Russischer Airbus über dem Sinai abgestürzt

31.10.2015 RK
A321-200 Metrojet
A321-200 Metrojet (Foto: Team Spotit)

Ein Airbus A321-200 der russischen Fluggesellschaft Metrojet ist laut offiziellen Informationen aus Ägypten am Samstagmorgen, den 31. Oktober 2015, über der Sinai Halbinsel abgestürzt.

Der A321 von Metrojet startete um 05 Uhr 49 in Scharm el Scheich unter der Flugnummer 7K-9268 in Richtung St. Petersburg. An Borde befanden sich 217 Urlaubsrückkehrer und sieben Besatzungsmitglieder. Die Piloten meldet nach unterschiedlichen ägyptischen Medienberichten ein technisches Problem an der Maschine und wollte zum Ausgangsflughafen zurückkehren.

Flight Tracker Metrojet 7K-9268 (www.flightradar24.com)

Aus noch unbekannten Gründen stürzte der A321 dann ab und riss wahrscheinlich alle Insassen mit in den Tod.  Nach offiziellen Angaben wurden erste Wrackteile der Unglücksmaschine bereits entdeckt. Die Rettungsarbeiten sind im Gang und eine Flugunfalluntersuchung wurde bereits eingeleitet.

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um einen Airbus A321 mit der Immatrikulation EI-ETJ, der Airbus A321 wurde 1997 in Verkehr gesetzt und hat die Baunummer MSN663.

Flight Tracker

MetroJet Airbus A321 Crash Sinai (Foto: Unfalluntersuchungsbehörde Ägypten)

Update 2. November 2015

Die Unglücksstelle konnte durch die ägyptischen Rettungskräfte bereits kurz nach dem Absturz am Samstagvormittag erreicht werden. Alle 224 Menschen an Bord des Airbus A321 verstarben bei dem Unglück. Das Hauptwrackteil der Maschine ist auf einer Fläche von 180 X 180 Metern verstreut, weitere Trümmerteile sind in kleineren sekundären Feldern in einer Distanz von bis zu 250 Metern vom Haupttrümmerfeld entfernt.

Nach Angaben der ägyptischen Unfalluntersuchungsbehörde konnte sowohl der Stimmen- als auch der Datenrekorder aus den Trümmern des Airbus von Unglücksflug 7K-9268 der russischen Fluggesellschaft Metrojet geborgen werden. Die Datenrekorder seien in gutem Zustand, berichtete die untersuchende Behörde.

Die Unfalluntersuchung wird durch Ägypten geleitet. Die französische Flugunfalluntersuchungsbehörde BEA hat zwei Untersuchungsexperten und vier beratende Fachleute zur Unterstützung der ägyptischen Experten nach Ägypten entsendet. Unterstützt wird Ägypten zusätzlich von zwei Experten aus Deutschland und vier aus Russland.

Nach Angaben der Fluggesellschaft Metrojet verfügte der Kapitän über eine Flugerfahrung von mehr als 12.000 Flugstunden, wovon er 3.800 auf der A320 Familie gesammelt hat.

Share

Empfohlen

Embraer Phenom 100 EV
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

23.01.2017 RK

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 108 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 101) und 117 Business Jets (Vorjahr 120) ausliefern.

Embraer E175 American Eagle
Embraer konnte mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern
News
Airliner

25.10.2016 PS

Embraer konnte mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern

Embraer konnte im dritten Quartal 2016 38 Prozent mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, bei den Business Jets musste der brasilianische Flugzeugbauer ein Minus von 17 Prozent hinnehmen.

Embraer Phenom 300
Embraer mit mehr Auslieferungen
News
Airliner

27.10.2015 PS

Embraer mit mehr Auslieferungen

Embraer konnte im dritten Quartal 2015 rund 50 Prozent mehr Flugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, die treibende Kraft stellten dabei die Business Jets dar.

Tianjin Airlines Embraer E195
Embraer kann 1300sten E-Jet ausliefern
News
Airliner

05.12.2016 PS

Embraer kann 1300sten E-Jet ausliefern

Der brasilianische Flugzeugbauer konnte am 2. Dezember 2016 den 1300sten E-Jet ausliefern, der Embraer E195 ging an die chinesische Fluggesellschaft Tianjin Airlines.

Embraer Legacy 650 Harbin Factory
Embraer steigt in China aus
News
General Aviation

03.06.2016 RK

Embraer steigt in China aus

Embraer wird die Endfertigung des Legacy 650 Business Jet in China einstellen, die Nachfrage nach Privatjets sei in China zu klein, liess der brasilianische Flugzeugbauer verlauten.

KLM Embraer 190
KLM Cityhopper kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

14.01.2016 PSEN

KLM Cityhopper kauft weitere Embraer Jets

Embraer hat bekanntgegeben, dass die holländische Fluggesellschaft KLM Cityhopper zwei weitere Optionen auf den E175 gezeichnet hat.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer E190-E2 dritter Prototyp
Embraer E175-E2 wird verzögert
News
Airliner

07.12.2016 PS

Embraer E175-E2 wird verzögert

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer verschiebt die Markteinführung der kleinsten Variante seiner überarbeiteten E-Jet Familie um ein Jahr.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Embraer E190-E2
Embraer E190-E2 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

25.05.2016 JS

Embraer E190-E2 absolvierte Jungfernflug

Der Embraer E190-E2 absolvierte am 23. Mai 2016 in São José dos Campos seinen Jungfernflug.

Embraer E195 E2 Azul
Azul platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

22.05.2015 PS

Azul platziert Großauftrag bei Embraer

Embraer und die brasilianische Fluggesellschaft Azul Linhas Aéreas Brasileiras haben die Unterzeichnung eines weiteren Großauftrages bekanntgegeben.

Embraer E190-E2 dritter Prototyp
Dritte Embraer E190-E2 abgehoben
News
Airliner

01.09.2016 RK

Dritte Embraer E190-E2 abgehoben

Der dritte Embraer E190-E2 Prototyp absolvierte am 27. August 2016 in São José dos Campos seinen Jungfernflug.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.