Rega Einsatz am Uetliberg

15.01.2019 PS
Rega mit Seilwinde
Rega mit Seilwinde (Foto: Rega)

Ein Rettungshelikopter der Rega stand am späten Freitagnachmittag am Zürcher Hausberg im Einsatz. Ein 14-jähriges Mädchen war beim Schlitteln vom Weg abgekommen.

Es konnte von der Rega-Crew aus Dübendorf direkt an der Rettungswinde unterhalb des Helikopters ins nahegelegene Stadtspital Triemli geflogen werden.

Das Mädchen war am späten Nachmittag beim Schlitteln am Uetliberg verunfallt. Die alarmierte Stadtpolizei Zürich bot Sanität und Höhenretter der Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich auf, welche die Verunfallte mit Hilfe einer Rettungswanne aus dem unwegsamen Gelände bergen konnten. Zur weiteren medizinischen Versorgung und für den Transport ins Spital forderten die Retter vor Ort die Unterstützung der Rega an.

Gemeinsam mit der Notärztin an der Rettungswinde ins Spitai

Die Rega-Einsatzzentrale bot den Rettungshelikopter aus Dübendorf auf. Über dem Einsatzort schwebend setzte die Rega-Crew die Notärztin mit der Rettungswinde direkt bei der Patientin ab. Die Rega-Ärztin versorgte das Mädchen und bereitete sie für den Transport an der Rettungswinde vor. Anschliessend konnte die junge Patientin gemeinsam mit der Ärztin an der Rettungswinde unterhalb des Helikopters ins nahegelegene Stadtspital Triemli geflogen werden.

Regelmässiges Training für anspruchsvolle Windenrettungen

Immer dann, wenn ein Rega-Helikopter nicht beim Patienten landen kann, kommt die Rettungswinde zum Einsatz. Dieses moderne Hightech-Gerät mit einer Seillänge bis zu 90 Metern ist für zwei Personen ausgelegt. Der Rega-Rettungssanitäter agiert gleichzeitig als Windenoperateur: An der offenen Seitentür steuert er über eine Fernbedienung die Rettungswinde, an der er den Rega-Notarzt oder einen Bergretter zum Patienten herunterlässt. Auch wenn die Rettungswinde im Gebirge häufiger zum Einsatz kommt als im Mittelland, sind schweizweit alle Rega-Helikopter mit einer Rettungswinde ausgerüstet. Die Rega-Crews trainieren den Einsatz mit der Rettungswinde regelmässig am Tag und in der Nacht.

Rega-Mediendienst

Share

Empfohlen

Air China first Boeing 787-9
Air China präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

25.03.2025 PS

Air China präsentiert Februarzahlen

Air China konnte im Februar 2025 insgesamt 12,567 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 5,2 Prozent weniger als im Vorjahresfebruar.

Air China first Boeing 787-9
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

28.03.2019 PS

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Februar 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um 7,8 Prozent vermelden.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

29.11.2024 PS

Air China präsentiert Oktoberzahlen

Air China konnte im Oktober 2024 insgesamt 13,836 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 18,1 Prozent mehr als im Vorjahresoktober.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Junizahlen
News
Airliner

30.07.2024 PS

Air China präsentiert Junizahlen

Air China konnte im Juni 2024 insgesamt 12,541 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 13,5 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

Air China Boeing 777-300ER
Air China präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

29.04.2025 PS

Air China präsentiert Märzzahlen

Air China konnte im März 2025 insgesamt 12,429 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 0,5 Prozent mehr als im Vorjahresmärz.

Air China Boeing 777-300ER
Air China meldet mehr Verkehr
News
Airliner

29.11.2019 PS

Air China meldet mehr Verkehr

Air China kann für den Monat Oktober 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um knap drei Prozent vermelden.

Air China Boeing 777-300ER
Air China präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

27.02.2025 PS

Air China präsentiert Januarzahlen

Air China konnte im Januar 2025 insgesamt 13,119 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 8,5 Prozent mehr als im Vorjahresjanuar.

Boeing 747-8I Air China
Air China präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

31.01.2025 PS

Air China präsentiert Dezemberzahlen

Air China konnte im Dezember 2024 insgesamt 11,967 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren elf Prozent mehr als im Vorjahresdezember.

Boeing 747-8I Air China
Air China meldet bessere Nachfrage
News
Airliner

24.07.2019 RK

Air China meldet bessere Nachfrage

Air China kann für den Monat Juni 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um knapp fünf Prozent vermelden, im Cargo Bereich schwächte sich die Nachfrage um fünf Prozent ab.

Air China Boeing 777-300ER
Air China meldet Maizahlen
News
Airliner

26.06.2019 PS

Air China meldet Maizahlen

Mit Air China flogen im Berichtsmonat Mai 2019 insgesamt 9,494 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 6,7 Prozent.

Air China first Boeing 787-9
Air China meldet Märzzahlen
News
Airliner

30.04.2019 PS

Air China meldet Märzzahlen

Air China kann für den Monat März 2019 eine Zunahme des Passagierverkehrs um gut zwei Prozent vermelden, im Cargo-Bereich stieg die Nachfrage um knapp drei Prozent.

Boeing 747-8I Air China
Air China meldet Junizahlen
News
Airliner

20.07.2020 PS

Air China meldet Junizahlen

Mit Air China flogen im Berichtsmonat Juni 2020 insgesamt 4,457 Millionen Passagiere (Vorjahr 9,192 Millionen), das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 51,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.