SAAB 90 Scandia

30.04.2012 RK
Saab_Scandia_400x212

Saab beabsichtigte mit der Scandia in die Domäne der Verkehrsflugzeuge vorzustoßen, um sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Flugzeugmarkt neu aufzustellen.

Bei der Saab Scandia handelte es sich um ein Passagierflugzeug für bis zu 36 Passagiere. Die Maschine war ohne Druckkabine ausgelegt und daher nur bis zu einer Flughöhe von 3.000 Meter als Passagierflugzeug zu betreiben. Saab konnte leider keine Großkunden für das zweimotorige Flugzeug mit Kolbenmotorantrieb gewinnen. Die Saab Scandia blieb trotz befriedigenden Flugleistungen eine Kleinserie.

Lesen Sie dazu den ausführlichen Lexikoneintrag von Eberhard Kranz.

Share

Empfohlen

Learjet_70_400
Bombardier lieferte erste Learjet 70 aus
News
General Aviation

28.01.2014 RK

Bombardier lieferte erste Learjet 70 aus

Der kanadische Flugzeugbauer hat kürzlich die ersten drei Learjet 70 an Kunden übergeben. Der Learjet 70 hat die US-amerikanische Zulassung am 12. Dezember 2013 erhalten.

Learjet75_70_400
Learjet 70 und 75 sind zugelassen
News
General Aviation

23.12.2013 BGRO

Learjet 70 und 75 sind zugelassen

Am 18. November 2013 hat der Learjet 75 die US-amerikanische Zulassung erhalten, seit dem 12. Dezember darf nun auch das kleinere Modell offiziell betrieben werden.

Learjet75_Learjet70_400
Learjet 70 und 75 mit EASA Zulassung
News
General Aviation

26.09.2014 RK

Learjet 70 und 75 mit EASA Zulassung

Am 12. September 2014 hat Bombardier die Europa Zulassung ihrer beiden Business Jets Learjet 70 und Learjet 75 bekannt gegeben.

Learjet75_1_400
Bombardier kann weitere Learjets verkaufen
News
General Aviation

07.01.2013 BGRO

Bombardier kann weitere Learjets verkaufen

Ein ungenannter Kunde hat Ende Dezember bei Bombardier sechs Learjet 75 bestellt, bei einer klassischen Auslegung kommen die sechs Businessjets auf 81 Millionen US Dollar zu stehen.

Lear85_400xx
Erstflug des Learjet 85 wird verschoben
News
General Aviation

04.03.2013 SRÄB

Erstflug des Learjet 85 wird verschoben

Die Fachwelt hat den Erstflug des Learjet 85 im ersten Quartal 2013 erwartet, kürzlich hat Bombardier den Auslieferungsfahrplan verschoben.

First_Learjet85_Wing_400
Flügel für Learjet 85 in Wichita eingetroffen
News
General Aviation

28.11.2012 BGRO

Flügel für Learjet 85 in Wichita eingetroffen

Das erste Tragflächenpaar für den neuen Learjet 85 ist im Endfertigungswerk in Wichita, Kansas eingetroffen und wird in den nächsten Wochen an den Rumpf gebaut.

LearJet_85_first_flight_400
Flight Test: Learjet 85 abgehoben
News
General Aviation

11.04.2014 RK

Flight Test: Learjet 85 abgehoben

Am 9. April 2014 startete der erste Learjet 85 in Wichita zum Jungfernflug, für Bombardier ist dies ein grosser Erfolg.

Learjet23_400
Learjet feiert grosses Jubiläum
News
General Aviation

17.10.2013 RK

Learjet feiert grosses Jubiläum

Am 7. Oktober 1963 startete der erste Learjet zu seinem erfolgreichen Jungfernflug und ebnete Lear damit den Ein- und Aufstieg in dem neu entstandenen Markt für Privatjets.

Learjet85_400x209
Learjet 85 meistert weitere Hürde
News
General Aviation

05.03.2014 RK

Learjet 85 meistert weitere Hürde

Der Learjet 85 hat Ende Februar von der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA die Starterlaubnis für die Flugerprobung (Flight Test Permit) erhalten, der Jungfernflug wird in den nächsten Wochen erwartet.

Learjet35A_Zielschlepper_400x200
Learjet stürzt nach Kollision mit Eurofighter ab
News
Airpower

24.06.2014 RK

Learjet stürzt nach Kollision mit Eurofighter ab

Gestern Nachmittag kollidierte über Nordrhein Westfalen in der Nähe von Elpe ein Eurofighter mit einem Learjet Zieldarstellungsflugzeug, der Learjet stürzte dabei ab.

EBACE_2011_Bombardier_400
Bombardier bringt fünf Flugzeuge an die EBACE 2014
News
General Aviation

13.05.2014 RK

Bombardier bringt fünf Flugzeuge an die EBACE 2014

Der kanadische Flugzeugbauer wird an der EBACE 2014 in Genf mit fünf Business Jets im Static Display vertreten sein.

Learjet_Fort_Lauderdale_400
Learjet in Fort Lauderdale abgestürzt
News
General Aviation

26.11.2013 RK

Learjet in Fort Lauderdale abgestürzt

Am 19. November 2013 stürzte ein in Mexiko registrierter Learjet 35A Ambulanz-Jet kurz nach dem Start in Fort Lauderdale ins Meer, dabei kamen beide Piloten, ein Arzt und eine Krankenschwester ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.