Qantas A380 Ticket Verkauf eröffnet

16.06.2008 PSEN
QantasA380_400x263

Die Ticketverkauf für den ersten Flug des Qantas Premier Airbus 380 wurde heute eröffnet.

Qantas bedient mit dem neuen Flugzeug ab 20. Oktober die Strecke Melbourne - Los Angeles und Sydney - Los Angeles ab dem 24. Oktober 2008. Im November soll mit dem Kauf einer zweiten Maschine die Frequenz der Flüge auf zwei, resp. drei pro Woche erhöht werden. Die A380 wird mit 332 Economy Sitzen ausgestatten sein und ausserdem über 14 First Class, 72 Business und 32 Premium Economy Plätze verfügen. Qantas ist nach Singapore Airlines und Emirates die dritte Airline, die den gigantischen Jumbo auf ihren Strecken einsetzt.

Share

Empfohlen

tornado_ecr_200
Panavia Tornado ECR
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado ECR

Panavia Tornado ECR, Konsortium. England, Deutschland, Italien Auf Wunsch der deutschen Luftwaffe entstand aus dem Angriffsflugzeug Tornado IDS die Plattform für Aufgaben in der elektronischen Kriegsführung und Aufklärung. Spannweite: 8,6 m-13,9 m, Länge: 16,7 m, Geschwindigkeit: 2350 km/h

F-35B im Anflug auf
F-35B bei der RAF einsatzbereit
News
Airpower

13.02.2019 RK

F-35B bei der RAF einsatzbereit

Laut einer Medienmitteilung des britischen Verteidigungsministeriums sind die ersten F-35B in Marham einsatzbereit.

raftornadoadv_200
Panavia Tornado ADV
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado ADV

Panavia Tornado ADV, Land: Grossbritannien England forderte einen Abfangjäger mit grosser Reichweite und weitreichenden Luft-Luft Lenkwaffen. Aus dem Tornado entstand unter britischer Entwicklungsaufsicht der Tornado Abfangjäger mit der Bezeichnung ADV. Spannweite: 8,6 m-13,9 m, Länge: 18,06 m, Geschwindigkeit grösser als 2300 km/h, Einsatzreichweite: 1800 km.

Royal Air Force F-35B with Eurofighter T
Britische F-35B in Zypern
News
Airpower

04.06.2019 RK

Britische F-35B in Zypern

Die Royal Air Force hat am 21. Mai 2019 sechs F-35B Lightning II nach Akrotiri auf Zypern überflogen, es handelt sich dabei um den ersten Auslandeinsatz der F-35B.

tornadoids200_copy2
Panavia Tornado IDS
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado IDS

Panavia Tornado IDS Ein internationales Konsortium entwickelte ab 1969 das Nachfolgemuster für den pfeilschnellen Starfighter. Der Tornado sollte ein möglichst vielseitiges Kampfflugzeug werden. Heute wird der Tornado als Aufklärer, Jagdbomber und Abfangjäger eingesetzt. Spannweite 8,6-13,9 m, Länge: 16,72 m, Maximale Geschwindigkeit: 2350 km/h.

Royal Air Force F-35B with Eurofighter T
Britische F-35B über Syrien
News
Airpower

25.06.2019 PS

Britische F-35B über Syrien

Am 16. Juni 2019 absolvierten zwei britische F-35B Lightning II Kampfjets ihren ersten Einsatzflug, dabei wurden sie von Eurofighter Typhoon begleitet.

F-35B im Anflug auf
F-35B auf Queen Elizabeth Träger
News
Airpower

02.10.2018 RK

F-35B auf Queen Elizabeth Träger

Die ersten F-35B Lightning II haben am 25. September auf dem neuen Royal Navy Flugzeugträger Queen Elizabeth mit der Flugerprobung begonnen, diese Tests sollen rund elf Wochen dauern.

hakker_tornado_200
Hawker “Tornado”
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Hawker “Tornado”

Hawker “Tornado”, Land: Grossbritannien Die Hawker Tornado entstand nach einer Ausschreibung im Jahre 1938, die ein neues Jagdflugzeug für die Royal Air Force forderte. Bei dem Tornado blieb es beim Prototypen, da die englische Industrie keine Kapazitäten fand, die Maschine in Serie zu nehmen. Spannweite: 12,78 m, Länge: 9,95 m, Geschwindigkeit: 647 km/h.

Britische F-35B auf HMS Queen Elizabeth
Britische F-35B auf HMS Queen Elizabeth
News
Airpower

15.10.2019 RK

Britische F-35B auf HMS Queen Elizabeth

Am 13. Oktober 2019 sind britische F-35B zum ersten Mal auf der HMS Queen Elizabeth gelandet, nun folgt die wichtigste Testphase, um die Einsatzbereitschaft zu erreichen.

F-35A in Spangdahlem
F-35 in Deutschland
News
Airliner

17.06.2019 PS

F-35 in Deutschland

Am 11. Juni 2019 sind auf dem US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem, Deutschland vier F-35 A eingetroffen, hier werden sie an Übungen teilnehmen.

F-35B verlegt auf USS Wasp
F-35B für Singapur
News
Airpower

26.02.2020 RK

F-35B für Singapur

Der US-amerikanische Kongress hat den Verkauf von bis zu zwölf F-35B Lightning II an Singapur genehmigt.

Lockheed Martin F-35A
Deutschland will keine F-35
News
Airpower

02.07.2019 RK

Deutschland will keine F-35

Die deutschen Tornados müssen über kurz oder lang durch ein modernes Angriffsflugzeug ersetzt werden, die F-35 kommt laut Insiderberichten nicht mehr in Frage.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.