SITA und IPS bieten intelligente Passagierlösung an

16.11.2024 PS
Biometrie Sita 1
SITA-Studie zu intelligenterem Reisen (Foto: SITA)

SITA, der weltweit führende Anbieter von Technologien für den Luftverkehr, hat die offizielle Integration von Intelligent Passenger Solutions (IPS) in sein SITA-Flughafenportfolio bekanntgegeben.

Damit positioniert SITA sich als Marktführer für Flughafentechnologie und Innovation.

Unter dem neuen Namen „IPS ein SITA-Unternehmen" bietet es ein weiter gestärktes Angebot an intelligenten Passagierlösungen an, z. B.Self-Service-Gepäckabgabe, Kioske, berührungslose Scanner und Drucker sowie zugehörige Technologien. IPS ein SITA-Unternehmen bietet nun gleichermaßen Flughafenbetrieb, Passagierabfertigung und Gepäcksysteme in einem neuen Goldstandard für die Luftfahrttechnologiebranche (ATI) und Passagiere.

SITA hat im Juli die regulatorischen Formalitäten und rechtlichen Verfahren zur Übernahme von IPS abgeschlossen. Zusammen mit IPS unterstützt SITA nun eine beispiellose Beschleunigung der Digitalisierung in der globalen Luftfahrtbranche, durch die Optimierung von Check-in, Gepäckabfertigung, Sicherheit und Abläufen des Flughafenbetriebs. Reisende können mit kürzeren Wartezeiten, reibungsloseren Reisen und einer neuen Ära personalisierter und einfach zu nutzender digitaler Dienste rechnen.

Neben „IPS ein SITA-Unternehmen" ist das SITA Flughafen-Portfolio im Hinblick auf die Unterstützung der Luftfahrtindustrie mit marktführenden Produkten und Dienstleistungen weiterhin an der Spitze. Dazu gehören Technologien wie Biometrie, die bei 85 % der internationalen Fluggäste weltweit angewandt wird. Darüber hinaus ermöglichen CUTE-Kioske (Common Use Terminal Equipment) und CUSS-Kioske (Common Use Self Service) sowie Airport-Management-Systeme (AMS) und Airside Optimizer-Lösungen eine reibungslose, effiziente und nachhaltige Entscheidungsfindung am Flughafen. All diese Lösungen tragen dazu bei, die Terminalkapazitäten in den Flughäfen zu maximieren und branchenführende sichere Lösungen bereitzustellen, die für reibungsloses Reisen sorgen, wobei Biometrie, Gesichtserkennung und Self-Service-Lösungen Flughäfen von einfachen Transitknotenpunkten in digitale, hochpersonalisierte Reiseerlebnisse verwandeln.

Nathalie Altwegg, SVP of Airports bei SITA, dazu: „Flughäfen weltweit müssen Technologien einführen, mit denen unnötige Engpässe wie bei Check-in, Sicherheitskontrolle und Boarding beseitigt werden können. Die Ergänzung durch IPS ein SITA-Unternehmen vereint das Beste unserer marktführenden SITA- und IPS-Produkte und unserer Expertise, um ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten. Dieses konkurrenzlose Goldstandard-Portfolio ermöglicht es unseren Flughafenkunden, die Lösungen anzubieten, die letztendlich sicherstellen, dass Passagiere weltweit ein einfacheres und reibungsloses Reiseerlebnis ohne frustrierende und lange Warteschlangen genießen. Durch die Kombination von CUTE- und CUSS-Kiosken mit biometrischer und Gesichtserkennungstechnologie, und unserem IPS-Portfolio, ist SITA bei Entwicklungen, die letztendlich die Zukunft des Flugreisens verändern werden, ganz vorne mit dabei."

„Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe bei der automatisierten Passagierabfertigung für die Luftfahrtindustrie", ergänzt Dr. Georg Oschmann, CEO von IPS ein SITA-Unternehmen, und fügt hinzu: „Durch die Vereinigung unserer Expertise sind wir in der Lage, Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit noch einen größeren Mehrwert zu bieten. Die Integration unseres Unternehmens verbessert unsere Fähigkeit, die Reisen der Passagiere zu optimieren und Innovationen voranzutreiben, die den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht werden."

