Rega fliegt rund 130 Einsätze am Wochenende

13.03.2017 JS
Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega Hubschrauber während Bergrettung (Foto: REGA)

Das schöne Wetter und die frühlingshaften Temperaturen lockten am Wochenende viele Wintersportler in die Berge.

Entsprechend gefordert waren auch die Rega-Crews und die Mitarbeitenden der Einsatzzentrale: Von Samstagmorgen bis Sonntagabend flogen die Rettungshelikopter der Rega schweizweit rund 130 Einsätze.

Die meisten Einsätze flogen die Rega-Crews zugunsten von verunfallten Wintersportlern in den Regionen Berner Oberland, Graubünden sowie in der Zentralschweiz.

Funktionierende Rettungskette

Bei einem hohen Einsatzaufkommen ist eine gute Zusammenarbeit mit den Einsatzpartnern entscheidend: Zum Beispiel nehmen die Patrouilleure der SOS-Pistenrettungsdienste auf den Skipisten eine erste Triage vor und entscheiden, ob der Verunfallte einen Rettungshelikopter benötigt oder mit dem Rettungsschlitten transportiert werden kann. Kommt der Helikopter zum Einsatz, unterstützen die Pistenpatrouilleure den Rega-Piloten bei der Landung, indem sie vorgängig die Piste absperren und den Piloten einweisen. Auch die Lawinenhundeführer des Schweizer Alpen-Clubs SAC, die beispielsweise bei einem Lawinenabgang mit Verschütteten von der Rega aufgeboten werden, tragen einen Pager und sind innert Minuten einsatzbereit.

Grosseinsatz am Rotsandnollen (NW) nach Lawinenabgang

Zu einem Grosseinsatz mit verschiedenen Einsatzpartnern kam es am Samstag: Nach dem Abgang einer Lawine am Rotsandnollen (NW) waren rund 30 Einsatzkräfte verschiedener Organisationen an einer Suchaktion beteiligt. Die Lawine hatte sich am Samstagmittag im Gebiet Tannenrotisand oberhalb von Tannalp unterhalb des Gipfels des Rotsandnollen gelöst. Ein Skitourengänger, der sich in der Nähe befand, hatte die Einsatzzentrale der Rega alarmiert. Da sich viele Skitourengänger im Gebiet befanden und Spuren auf mögliche Verschüttete hindeuteten, wurde eine Suchaktion eingeleitet. Neben der Rega waren Lawinenhundeführer und Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC sowie die Alpine Einsatzgruppe der Kantonspolizei Obwalden im Einsatz. Zwei weitere Helikopter von kommerziellen Helikopterunternehmen wurden für den Transport der Retter eingesetzt. Glücklicherweise konnte nach intensiver Suche Entwarnung gegeben werden – es war niemand verschüttet worden.

Rega-Mediendienst

Share

Empfohlen

F-35A Japan AX-02 200th production aircraft
Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus
News
Airpower

12.01.2017 RK

Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus

Im F-35 Programm konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden, Lockheed Martin lieferte am 10. Januar 2017 den zweihundertsten F-35 Lightning II Kampfjet aus.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35C Lightning II
Weiteres F-35 Baulos gesichert
News
Airpower

10.11.2015 RK

Weiteres F-35 Baulos gesichert

Das US Verteidigungsministerium hat ein weiteres F-35 Produktionslos über 55 Maschinen freigegeben, der Auftrag hat einen Wert von 5,395 Milliarden US Dollar.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

F-15SG Eagle
USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar
News
Airpower

22.11.2016 RK

USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar

Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von F-15 Eagle Kampfjets an den Golfstaat Katar genehmigt.

F-15 Eagle landet auf Autobahn
F-15 Eagle landen auf Autobahn
News
Airpower

17.11.2016 RK

F-15 Eagle landen auf Autobahn

Die Republic Singapore Air Force trainiert mit ihren F-15 Eagle und F-16 Fighting Falcon das Landen auf Autobahnen, im Ernstfall wäre dies die letzte Option.

F-16AM und F-16BM Rumänien
Rumänien übernimmt F-16 Fighting Falcon
News
Airpower

06.10.2016 RK

Rumänien übernimmt F-16 Fighting Falcon

Die rumänischen Luftstreitkräfte konnten am 28. September 2016 ihre ersten sechs F-16 Fighting Falcon übernehmen, die Maschinen wurden auf der portugiesischen Monte Real Air Force Base offiziell übergeben.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Israel kauft weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

28.11.2016 RK

Israel kauft weitere F-35 Kampfjets

Das israelische Verteidigungsministerium hat den Kauf von siebzehn weiteren F-35 Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

USAF F-35A Lightning II Formation
F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

04.08.2016 RK

F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft

Die US-amerikanische Luftwaffe hat am 2. August 2016 der F-35A Lightning II die Teileinsatzbereitschaft erteilt.

Delivery of first F-35A to Italy
Italien übernimmt erste F-35A
News
Airpower

08.12.2015 RK

Italien übernimmt erste F-35A

Am 3. Dezember 2015 konnte Italiens Luftwaffe ihre erste F-35A übernehmen, die Maschine wurde auf der Endfertigungslinie im italienischen Cameri gebaut.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.