Pilatus bietet PC-24 mit 10-Sitzinterieur an

11.02.2021 PS
PC-24 HB-VXB
PC-24 Prototyp 2 HB-VXB (Foto: Peter Gerber)

Der erste PC-24 mit einer hochwertigen 10-Sitzplatzkonfiguration wurde an einen Kunden im Westen der Vereinigten Staaten übergeben. Die PC-24 bestätigt damit, für eine Vielzahl von Missionen eingesetzt werden zu können.

Pilatus bietet neu eine Konfiguration für bis zu zehn Passagiere (Commuter) an und ermöglicht Unternehmen so eine effiziente, private, sichere und kostengünstige Reiselösung für ihre Mitarbeitenden. Jeder Sitz kann einfach ein- und ausgebaut werden, sodass die Kabine flexibel für jede Art von Transport angepasst werden kann.

Passagier- und Gütertransport

Die Transportkapazität von 1134 Kilogramm und die serienmässige grosse Frachttür ermöglichen es Betreibern, grosse, sperrige Gegenstände zu laden, die kein anderer Businessjet so flexibel transportieren kann. Die Kabine verfügt ebenfalls über eine private Toilette, welche von aussen unterhalten werden kann. Der Toilettensitz wird nicht als Passagiersitz genutzt, wie es bei anderen leichten und mittelgrossen Jets dieser Kategorie oft üblich ist. Der Komfortverlust für den Passagier ist schlicht zu gross.

PC-24 mit 10 Passagiersitzen (Foto: Pilatus Aircraft)

Der Sitzabstand in der «Commuter-Konfiguration» variiert von 86 bis zu 102 Zentimeter. Jeder Sitz verfügt über ein seitliches Staufach und einen Getränkehalter sowie über einen USB-Port. Zudem ist die Kabine mit vier 115 Volt-Steckdosen ausgerüstet, welche zur Steigerung der Produktivität während des Flugs beitragen. Der durchgehend flache Boden des PC-24 bietet zudem optimalen Komfort auf langen Reisen.

Ignaz Gretener, VP General Aviation von Pilatus, sagte anlässlich der Übergabe: «Wir freuen uns, diesen neuen PC-24 mit 10-Sitzplatzbestuhlung zu übergeben. Der PC-24 ist das einzige Flugzeug in seiner Kategorie, das einen Innenraum für zehn Passagiere mit einem so hohen Fassungsvermögen bietet. Alle Sitze sind nach vorne gerichtet und mehr als 1.4 Kubikmeter interner Frachtraum ist im Flug jederzeit zugänglich. Wir erwarten, dass diese Konfiguration bei öffentlichen wie privaten Betreibern sehr beliebt sein wird. Sie ermöglicht einen kosteneffizienten Transport von Passagieren als Alternative zur Beförderung durch Fluggesellschaften.»

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair veröffentlicht erstes Quartal
News
Airliner

23.07.2024 PS

Ryanair veröffentlicht erstes Quartal

Ryanair konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres von April bis Juni 2024 einen Gewinn einfliegen, unter dem Strich resultierten 360 Millionen Euro.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair schreibt wieder Gewinn
News
Airliner

01.11.2021 RK

Ryanair schreibt wieder Gewinn

Die Low-Cost-Airline Ryanair konnte in den Monaten Juli bis September wieder einen Gewinn einfliegen, unter dem Strich resultierten 225 Millionen Euro.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair meldet drittes Quartal
News
Airliner

03.02.2025 PS

Ryanair meldet drittes Quartal

Im dritten Quartal konnte Ryanair einen Nettogewinn von 149 Millionen Euro erwirtschaften, im Vorjahr resultierte in der gleichen Zeitspanne ein Gewinn von 15 Millionen Euro.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair veröffentlicht erstes Halbjahr
News
Airliner

04.11.2024 PS

Ryanair veröffentlicht erstes Halbjahr

Ryanair konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres von April bis Ende September 2024 einen Gewinn einfliegen, unter dem Strich resultierten 1,79 Milliarden Euro.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Augustzahlen
News
Airliner

03.09.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Augustzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im September nutzten zehn Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.