Rega-Einsätze über die Ostertage

19.04.2017 JS
Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega Hubschrauber während Bergrettung (Foto: REGA)

Für die Crews der Rega verliefen Ostern relativ ruhig: Rund 130 Mal standen die Helikopter und Ambulanzjets der Rega die letzten vier Tage im Einsatz.

Die REGA musste mehrheitlich aufgrund von akuten Erkrankungen und einigen Wintersport- und Verkehrsunfällen ausrücken. Für mehrere Rettungseinsätze im Gebirge, die wegen widriger Wetterverhältnisse besonders anspruchsvoll waren, griff die Rega-Einsatzzentrale auf die Unterstützung der Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC zurück.

Die Rettungshelikopter der Rega wurden zwischen Karfreitag bis heute Ostermontag rund 130 Mal aufgeboten. Mehr als die Hälfte aller Einsätze flogen die Rega-Crews für Patientinnen und Patienten, die schwer erkrankt oder in einen Verkehrsunfall verwickelt waren. Auch auf den Skipisten war kurz vor Saisonschluss nicht viel los: Mit einem Dutzend Rettungseinsätzen für verunfallte Skifahrer und Snowboarder wurde die Rega über die Feiertage verhältnismässig wenig wegen Wintersportunfällen alarmiert.

Das Einsatzaufkommen entsprach den Wetterverhältnissen, welche über die Ostertage mit Ausnahme des Tessins eher kühl und feucht ausfielen. Im Gebirge konnten die Rega-Helikopter aufgrund des schlechten Flugwetters Unfallstellen teilweise nicht erreichen. Bei einem Dutzend Einsätzen bot die Rega-Einsatzzentrale deshalb die Bergretter des SAC zur Unterstützung auf. Am Steingletscher im Berner Oberland zum Beispiel halfen sie zwei Alpinisten, die von einer Lawine ganz verschüttet wurden und sich unverletzt selber retten konnten, noch spätnachts durch einen Schneesturm und brachten sie zur Kontrolle ins Spital. Und im Engadin mussten in der Region Bernina sechs Skitourengänger im Schnee biwakieren, nachdem zwei von ihnen in eine Gletscherspalte gestürzt waren. Sie konnten leicht verletzt gerettet, aber aufgrund des Wetters von der Rega-Crew der Basis Samedan erst am nächsten Morgen ins Spital geflogen werden.

Rega-Jets weltweit im Einsatz

Auch die Crews der drei Ambulanzjets der Rega waren über die Ostertage unterwegs und brachten rund ein Dutzend Patientinnen und Patienten zurück in die Schweiz. Neben mehreren Langstrecken-Einsätzen, etwa nach Thailand oder nach Sibirien, standen die Ambulanzjets für Repatriierungen von erkrankten Reisenden aus Ungarn, Frankreich und Spanien im Einsatz.

Rega-Mediendienst

Share

Empfohlen

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.01.2018 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Dezember 2017 insgesamt 802 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 2,8 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet starkes Wachstum
News
Airliner

10.04.2018 PS

Transavia meldet starkes Wachstum

Die holländische Transavia konnte im März 2018 insgesamt 1,081 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 14,2 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet starkes Wachstum
News
Airliner

08.03.2017 PS

Transavia meldet starkes Wachstum

Die holländische Transavia konnte im Februar 2017 insgesamt 770 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 30,2 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

18.12.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2017 insgesamt 768 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 7,2 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.05.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im April 2016 1,042 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 28,6 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.02.2017 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Januar 2017 insgesamt 734 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 38,6 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.06.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Mai 2016 1,392 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 19,1 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet Februarzahlen
News
Airliner

09.03.2018 PS

Transavia meldet Februarzahlen

Die holländische Transavia konnte im Februar 2018 insgesamt 819 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 6,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.10.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im September 1,477 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 25 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.12.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2016 insgesamt 717 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 36,4 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.01.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Dezember 2016 insgesamt 779 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 37,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet starkes Wachstum
News
Airliner

24.07.2017 PS

Transavia meldet starkes Wachstum

Die holländische Transavia konnte im Juni 2017 insgesamt 1,480 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 11,4 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.