SAS mit mehr Passagieren

09.12.2010 RK
SASA340_400x263

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im November 2010 2,227 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 7,8 Prozent.

Unter der SAS Gruppe fliegen die SAS, Wideroe und Blue1. Zusammen haben die drei Fluggesellschaften ihren Absatz im November 2010 um 11,3 Prozent auf 2,074 Milliarden Sitzplatzkilometer erhöhen können. Das Angebot wurde gegenüber dem Vorjahresnovember um 6,9 Prozent auf 2,962 Milliarden Sitzplatzkilometer erhöht. Die Auslastung steht immer noch auf mageren 70 Prozent, hat sich gegenüber dem November 2009 jedoch um 2,8 Prozent verbessert. Die Gesellschaft hat auch den Durchschnittsertrag für den Oktober 2010 bekannt gegeben, dieser ist um 4,3 Prozent gesunken, der Rückgang beim Yield konnte durch die höhere Nachfrage ausgeglichen werden.
Share

Empfohlen

SAS737_400x263
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.11.2011 RK

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Oktober 2011 2,577 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 3,9 Prozent.

SAS737_400x263
SAS meldet leicht mehr Passagiere
News
Airliner

07.09.2011 BGRO

SAS meldet leicht mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im August 2011 2,231 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent.

SASA340_400x263
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.10.2011 BGRO

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2011 2,558 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 4,7 Prozent.

SAS_MD81_403x263
SAS meldet Juli Zahlen
News
Airliner

11.08.2011 BGRO

SAS meldet Juli Zahlen

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Juli 2011 2,139 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 6,6 Prozent.

SASA340_400x263
SAS meldet solide Zahlen
News
Airliner

11.07.2011 RK

SAS meldet solide Zahlen

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Juni 2011 2,551 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von knapp fünf Prozent.

Scandinavian Airlines Airbus A330
SAS meldet Julizahlen
News
Airliner

08.08.2024 PS

SAS meldet Julizahlen

Scandinavian Airlines konnte im Juli 2024 insgesamt 2,535 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

SAS737_400x263
SAS mustert ihre MD-90 aus
News
Airliner

27.08.2010 PSEN

SAS mustert ihre MD-90 aus

Die skandinavische Airline SAS hat einen Leasingvertrag für ihre gesamte MD-90 Flotte unterzeichnet.

SAS737_400x263
SAS: Verkehr um 8 Prozent gestiegen
News
Airliner

08.11.2010 PSEN

SAS: Verkehr um 8 Prozent gestiegen

Die skandinavische Airline SAS meldet für den Monat Oktober einen Anstieg des Passagierverkehrs um 8,2 Prozent.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Lufthansa400x263
Lufthansa bestätigt Interesse an SAS
News
Airliner

03.11.2010 PSEN

Lufthansa bestätigt Interesse an SAS

Die Deutsche Lufthansa hat erstmals öffentlich durchblicken lassen, dass sie eine Übernahme der SAS für durchaus wünschenswert hält.

SAS737_400x263
SAS verkleinert Verlust
News
Airliner

18.05.2011 RK

SAS verkleinert Verlust

Skandinaviens Fluggesellschaft SAS erwirtschaftete im ersten Quartal 2011 einen Verlust von 373 Millionen Schwedischen Kronen (59,6 Millionen US Dollar), in der gleichen Zeitspanne 2010 fehlten noch 712 Millionen Kronen.

SAS737_400x263
SAS meldet Quartalsverlust
News
Airliner

22.04.2010 PSEN

SAS meldet Quartalsverlust

Die SAS Group hat das erste Quartal des Jahres besser abgeschlossen als in der Vergleichsperiode des Vorjahres, befindet sich jedoch weiterhin in den roten Zahlen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.