Auf über 120 Flughäfen weltweit gibt es bereits 2.300 Kioske zur Self-Service-Gepäckabgabe, über die weltweit täglich etwa 150.000 Gepäckabgaben erfolgen. Damit ist IPS ein SITA-Unternehmen im Bereich von End-to-End-Lösungen auf Flughäfen unumstrittener Marktführer, und weltweit nutzen jährlich über 13 Milliarden Fluggäste dessen Systeme. IPS bietet branchenführende sichere Lösungen für alle gängigen Passagier-Touchpoints, vom Check-in über die Self-Service-Gepäckabgabe, Gepäckabholung und Boarding-Systeme sowie integrierte biometrische Personenerfassung, vollständig Cloud-basiert arbeitende Dienste und intelligente Bezahltechnologie.

Mit einer globalen Präsenz und lokaler Expertise bietet IPS ein SITA-Unternehmen jedem Kunden personalisierte Unterstützung und reagiert schnell und professionell, um dessen Anforderungen gerecht zu werden.

SITA

Share

Empfohlen

IndienJaguar_400x263
Jaguar wird erneuert
News
Airpower

30.07.2008 RK

Jaguar wird erneuert

Indien wird den Kampfwert von 68 ihrer 150 SEPECAT Jaguar steigern. Das Jagdflugzeug aus England und Frankreich wird für weitere 12 Jahre fit getrimmt.

Mi17V5_400x263
Indien kauft russische Hubschrauber
News
Airpower

09.12.2008 RK

Indien kauft russische Hubschrauber

Indien wird 80 MI-17V-5 Transporthubschrauber beschaffen. Die Verträge wurden anlässlich des russischen Präsidentenbesuches unterzeichnet.

C17_400x263_2
Indien sucht weitere Transporter
News
Airpower

23.02.2009 RK

Indien sucht weitere Transporter

Indien will neben ihren sechs amerikanischen C-130J weitere Militärtransporter kaufen.

typhoon_RAF_400x263
BAE Systems möchte Typhoon an Oman verkaufen
News
Airpower

13.11.2008 RK

BAE Systems möchte Typhoon an Oman verkaufen

Die Luftstreitkräfte von Oman wollen ihre 19 älteren SEPECAT Jaguar mit modernen Kampfflugzeugen ersetzen und klopften bei BAE Systems an.

EurofighterIndia_Su30_400x298
Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung
News
Airpower

28.04.2010 RK

Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung

Auch in Indien wird sich die Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges verzögern, am 28. April 2010 laufen die Angebote aus.

Su30_Indien_400x263
Indien hat weitere russische Kampfflugzeuge auf der Wunschliste
News
Airpower

12.10.2009 RK

Indien hat weitere russische Kampfflugzeuge auf der Wunschliste

Die indische Luftwaffe möchte weitere Su-30MKI beschaffen und die indische Navy möchte für ihren Flugzeugträger mehr MiG-29K kaufen.

EMB145Indien400x263
Indien und Brasilien bauen neues Frühwarnflugzeug
News
Airpower

04.07.2008 RK

Indien und Brasilien bauen neues Frühwarnflugzeug

Auf der Basis eines Embraer 145 Jets wird Indien zusammen mit Brasilien ein modernes Frühwarn- und Überwachungsflugzeug entwickeln.

Boeing777AirIndia_400x263
Luftverkehr in Indien erholt sich
News
Airliner

14.01.2010 RK

Luftverkehr in Indien erholt sich

Der wachstumsverwöhnte Luftverkehr in Indien wurde während den letzten zwei bis drei Jahren stark gebeutelt, jetzt stehen die Zeichen auf Erholungskurs.

AIFAn32_400x263
Indien modernisiert Antonov An-32 Transporter
News
Airpower

31.07.2009 RK

Indien modernisiert Antonov An-32 Transporter

Bis 2017 wird Indien ihre rund 105 Antonov An-32 einem umfangreichen Modernisierungsprogramm unterziehen.

India_Navy_MiG29K_400x263
Indien führt MiG-29K ein
News
Airpower

03.02.2010 RK

Indien führt MiG-29K ein

Am 19. Februar 2010 wird Indien offiziell ihre ersten trägergestützten MiG-29K Kampfflugzeuge einführen.

USNAVY_SeaHarrier_India_400x263
Indien grounded Sea Harrier
News
Airpower

29.08.2009 RK

Indien grounded Sea Harrier

Nach einem Absturz eines ihrer Sea Harrier sieht sich die indische Luftwaffe gezwungen die ganz Flotte vorübergehend am Boden zu halten.

AIM9X_CR_Raytheon
Sidewinder weiterhin gut im Geschäft
News
Airpower

08.07.2008 RK

Sidewinder weiterhin gut im Geschäft

Raytheon erreichte einen kleinen Meilenstein, der Rüstungskonzern konnte die 3000. AIM-9X ausliefern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.