Pferdebesitzer setzen auf Lufthansa Cargo

08.08.2016 JS
Lufthansa Cargo MD-11
Lufthansa Cargo MD-11 (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung beim Transport von Spring-, Dressur-und Rennpferden zurück.

Mit diesem Angebot wird die Frachttochter der Lufthansa künftig Premiumpartner der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V., Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.

„Die neue Partnerschaft mit der Reiterlichen Vereinigung ist für uns auch eine Auszeichnung unserer langjährigen Expertise im Pferdetransport. Schließlich ist die FN nicht weniger als die größte Pferdesportvereinigung der Welt. Wir freuen uns, unsere umfassende Erfahrung in die Zusammenarbeit einfließen zu lassen und erstklassigen Service zu bieten“, so Dr. Alexis von Hoensbroech, Vorstand Produkt und Vertrieb der Lufthansa Cargo.

Lufthansa Cargo ist führender und zuverlässiger Logistikpartner im Pferdesegment. Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Lufthansa Cargo und Lufthansa First Class stärkt die Position der Partner im High-End-Lifestyle-Segment und verbreitert das Premium-Angebot des Luftfahrtkonzerns. Das Lufthansa-First-Class-Angebot zählt zu den besten Produkten in der Reisebranche. Beispielsweise ist das Lufthansa First Class Terminal mit einem 5-Star Diamond Award der American Academy of Hospitality Sciences zertifiziert. Die Lufthansa First Class bietet zusätzliche Möglichkeiten für individuelles Reisen und ist ein verlässlicher Partner für den gehobenen Lebensstil. Fluggäste, die mit Lufthansa Private Jet reisen, profitieren in Europa und Nordamerika von einem nahtlosen Anschluss an Lufthansa oder Swiss First-Class-Interkontinentalflüge

Höchste Ansprüche an erstklassiges Reisen gelten sowohl für Mensch als auch für Tier. Als Ergänzung zum Lufthansa-First-Class-Angebot erhalten nun auch alle tierischen Passagiere mit Lufthansa Cargo einen optimalen Rundumservice. Dieser beginnt bei der artgerechten Unterbringung in zahlreichen Pferdeställen am Gateway des Frankfurter Flughafens über den Transport in speziellen, gemeinsam mit Züchtern und Tierärzten entwickelten Pferdecontainern und reicht bis zur intensiven Betreuung durch geschultes Personal in der Luft und am Boden. So wird sichergestellt, dass die Tiere jederzeit bestens versorgt sind. Mit der „Frankfurt Animal Lounge“ bietet Lufthansa Cargo zudem eine der modernsten Tierstationen an einem Flughafen weltweit – eine Art „First Class Lounge“ für die tierischen Passagiere.

„Lufthansa ist seit jeher eine erstklassige Fluggesellschaft, die uns, wann immer nötig, sicher und komfortabel an jeden erdenklichen Ort der Welt bringt“, sagte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach. „Für den Spitzensport ist Lufthansa seit vielen Jahren ein wichtiger Partner. Umso mehr freuen wir uns, dass auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung nun von einer individuellen Partnerschaft mit Lufthansa profitieren kann.“

Die Partnerschaft ist auf eine längerfristige Zusammenarbeit ausgelegt und soll ab sofort mit gemeinsamen Marketingaktivitäten, Projekten und Synergien rund um den Pferdesport gestaltet werden.

Lufthansa Cargo bedient ein Streckennetz mit weltweit etwa 300 Zielen. Die internationale Bezeichnung ist Fédération Équestre Nationale, kurz FN. Mit insgesamt 689.941 Mitgliedern ist die FN die größte Pferdesportvereinigung der Welt.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Swiss400
Swiss spürt im Februar die Auswirkungen der Rezession
News
Airliner

11.03.2009 NCAR

Swiss spürt im Februar die Auswirkungen der Rezession

Swiss spürt die Rezession. Im Februar flogen 4,0% weniger Passagiere als im Vorjahresmonat.

Swiss Boeing 777-300ER
SWISS startet neue Marketingkampagne
News
Airliner

10.09.2024 PS

SWISS startet neue Marketingkampagne

SWISS lanciert unter dem Claim «Swiss all the way» eine neue Marketingkampagne, die das nahtlose und authentische Reiseerlebnis für Flugreisende hervorhebt.

A330300_1_400x263
Swiss meldet solide Oktoberzahlen
News
Airliner

10.11.2009 RK

Swiss meldet solide Oktoberzahlen

Mit Swiss flogen im Oktober 2009 1,276 Millionen Fluggäste, das entspricht gegenüber der gleichen Vorjahresperiode einer Zunahme von 1,8 Prozent.

Swiss_A340_400x263
Swiss legt im Oktober zu
News
Airliner

10.11.2010 RK

Swiss legt im Oktober zu

Mit der Lufthansa Tochter Swiss flogen im Berichtsmonat Oktober 1,334 Millionen Fluggäste, was gegenüber dem Vorjahresoktober einer Zunahme von 4,5 Prozent entspricht.

SwissA340_400x263
Swiss mit mehr Fluggästen
News
Airliner

10.09.2009 RK

Swiss mit mehr Fluggästen

Gegenüber dem Vorjahresaugust konnte Swiss die durchschnittliche Auslastung um 1,6 Punkte auf solide 87,3 Prozent erhöhen.

A330_Swiss_400x263
Solide September Zahlen bei Swiss
News
Airliner

12.10.2009 RK

Solide September Zahlen bei Swiss

Mit der Swiss flogen im September 2009 1,206 Millionen Fluggäste, im September 2008 waren es mit 1,178 Millionen leicht weniger.

A330Jem_400x263
SWISS im Februar gut ausgelastet
News
Airliner

10.03.2010 PSEN

SWISS im Februar gut ausgelastet

Im Februar lag der durchschnittliche Sitzladefaktor auf dem gesamten Streckennetz bei 77.2% und damit 5 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Swiss_A330300_3_400x263
SWISS mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.10.2010 RK

SWISS mit mehr Passagieren

Im den ersten neun Monaten dieses Jahres lag die Auslastung der SWISS Flüge übers gesamte Streckennetz gerechnet bei 82.3 Prozent. Dies entspricht einem Plus von 3.1 Prozentpunkten.

Airbus A350900 Swiss 1
SWISS startet Umschulungen auf Airbus A350
News
Airliner

31.01.2025 PS

SWISS startet Umschulungen auf Airbus A350

Anfang Februar beginnt Swiss International Air Lines mit der Umschulung ihrer Cockpitbesatzungen auf den Airbus A350.

SwissA340_400x263
Swiss mit stabiler Auslastung
News
Airliner

12.08.2009 RK

Swiss mit stabiler Auslastung

Der durchschnittliche Auslastung auf dem Streckennetz von SWISS lag im Juli bei 86.4% und damit auf Vorjahresniveau.

A330_Swiss_400x263
Swiss meldet Juni Zahlen
News
Airliner

12.07.2010 RK

Swiss meldet Juni Zahlen

Mit der Lufthansa Tochter Swiss flogen im Juni 2010 1,22 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Minus von 1,8 Prozent.

Swiss_PS_400x263
Swiss mit weniger Passagieren im Mai
News
Airliner

10.06.2009 RK

Swiss mit weniger Passagieren im Mai

Bei Swiss International Air Lines stiegen im Mai 1,160 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresmai entspricht dies einer Abschwächung von 1,5 Prozentpunkten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.