Ryanair trotz sinkender Gewinne optimistisch

03.11.2008 NCAR
BoeingRyanair400x263

Der Gewinn des LCC Ryanair ist um 47 Prozent gefallen, dennoch glaubt die Fluggesellschaft daran, dass mit dem tiefen Ölpreis bei USD 80 pro Barrel wieder Einnahmen in die Kasse fliessen werden.

CR RyanairDer Gewinn des LCC Ryanair ist um 47 Prozent gefallen, dennoch glaubt die Fluggesellschaft daran, dass mit dem tiefen Ölpreis von USD 80 pro Barrel wieder Einnahmen in die Kasse fliessen werden.

In den sechse Monaten bis Ende September verzeichnete Ryanair EUR 214,6 Millionen (USD 277 Millionen) Reingewinn, verglichen dazu die EUR 407,6 Millionen im letzten Jahr.

„Wir haben einen grossen Vorteil gegenüber vielen unserer Konkurrenten, die den Treibstoff für das gesamte nächste Jahr auf einen viel höheren Niveau abgesichert haben, als er zurzeit liegt,“ sagte CEO Michael O’Leary. Ryanair plane deshalb, Flugzeuge der strauchelnden Fluggesellschaften aufzukaufen und Flüge in die USA für GBP 8 Pfund (USD 13) anzubieten.

Share

Empfohlen

F/A-18 Super Hornet Block III
USA bewilligen Kampfjetverkauf an die Schweiz
News
Airpower

20.10.2020 RK

USA bewilligen Kampfjetverkauf an die Schweiz

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat den Verkauf von 40 Kampfjets an die Schweiz bewilligt, die F-35 Lightning II wird dabei preislich besser gewichtet als die Super Hornet.

Ryanair, Boeing 737-800
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

06.11.2020 RK

FliegerWeb News Sendung

Keine Erholung im europäischen Luftverkehr Nur Aeroflot meldet solide Passagierzahlen In China wachsen die Mainlines wieder Hauchdünnes Ja für neue Kampfflugzeuge

F-18 Hornet Schweiz
AIR2030 Frist für Offerten verlängert
News
Airpower

13.05.2020 PS

AIR2030 Frist für Offerten verlängert

Das Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat die Offertanfrage für neue Kampfflugzeuge von August auf November verlängert.

F-35A Lightning II Payerne
Schweiz kauft F-35A
News
Airpower

30.06.2021 RK

Schweiz kauft F-35A

Die Schweiz hat sich dazu entschieden, die F-35A Lightning II zu beschaffen. Für 5,068 Milliarden Franken kriegt die Schweizer Luftwaffe 36 dieser Kampfjets von Lockheed Martin.

Dassault Rafale
Rafale für Griechenland
News
Airpower

15.01.2021 RK

Rafale für Griechenland

Das griechische Parlament hat den Kauf von 18 Rafale Kampfflugzeugen von Dassault gutgeheissen, dem Deal steht nun nicht mehr im Weg.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F/A-18 Super Hornet Block III
Helikopter sind kein Kampfflugzeugersatz
News
Airpower

31.08.2020 PS

Helikopter sind kein Kampfflugzeugersatz

Die Kampfflugzeuge der Schweizer Luftwaffe können nicht durch Helikopter ersetzt werden. Entsprechende Behauptungen von Gegnern der Kampfflugzeugbeschaffung sind haltlos.

F-5 Tiger II Formation
Ja zu einer schlagkräftigen Luftwaffe
Reportagen
Airpower

13.05.2020 RK

Ja zu einer schlagkräftigen Luftwaffe

40 Jahre Tiger und 30 Jahre PC-9 in der Schweizer Luftwaffe, das wurde am 27. April 2018 in Emmen gefeiert. Dieser Anlass hat mich dazu bewogen, einen kurzen Artikel für den Erhalt einer leistungsfähigen Luftwaffe zu schreiben.

Dassault Rafale
Griechenland kauft Rafale Kampfjets
News
Airpower

21.12.2020 RK

Griechenland kauft Rafale Kampfjets

Laut griechischen Medienberichten kauft Griechenland für 2,32 Milliarden Euro in Frankreich achtzehn Rafale Kampfflugzeuge.

Eurofighter Typhoon
Eurofighter Podcast
News
Airpower

17.03.2021 PS

Eurofighter Podcast

Airbus startet den Air2030-Podcast zum Eurofighter, dieser soll den Eurofighter Typhoon für die Kampfflugzeugbeschaffung in der Schweiz ins richtige Licht rücken.

Sukhoi Su-35 Russian Airpower
Türkei möchte Su-35 Kampfjets
News
Airpower

30.10.2019 PS

Türkei möchte Su-35 Kampfjets

Die Türkei ist als Partner aus dem F-35 Lightning II Programm hinausgeworfen worden, jetzt interessiert sich das NATO Land für die Suchoi Su-35.

Eurofighter Typhoon Royal Air Force
Eurofighter Angebot eingereicht
News
Airliner

19.11.2020 RK

Eurofighter Angebot eingereicht

Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und Airbus Defence and Space haben am 18. November 2020 das Angebot für den Eurofighter Typhoon an die Schweiz eingereicht.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.