Qantas storniert 787 Bestellung

26.06.2009 PSEN
QantasDreamliner400x263

Qantas Airways Ltd. will ihre Bestellung über 15 Boeing 787 Dreamliner rückgängig machen und die Lieferung von weiteren 15 Maschinen verschieben.

Die australische Airline sei jedoch weiterhin vom neuen Jetliner überzeugt. Es sei das richtige Flugzeug für Jetstars Expansion, das Wachstum von Qantas und als Ersatz der B767-300 Flotte. Mit Boeing konnte sie eine Verzögerung der Lieferung von 15 787-8 Flugzeugen um vier Jahre aushandeln. Die Bestellung über 15 787-9 stornierte sie ganz. CEO Alan Joyce sagte, die Entscheidung sei aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise nötig geworden. Die Ankündigung einer erneuten Verspätung von Seiten der Flugzeugherstellerin habe keinen Einfluss darauf gehabt. Mit dem Verzicht auf die 15 Flugzeuge könne die Airline US$ 3 Milliarden einsparen, so Joyce.

Link: Qantas Airways

Share

Empfohlen

airberlin_B737800_3_400x263
Air Berlin mehr Passagiere im März
News
Airliner

07.04.2010 RK

Air Berlin mehr Passagiere im März

Air Berlin konnte wie bereits im Vormonat auch im März 2010 die Zahl der Passagiere steigern. Im März 2010 begrüßte Air Berlin 2.403.421 Passagiere an Bord.

airberlin_B737800_2_400x263
Air Berlin mit mehr Passagieren
News
Airliner

05.08.2010 RK

Air Berlin mit mehr Passagieren

Air Berlin hat im Juli 2010 3.700.971 Passagiere befördert. Das entspricht einer Steigerung von 6,4 Prozent.

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste
News
Airliner

11.01.2010 RK

Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste

Air Berlin hat im vergangenen Jahr insgesamt 27.911.193 Fluggäste inklusive der ab dem 25. Oktober 2009 übernommenen TUIfly-Strecken befördert.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin verbessert Erlös im November
News
Airliner

07.12.2009 RK

Air Berlin verbessert Erlös im November

Im November 2009 hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihren Erlös pro Sitzplatzkilometer verbessern können. Dieser stieg im Monatsvergleich von 5,15 auf 5,24 Eurocent – ein Plus von 1,7 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.