Rega Rettungswinden-Einsatz am Eiger

09.03.2022 PS
Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega Sucheinsatz in der Nacht (Foto: Rega)

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega war am Sonntagabend, 6. März 2022, für zwei Alpinisten im Einsatz, die in der Eigernordwand (BE) blockiert waren.

Sie konnten an der Rettungswinde evakuiert werden. Der Einsatz in der Dunkelheit gelang mit der Unterstützung von zwei Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC. Rettungswinden-Einsätze in der Dunkelheit sind sehr anspruchsvoll und werden von den Rega-Crews darum regelmässig trainiert.

Am Sonntagabend ging bei der nationalen Luftrettungszentrale der Rega ein Alarm ein. Zwei erschöpfte und unterkühlte Alpinisten waren in der Eigernordwand blockiert. Die Einsatzleiterin bot umgehend die Rega-Crew der Basis Wilderswil auf, die dann zusammen mit zwei Rettungsspezialisten Helikopter (RSH) des Schweizer Alpen-Club SAC zum Einsatzort flog. Diese kommen dann zum Einsatz, wenn die Rega-Crew im schwierigen Gelände Unterstützung braucht.

Rega Rettung am Eiger (Foto: Rega)

Nachdem die Crew die beiden Alpinisten auf rund 3’300 m ü. M., zwischen dem ersten und dem zweiten Eisfeld der Eigernordwand gesichtet hatte, wurde einer der beiden RSH an der Rettungswinde aus dem Helikopter zu den beiden blockierten Bergsteigern heruntergelassen. Der RSH sicherte eine der beiden Personen bei sich an der Winde. Dann flog der Helikopterpilot die beiden an der Rettungswinde zum Zwischenlandeplatz auf der Kleinen Scheidegg. Danach kehrte der Rega-Helikopter zurück zum Einsatzort und der zweite RSH wiederholte das gleiche mit der anderen blockierten Person.

Rettungswinden-Einsatz in der Dunkelheit als grosse Herausforderung

Einsätze mit der Rettungswinde in der Nacht sind besonders anspruchsvoll und komplex, weil es für die Crews schwieriger ist, in der Dunkelheit die Distanzen einzuschätzen und das Gelände zu lesen, was bei einem Rettungswindeneinsatz zentral ist. Um für solche Einsätze bestmöglich vorbereitet zu sein, trainieren die Rega-Crews den Einsatz der Rettungswinde in der Nacht regelmässig.

Share

Empfohlen

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden mit mehr Passagieren
News
Airliner

29.11.2017 PS

Leipzig und Dresden mit mehr Passagieren

In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden insgesamt 3.116.519 Fluggäste gezählt.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden melden Passagierplus
News
Airliner

25.04.2017 JS

Leipzig und Dresden melden Passagierplus

Die beiden Flughäfen Leipzig-Halle Airport und Dresden International haben das erste Quartal des Jahres 2017 mit einem deutlichen Passagier-Plus abgeschlossen.

Airport Leipzig Halle
Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden schaffen Jobs
News
Airliner

06.03.2017 JS

Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden schaffen Jobs

An den Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden setzt sich das Beschäftigungswachstum weiter fort.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden präsentieren November
News
Airliner

19.12.2017 PS

Leipzig und Dresden präsentieren November

Am Flughafen Leipzig Halle gab es deutlich mehr Passagiere. Am Flughafen Dresden liegt das Passagieraufkommen weiter über Vorjahresniveau.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden präsentieren Passagierzahlen
News
Airliner

22.01.2018 PS

Leipzig und Dresden präsentieren Passagierzahlen

Die beiden zur Mitteldeutschen Flughafen AG gehörenden Flughäfen Leipzig Halle und Dresden zählten 2017 insgesamt 4.074.418 Fluggäste, plus 5,6 Prozent.

Airport Leipzig Halle
RusLine fliegt von Leipzig Halle nach Moskau
News
Airliner

23.02.2017 JS

RusLine fliegt von Leipzig Halle nach Moskau

Ab dem 3. April 2017 verbindet RusLine Leipzig Halle mit Moskau, die russische Regionalfluggesellschaft steuert dreimal pro Woche Moskau-Domodedowo an.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden mit weniger Passagieren
News
Airliner

23.01.2017 JS

Leipzig und Dresden mit weniger Passagieren

Die beiden Verkehrsflughäfen unter dem Dach der Mitteldeutschen Flughafen AG, Leipzig/Halle Airport und Dresden International, zählten 2016 insgesamt 3.860.025 Fluggäste.

Airport Leipzig Halle
Viel Fracht am Flughafen Leipzig Halle
News
Airliner

16.12.2016 JS

Viel Fracht am Flughafen Leipzig Halle

Das jährliche Frachtaufkommen am Leipzig Halle Airport, Europas fünftgrößtem Frachtdrehkreuz, überschritt am 14. Dezember mit rund 1.002.875 Tonnen erstmals die 1-Millionen-Tonnen-Marke.

Airport Leipzig Halle
Frachtrekord in Leipzig-Halle
News
Airliner

27.07.2016 PS

Frachtrekord in Leipzig-Halle

Das Frachtaufkommen am Leipzig-Halle Airport, Deutschlands zweitgrößtem Frachtdrehkreuz, stieg von Januar bis Juni dieses Jahres um 6,7 Prozent auf rund 512.613 Tonnen.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden starten in die Ferien
News
Airliner

23.06.2017 JS

Leipzig und Dresden starten in die Ferien

Zum Beginn der Sommerferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen herrscht Hochbetrieb an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden.

Boeing 747-400 nimmt Ladung auf
Großtiertransport vom Leipzig Halle Airport
News
Airliner

17.02.2017 JS

Großtiertransport vom Leipzig Halle Airport

Am 16. Februar startete vom Leipzig Halle Airport aus ein Großtiertransport mit 165 Rindern in die Golfregion.

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle meldet starkes Frachtwachstum
News
Airliner

23.04.2018 PS

Leipzig Halle meldet starkes Frachtwachstum

Der Flughafen Leipzig/Halle, Europas fünftgrößtes Frachtdrehkreuz, registrierte von Januar bis März rund 298.532 Tonnen Luftfracht, dies entspricht einem Plus von 12,3 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.