Pistensanierung am Flughafen Bern

05.05.2017 JS
Flughafen Bern
Flughafen Bern Belp (Foto: Flughafen Bern)

Ab dem 17. Mai 2017 steht die zweite Etappe der Pistensanierung am Flughafen Bern an. Während der Nacht wird die Piste mit einem neuen Belag versehen.

Die Baustelle kann in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni von der Bevölkerung besichtigt werden. Die bestehende Piste ist einer starken Belastung ausgesetzt und wird – zur Beibehaltung der hohen Sicherheit am Flughafen Bern – in Etappen saniert. Bereits im letzten Jahr wurde die Pistenrandbefeuerung erneuert und die gesamte Befeuerungsanlage für die Umrüstung auf LED Technologie vorbereitet.

Ab Mitte Mai wird nun in einem zweiten Schritt der Belag der Piste erneuert. Start der Arbeiten erfolgt am 17. Mai 2017. Die Arbeiten werden in der Nacht, jeweils von 23.00 bis 06.00 Uhr, ausgeführt und haben keine Einschränkungen auf den Flugverkehr. In den Nächten von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag finden keine Arbeiten statt. Die Bauarbeiten werden aller Voraussicht nach bis am 14. Juli 2017 abgeschlossen sein.

Der Einbau des neuen Belags erfolgt etappenweise in einer Intensivbauphase zwischen Ende Mai und anfangs Juli. Dabei wird in einem ersten Schritt ein Teil des Belages abgefräst, dann die Belagsschichten erneuert und im An-schluss die Rillierung des Belags, das sogenannte «Grooving», vorgenommen. Insbesondere die für die Flugsicherheit wichtige Rillierung, welche zur Verbesserung der Wasserableitung auf der Piste angebracht wird, sowie die Fräsarbeiten führen dabei unvermeidlich zu einer erhöhten Lärmemission. Obwohl die Grenzwerte der Lärmschutzverordnung eingehalten und die Massnahmen aus der Baulärm-Richtlinie umgesetzt werden, kann der Baulärm in den umliegenden Wohngebieten wahrgenommen werden.

Die heutige Piste, als eigentliches Kernstück des Flughafens, ist 1959 erstellt und bisher keiner Gesamtsanierung unterzogen worden. Die Kosten für die neue Pistenrandbefeuerung und den Belag belaufen sind auf rund 5 Millionen Schweizer Franken und können dank einer im Jahre 2015 durchgeführten Kapitalerhöhung umgesetzt werden.

Für die Bevölkerung besteht in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2017 bei guter Witterung die Möglichkeit, die Baustelle zu besichtigen und sich vor Ort ein Bild über die Arbeiten auf der Piste zu machen. Vertreter der Flughafen Bern AG sowie der involvierten Ingenieur- und Baufirmen stehen von 23.30 Uhr bis 01.30 Uhr für Fragen zur Verfügung. Anmeldung sowie gutes Schuhwerk ist erforderlich. Weitere Informationen über: www.flughafenbern.ch/event.

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2025 PS

Ryanair präsentiert Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair leicht zulegen, im September 2025 flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

BoeingRyanair400x263
Ryanair streicht weitere Routen
News
Airliner

28.10.2010 PSEN

Ryanair streicht weitere Routen

Der Low-Cost-Carrier Ryanair will als Reaktion auf die geplante Passagiersteuer in Deutschland 2011 neun Routen ab Frankfurt-Hahn Flughafen streichen.

RyanairBoeing400x263
Ryanair baut in Frankfurt Hahn ab
News
Airliner

27.10.2010 RK

Ryanair baut in Frankfurt Hahn ab

Der irische Low Cost Carrier Ryanair wird in Frankfurt Hahn einen viertel aller angebotenen Flüge streichen.

BoeingRyanair400x263
Ryanair reduziert Flüge und Stellen
News
Airliner

22.01.2010 PSEN

Ryanair reduziert Flüge und Stellen

Ryanair will in ihrem Sommerflugplan die Flüge über den Flughafen von Dublin um bis zu 20 Prozent reduzieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair eröffnet Wartungshalle in Hahn
News
Airliner

24.03.2011 BGRO

Ryanair eröffnet Wartungshalle in Hahn

Die grösste Low Cost Airline Europas hat auf dem Flughafen Hahn einen neuen Wartungshangar in Betrieb genommen.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Kapazität in Dublin
News
Airliner

09.07.2010 PSEN

Ryanair kürzt Kapazität in Dublin

Der irische Low-Cost-Carrier will seine Präsenz am Flughafen von Dublin in diesem Winter um 15 Prozent reduzieren und rief erneut dazu auf, die Touristensteuer abzuschaffen.

Ryanair400x263_2
Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben

Ryanair CEO Michael O`Leary will nur noch zwei bis drei Jahre bei Ryanair bleiben.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

Ryanair400x263_2
Ryanair investiert in Deutschland
News
Airliner

20.05.2010 RK

Ryanair investiert in Deutschland

Der irische Low Cost Carrier hat sich entschieden, in Frankfurt Hahn Wartungskapazitäten und Trainingseinrichtungen zu schaffen.

RyanairBoeing400x263
Ryanair verkleinert Verlust
News
Airliner

01.02.2010 PSEN

Ryanair verkleinert Verlust

Low-Cost-Carrier Ryanair hat ihren Verlust im dritten Quartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode um 91 Millionen Euro verringert.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.