Rega mit vielen Pfingsteinsätzen

06.06.2017 JS
Rega Helikopter
Rega Helikopter (Foto: REGA)

Am Pfingstwochenende flogen die Rega-Rettungshelikopter über 60 Einsätze für Menschen in Not.

Unter anderem flog die Rega einen Einsatz für eine verletzte Wanderin auf dem Zürcher Oberländer Aussichtsberg „Hörnli“. Doch nicht nur in der Schweiz, auch weltweit standen Crews der Rega im Einsatz: Sie brachten Patienten aus Südamerika, Südafrika und Südeuropa zurück in die Heimat.

Am späten Sonntagnachmittag kam es auf einem Wanderweg beim Hörnli im Zürcher Oberland zu einer Rettungswindenaktion. Eine Wanderin hatte sich bei einem Sturz zwar nur leicht verletzt, war aber nicht mehr in der Lage weiterzugehen. Die alarmierte Einsatzzentrale bot die Crew der Rega-Basis St. Gallen auf, welche die Verunfallte medizinisch versorgen und an der Rettungswinde ausfliegen konnte. Gerade in unwegsamen Gelände sind die Rettungshelikopter der Rega die effizientesten Rettungsmittel – und entsprechend oft für Wanderer in Not im Einsatz.

Breites Einsatzspektrum über Pfingsten

Die Einsätze in der Schweiz über Pfingsten widerspiegeln das breite Einsatzspektrum der Rega: Mehr als die Hälfte der Einsätze leisteten die Rega-Crews für erkrankte Menschen, die übrigen Einsätze standen in Zusammenhang mit Verkehrs-, Sport- und Bergunfällen. In der Ostschweiz war ein Rettungshelikopter zudem an einer Suche nach einer vermissten Person beteiligt. Aufgrund der durchzogenen Wetterverhältnisse ist die Einsatztätigkeit der Rettungshelikopter über die Pfingsttage 2017 als durchschnittlich einzustufen.

Wechselhaftes Wetter fordert Crews und Einsatzpartner

Als Herausforderung für die Rega-Einsatzleiter und –Crews gestaltete sich das wechselhafte Pfingst-Wetter: Bei mehreren Einsätzen in den Bergen alarmierten die Einsatzleiter neben dem Rettungshelikopter auch vorsorglich die Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC. Diese wurden aufgeboten für den Fall, dass ein Flug bis zum Einsatzort nicht möglich wäre und die Rettung terrestrisch – also zu Fuss - erfolgen müsste. Die Bergretter kommen immer dann zum Einsatz, wenn schlechte Sicht eine Rettung aus der Luft verunmöglicht oder die Rega-Crews im Gelände Unterstützung brauchen. Diese Rettungsspezialisten gehören der Alpinen Rettung Schweiz an – einer gemeinnützigen Stiftung, welche gemeinsam von der Rega und dem SAC getragen wird.

Rega

Share

Empfohlen

su27skm_400x263
Su-27 nach Absturz gegroundet
News
Airpower

19.01.2010 NCAR

Su-27 nach Absturz gegroundet

Am Donnerstag, dem 14. Januar 2010, stürzte ein russischer Su-27 während eines Übungsfluges ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Su30MK_rob_400x263
Su-27 stürzt während Air Show ab
News
Airpower

31.08.2009 RK

Su-27 stürzt während Air Show ab

Eine Suchoi Su-27 Flanker stürzte während einer Air Show in Radom in ein Waldgebiet ab, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

su35_400x263
Russland kauft neue Kampfflugzeuge
News
Airpower

19.08.2009 RK

Russland kauft neue Kampfflugzeuge

An der MAKS unterzeichnete Russland bei Suchoi einen Kaufvertrag für 64 Hochleistungskampfflugzeuge.

su30mk2_400x263
Dritter Su-30MK2 ausgeliefert
News
Airpower

21.01.2009 RK

Dritter Su-30MK2 ausgeliefert

Laut Angaben von KNAAPO in Komsomolsk am Amur wurde die dritte Su-30MK2 an Indonesien geliefert.

Su35S_400x263
Su-35S Produktion gestartet
News
Airpower

04.12.2009 RK

Su-35S Produktion gestartet

Suchoi und seine Zulieferbetriebe haben mit der Produktion der 48 Su-35S für die russische Luftwaffe begonnen.

Su27_400x263
Russian Knights, zwei Su-27 abgestürzt
News
Airpower

17.08.2009 RK

Russian Knights, zwei Su-27 abgestürzt

Während eines Übungsfluges über dem russischen Flugplatz Zhukovsky sind zwei russische Su-27 Flanker Kampfflugzeuge verunglückt, ein Pilot kam dabei ums Leben.

su27skm_400x263
Su-27 Flanker für Hobby Piloten
News
General Aviation

18.10.2009 RK

Su-27 Flanker für Hobby Piloten

Ein Unternehmung aus den USA bietet zwei aufgefrischte Suchoi Su-27 Flanker für den privaten Gebrauch zum Kauf an.

Su30Mk1_Wiki_400x263
Indien wird an Red Flag teilnehmen
News
Airpower

07.07.2008 RK

Indien wird an Red Flag teilnehmen

Die indische Luftwaffe wird erstmals zwischen dem 9. und 23. August an Red Flag Übungen über Nevada teilnehmen.

Norway_Su24_400x263
Sukhoi Su-24 Fencer abgestürzt
News
Airpower

20.06.2009 RK

Sukhoi Su-24 Fencer abgestürzt

Ein russisches Kampfflugzeug vom Typ Su-24, NATO Bezeichnung Fencer, ist am Freitag nach technischen Probleme über Südrussland abgestürzt.

Prev010509
News Sendung 1. Mai 2009
Sendung
News Sendung

01.05.2009 RK

News Sendung 1. Mai 2009

Swiss meldet Quartalsgewinn. Lufthansa und Southwest Airlines mit Verlust. Mirage 2000 immer noch voll Einsatzbereit.

Prev300109
Wochenschau 30. Januar 2009
Sendung
News Sendung

30.01.2009 RK

Wochenschau 30. Januar 2009

Boeing meldet schlechtes viertes Quartal. Fracht Einbruch im Dezember. Teile von Grob gerettet. Su-27 Flanker. Cessna benennt ihre Columbias um.

SuryaKiran_400x263
Jet Trainer in Indien abgestürzt
News
Airpower

21.01.2009 RK

Jet Trainer in Indien abgestürzt

Heute Morgen ist ein Jet Trainer der indischen Luftwaffe über einem Waldgebiet in Südindien abgestürzt. Bei dem Unglück kam der Pilot ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.