkdiensten wird der Schwerpunkt auch auf Bereichen wie hochentwickelte Cybersicherheit, Smart Airports/Cities und digitale Transformationswerkzeuge für die Luftfahrtindustrie liegen. Dies bereitet den Weg für Innovationen, die die Zukunft der Luftfahrtkonnektivität neu definieren könnten.

„Die Luftfahrt lebt von schneller, sicherer und nahtloser Konnektivität. Unsere fortlaufende Partnerschaft bietet den über 2.500 Kund*innen weltweit und den über 200 Ländern und Gebieten, die wir abdecken, die Stabilität einer bewährten globalen Partnerschaft und gleichzeitig Zugang zu intelligenteren, flexibleren Kommunikationslösungen“, sagte David Lavorel, CEO von SITA. „Wir bauen auf einer langjährigen Zusammenarbeit auf, um die Branche voranzutreiben, schnellere Konnektivität und höhere Sicherheit zu bieten und Innovationen in den Bereichen KI und Nachhaltigkeit zu erschließen.“

„Unsere erneuerte Partnerschaft mit SITA zeigt unser Engagement für die Verbesserung der Luftfahrtkonnektivität durch eine belastbare digitale Infrastruktur. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Fluggesellschaften und Flughäfen über die Grundlage verfügen, um weltweit nahtlos zu operieren und das Reisen für alle reibungsloser zu gestalten“, sagte Aliette Mousnier-Lompré, CEO von Orange Business. „Mit Blick auf die Zukunft werden wir die Luftfahrtindustrie weiterhin durch die fortschrittlichsten Kommunikationslösungen weiterentwickeln und transformieren und dazu beitragen, dass jede Reise zu einem vernetzten Erlebnis wird.“

Diese Erneuerung stellt einen bedeutenden Schritt in der umfassenderen Strategie von SITA zur Netzwerktransformation dar und stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, zukunftsfähige Konnektivitätslösungen für die Luftfahrtindustrie anzubieten. Mit Schulungen und Betriebsaktualisierungen, die in Kürze bereitgestellt werden, stellen SITA und Orange Business sicher, dass Kunden und Teams das Beste aus dieser erneuerten Partnerschaft herausholen können. Die Zukunft der Luftfahrtkonnektivität ist da und sie ist zuverlässiger, sicherer und anpassungsfähiger als je zuvor.

SITA

Share

Empfohlen

Royal Air Force Eurofighter Typhoon
Kuwait kauft Eurofighter Typhoon
News
Airpower

14.09.2015 RK

Kuwait kauft Eurofighter Typhoon

Das Eurofighter Konsortium konnte am Freitag einen weiteren Grossauftrag bekanntgeben, Kuwait will 28 Eurofighter Typhoon Kampfjets kaufen.

Eurofighter Typhoon Royal Air Force
Kuwait unterzeichnet Eurofighter Vertrag
News
Airpower

06.04.2016 RK

Kuwait unterzeichnet Eurofighter Vertrag

Kuwait hat die Verträge für 28 Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge finalisiert, die Kaufvereinbarung wurde am 11. September 2015 unterzeichnet.

Royal Air Force Eurofighter Typhoon
Eurofighter Typhoon wird noch besser
News
Airpower

16.03.2015 RK

Eurofighter Typhoon wird noch besser

Die Partnernationen Grossbritannien, Deutschland, Italien und Spanien haben das Eurofighter Konsortium mit einem 200 Millionen Euro schweren Verbesserungsprogramm betraut.

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Eurofighter 300.000 flying hours
Eurofighter erreicht 300.000 Flugstunden
News
Airpower

24.07.2015 RK

Eurofighter erreicht 300.000 Flugstunden

Der Eurofighter hat seit seiner Indienststellung inzwischen mehr als 300.000 Flugstunden absolviert. Dies gab die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH am 17. Juli 2015 bekannt.

Royal Air Force Eurofighter Typhoon scramble
Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab
News
Airpower

18.05.2016 RK

Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab

Britische Eurofighter haben im Mai während ihrem Luftpolizeieinsatz über dem Baltikum innerhalb einer Woche bereits zweimal russische Militärflugzeuge abgefangen, dies gab das britische Verteidigungsministerium bekannt.

Eurofighter Typhoon mit Su-30MKI Flanker
Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker
News
Airpower

30.07.2015 RK

Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker

Am 17. Juli 2015 trafen vier Su-30MKI der indischen Luftwaffe auf dem Royal Air Force Stützpunkt Coningsby ein, hier treffen sich die Flanker zu einem Freundschaftsbesuch mit ihren britischen Kollegen auf dem Eurofighter Typhoon.

Austrian Eurofighter
Eurofighter sichern Luftraum während des WEF in Davos
News
Airpower

20.01.2015 JS

Eurofighter sichern Luftraum während des WEF in Davos

Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres werden in dieser Woche während des Weltwirtschaftsforums 2015 in Davos zur Sicherung des Luftraums eingesetzt.

Italienische Eurofighter an Red Flag
Eurofighter an Red Flag Übung
News
Airpower

14.03.2016 RK

Eurofighter an Red Flag Übung

An dem diesjährigen zweiten Red Flag Manöver 16-2 haben auch acht italienische Eurofighter teilgenommen.

British Eurofigter scrambles russian Il-20M
Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab
News
Airpower

15.06.2015 RK

Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab

Britische Eurofighter haben am 8. Juni während ihrem Luftpolizeieinsatz über dem Baltikum zwei russische Militärflugzeuge abgefangen, dies gab das britische Verteidigungsministerium bekannt.

Video: Faszinierendes Fighter Fliegen!
News
Airpower

25.11.2014 RK

Video: Faszinierendes Fighter Fliegen!

Auf YouTube sind wir auf einen schön zusammengeschnittenen Video über Fighter Close Ups gestoßen.

Eurofighter_with_Tu95_Bear_400
Eurofighter fangen russische Tu-95 Bomber ab
News
Airpower

19.09.2014 RK

Eurofighter fangen russische Tu-95 Bomber ab

Zwei Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge der Royal Air Force haben heute über internationalen Gewässern nördlich von Schottland zwei russische Tu-95 Bear Bomber abgefangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.