Ryanair Unterstützt Initiative „Berlin Braucht Tegel“

26.01.2017 JS
Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair, Boeing 737-800 (Foto: Ryanair)

Ryanair hat gestern die Unterstützung für die Initiative "Berlin braucht Tegel" ausgesprochen und fordert alle Berliner dazu auf, die Initiative für das Volksbegehren zu unterzeichnen.

Der Flughafen Berlin-Tegel soll ca. 6 Monate nach Inbetriebnahme des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) geschlossen werden, dessen Eröffnung mindestens bis 2018 verschoben wurde. Allerdings wird der BER eine Gesamtkapazität von gerade mal 27 Millionen Passagieren haben –weniger als Dublin (eine Stadt, die lediglich ein Drittel der Berliner Bevölkerungsanzahl hat). Mit fast 33 Millionen Passagieren, die bereits 2016 in Berlins bestehenden Flughäfen Berlin-Schönefeld und Berlin-Tegel abgefertigt wurden, wird es Berlin chronisch an Flughafenkapazität mangeln.

Ryanair wird in diesem Jahr 5,4 Millionen Kunden an seiner Basis Berlin-Schönefeld abfertigen und ruft die Berliner dazu auf, die Initiative "Berlin braucht Tegel" zu unterzeichnen, da:

  • London (mit 6 Flughäfen und einer Kapazität von 130 Millionen) und Paris (4 Flughäfen mit einer Kapazität von 110 Millionen) Berlin bereits leistungsmäßig übertreffen und Berlin so weiter Gefahr läuft zurückzufallen
  • die Aufrechterhaltung von Berlin-Tegel mehr Flüge, ein vielfältigeres Angebot  und niedrigere Preise bedeutet
  • die Schließung von Berlin-Tegel diesen Wettbewerb verringert, was zu weniger Flügen, höheren Flughafengebühren und letztlich zu höheren Flugpreisen führen wird
  • weniger Flughafenkapazität Berlins potenzielles Passagier-, Tourismus- und Beschäftigungswachstum einschränken wird
  • durch die Aufrechterhaltung von Berlin-Tegel die Pünktlichkeit und Leistungsfähigkeit von Fluggesellschaften aufrecht bleibt und eine bessere Verteilung des Flugverkehrs von und nach Berlin ermöglicht wird

Ryanair fordert alle Berliner dazu auf, die Initiative für das Volksbegehren zu unterzeichnen und bestätigt, sich aktiv dafür einzusetzen, Berlin-Tegel offen zu halten, falls es zum Volksbegehren kommen sollte.

Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer bei Ryanair:

„Als Hauptstadt von Deutschland und einer der meist besuchten Städte Europas, benötigt Berlin mehr als nur einen Flughafen. Berlin hinkt anderen europäischen Großstädten wie z.B. London oder Paris hinterher, die jeweils mehrere, miteinander konkurrierende Flughäfen mit einer entsprechenden Kapazität von 130 bzw. 110 Millionen haben. Berlin wird in Sachen Kapazität auch weiterhin hinten liegen, wenn man bedenkt, dass der verspätete Flughafen Berlin-Brandenburg eine Kapazität von gerade mal 27 Millionen haben wird - weniger als Dublin (35 Millionen), wo die Bevölkerungsanzahl ein Drittel von Berlin beträgt. Es ist wichtig, dass Berlin nicht davon abgehalten wird, weiter zu wachsen, da mehr Touristen auch mehr Wettbewerb, mehr Passagiere an Flughäfen, dabei niedrigere Gebühren für die Fluggesellschaften und somit günstigere Preise bedeuten. Als am schnellsten wachsende Fluggesellschaft in Berlin, sind wir mit unserem Betrieb am Flughafen Berlin-Schönefeld sehr zufrieden, wo wir derzeit neun Flugzeuge stationiert haben und fordern alle Berliner dazu auf, die Initiative zu unterzeichnen und für den Erhalt Tegels zu stimmen.“

Ryanair

Share

Empfohlen

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

UTAir Boeing 737-500
UTAir Boeing 737 macht Bruchlandung
News
Airliner

10.02.2020 RK

UTAir Boeing 737 macht Bruchlandung

Am Sonntag, den 9. Februar 2020, machte eine UTAir Boeing 737 im russischen Ussinsk eine Bruchlandung, alle 100 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Learjet 35 a Unfallflugzeug
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

11.02.2025 RK

Learjet macht Bruchlandung

Am 10. Februar 2025 machte ein Learjet 35A auf dem Flughafen Scottsdale in Arizona eine Bruchlandung, dabei kam der Pilot ums Leben.

Fly Jamaica Airways Boeing 757-200
Fly Jamaica Boeing macht Bruchlandung
Accidents
AAI

12.11.2018 RK

Fly Jamaica Boeing macht Bruchlandung

Eine Boeing 757-200 von Fly Jamaica verunfallte bei einer Rücklandung auf dem Flughafen von Georgetown, von den 128 Insassen wurden glücklicherweise nur sechs verletzt.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

An-24RV
Antonow An-24 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

01.07.2019 RK

Antonow An-24 macht Bruchlandung

Am 27. Juni 2019 ist in Russland ein Antonow An-24RV während der Landung verunfallt, 44 Insassen haben das Unglück überlebt, zwei Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

An-24RV
Antonow An-24 macht Bruchlandung
News
Airliner

27.06.2019 RK

Antonow An-24 macht Bruchlandung

Heute, den 27. Juni 2019, ist in Russland ein Antonov An-24RV während der Landung verunfallt, 44 Insassen haben das Unglück überlebt, zwei Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

Cessna Citation XLS+
Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung
Accidents
AAI

07.08.2019 RK

Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung

In der Nacht auf den sechsten August 2019 hat eine Cessna Citation XLS+ auf dem dänischen Flughafen Aarhus eine Bruchlandung gemacht, alle Passagiere kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Cessna Citation XLS+
Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung
News
General Aviation

07.08.2019 RK

Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung

In der Nacht auf den sechsten August hat eine Cessna Citation XLS+ auf dem dänischen Flughafen Aarhus eine Bruchlandung gemacht, alle Passagiere kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Aeroflot Superjet 100
Aeroflot platziert Superjet Großauftrag
News
Airliner

11.09.2018 RK

Aeroflot platziert Superjet Großauftrag

Aeroflot kauft weitere hundert Superjet 100 Flugzeuge, der Kaufvertrag wurde am 10. September 2018 unterzeichnet.

Peruvian Airlines Boeing 737-53C
Peruvian Boeing 737 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

26.11.2018 PS

Peruvian Boeing 737 macht Bruchlandung

Am Donnerstag, den 22. November 2018, machte eine Boeing 737 von Peruvian Airlines auf dem Flughafen von La Paz eine Bruchlandung, alle Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

FedEx Cessna 208B Super Cargomaster
FedEx Cargomaster macht Bruchlandung
Accidents
AAI

10.03.2020 RK

FedEx Cargomaster macht Bruchlandung

Am 5. März 2020 machte eine Cessna 208B Super Cargomaster von FeDex auf dem Rhinelander-Oneida County Airport eine Bruchlandung, der Pilot wurde dabei leicht verletzt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.