Qantas parkt Airbus A380 in der Wüste

18.06.2020 RK
Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 (Foto: Airbus)

Laut australischen Medienberichten will Qantas ihre Airbus A380 teilweise in die Wüste von Kalifornien überstellen, für einige der A380 könnte dies das Ende bei Qantas sein.

Qantas hat gestern bekanntgegeben, dass alle internationalen Langstreckenflüge bis im späten Oktober 2020 ausfallen werden, davon sind nur die Flüge nach Neuseeland nicht betroffen. Die COVID-19 Krise hat auch bei dem australischen Flag Carrier hart zugeschlagen, die Australier haben wegen der Corona Pandemie die Einreise ins Land fast gänzlich unterbunden. Diese harten Massnahmen führten dazu, dass fast die gesamte Langstreckenflotte von Qantas am Boden bleiben muss, insbesondere die grossen Langstreckenjets sind davon betroffen. Die letzten zwei Boeing 747-400 wurden bei Qantas bereits stillschweigend aus dem Verkehr gezogen und für den Airbus A380 sieht die Zukunft ebenfalls düster aus.

Alle zwölf A380 von Qantas stehen momentan untätig in Sydney, Melbourne und Los Angeles auf ihren Abstellflächen, einer steht in Dresden für Modifikationsarbeiten an. Teile der A380 Flotte sollen nun nach Mojave oder Victorville in Kalifornien überstellt werden, wo sie für längere Zeit eingemottet würden. Momentan spricht man von sechs A380, die bei Qantas überflüssig sein könnten, dabei handelt es sich jedoch nur um Spekulationen. Geschäftsführer Alan Joyce hat im Gespräch mit Executive Traveller betont, dass Teile oder sogar die ganze A380 Flotte den Dienst bei Qantas wieder aufnehmen könnte, dies hänge jedoch stark von der Entwicklung des internationalen Reiseverkehrs ab. Qantas setzt ihre A380 hauptsächlich auf Strecken von Australien nach Grossbritannien und den USA ein.

Wie es mit dem Airbus A380 bei Qantas weitergeht, wird die Entspannung der Corona-Krise und der damit hoffentlich wiederkommenden Reiselust der Leute zeigen.

Aktuelle FliegerWeb News Sendung vom 15. Juni 2020

Ryanair wie alle anderen Airlines im Tiefflug.

Bombardier schließt Canadair Regional Jet Series Verkauf ab.

Erste Epic E1000 ausgeliefert.

Super Hercules für Neuseeland.

Share

Empfohlen

LAN_400
LAN einigt sich mit Piloten auf Tarifvertrag
News
Airliner

04.02.2009 NCAR

LAN einigt sich mit Piloten auf Tarifvertrag

Die chilenische Fluggesellschaft LAN hat einen neuen Vierjahres-Tarifvertrag mit ihrer Pilotengewerkschaft abgeschlossen.

LAN_400
LAN investiert USD 1,4 Milliarden in Flotte
News
Airliner

20.04.2009 NCAR

LAN investiert USD 1,4 Milliarden in Flotte

LAN wird zwischen 2009 und 2011 etwa USD 1,4 Milliarden in den Ausbau ihrer Flotte investieren.

LAN_400
LAN gibt 200 Millionen Schuldverschreibungen aus
News
Airliner

05.03.2009 NCAR

LAN gibt 200 Millionen Schuldverschreibungen aus

Chiles führende Fluggesellschaft LAN plant, Schuldverschreibungen im Wert von USD 200 Millionen auszugeben, um Investitionen zu finanzieren und Schulden rückzufinanzieren.

LAN_400
LAN darf Inlandflüge in Ecuador anbieten
News
Airliner

19.12.2008 PSEN

LAN darf Inlandflüge in Ecuador anbieten

Die chilenische Airline LAN hat die Erlaubnis erhalten, während der nächsten zwei Jahren Inlandflüge in Ecuador zu betreiben.

LAN_400
LAN meldet Aufwärtstrend
News
Airliner

09.02.2010 PSEN

LAN meldet Aufwärtstrend

Sowohl der Passagierverkehr als auch die Cargozahlen der chilenischen Airline LAN sind im Januar angestiegen.

LAN_400
LAN zählt mehr Passagiere im Juni
News
Airliner

09.07.2009 PSEN

LAN zählt mehr Passagiere im Juni

Mit der chilenischen Airline LAN sind im Juni 9,3 Prozent mehr Passagiere geflogen als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

LAN_400
LAN meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.12.2009 PSEN

LAN meldet Verkehrszunahme

Die chilenische Airline LAN hat im November eine Zunahme der Verkehrszahlen um 13,3 Prozent verbucht.

LAN_400
TAM in Gesprächen mit LAN
News
Airliner

02.02.2010 PSEN

TAM in Gesprächen mit LAN

Brasiliens grösste Airline TAM soll mit der chilenischen Airline LAN über den möglichen Kauf von Aktien verhandeln.

LAN_400
LAN erwartet Passagierwachstum für 2009
News
Airliner

08.05.2009 PSEN

LAN erwartet Passagierwachstum für 2009

Chiles wichtigste Airline LAN gab gestern bekannt, dass sie für das Jahr 2009 einen Anstieg der Passagierzahlen um zehn Prozent erwartet.

LAN_400
Chiles LAN hatte im März viele Passagiere
News
Airliner

14.04.2009 NCAR

Chiles LAN hatte im März viele Passagiere

Chiles führende Fluggesellschaft LAN konnte im März einen Anstieg der Passagierzahlen um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen.

LAN_400
LAN kauft 30 Airbus A320
News
Airliner

23.12.2009 PSEN

LAN kauft 30 Airbus A320

LAN Airlines S.A. hat heute bekannt gegeben, dass sie mit Airbus einen Vertrag zum Kauf von dreissig neuen Airbus Flugzeugen der A320 Familie unterzeichnet hat.

LAN_400
LAN fliegt weiterhin in den schwarzen Zahlen
News
Airliner

30.04.2009 NCAR

LAN fliegt weiterhin in den schwarzen Zahlen

Der Erstquartalsgewinn von LAN Airlines brach im Vergleich zum Vorjahr um 34,7 Prozent auf USD 65 Millionen ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.