People’s schränkt Flüge weiter ein

06.04.2020 PS
Peoples Vienna Lines
Peoples Viennaline

Die Fluggesellschaft People’s sieht sich gezwungen die Linienverbindung Altenrhein-Wien wegen des Coronavirus bis zum 30. April 2020 auszusetzen.

Die massiven Auswirkungen des Coronavirus haben die Geschäftsleitung der Fluglinie People’s veranlasst, die vorübergehende Einstellung des Flugbetriebs bis zum 30. April 2020 zu verlängern.

In Folge der COVID-19-Verordnung-2, welche am 16. März 2020 vom Schweizer Bundesrat veröffentlicht wurde, musste People’s ihren regulären Flugbetrieb zwischen Altenrhein und Wien vorübergehend einstellen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen muss derzeit von einer Verlängerung der Einreisebeschränkungen ausgegangen werden. Die Geschäftsleitung der Regionalfluglinie hat sich deshalb entschieden, die Flugbetrieb-Einstellung, welche ursprünglich bis zum 19. April 2020 angekündigt wurde, bis mindestens 30. April 2020 auszudehnen.

Die dadurch betroffenen Passagiere werden durch das People’s Info Center informiert. Die bereits kommunizierten Spezialregelungen für Umbuchungen oder Stornierungen bleiben unverändert. Um den Kunden noch mehr Flexibilität für ihre Reiseplanung zu bieten, bietet People’s neu auch die Möglichkeit das bestehende Flugticket, mit einem Abflugdatum bis 30. April 2020, in einen entsprechenden Wertgutschein (gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum) umzuwandeln. Bei einem Pauschalreiseangebot gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters. Alle Informationen zur aktuellen Situation werden auf www.peoples.ch/coronavirus laufend publiziert.

«Es ist ungewiss, zu welchem Zeitpunkt der reguläre Flugbetrieb wieder aufgenommen werden darf. Dieser Entscheid ist abhängig von den Vorgaben des Schweizer Bundesrats resp. des österreichischen Bundesministerium. », so Thomas Krutzler, CEO People’s Air Group. «Wir stehen bereit um den regulären Flugbetrieb sobald wie möglich wieder aufnehmen zu können.»

People’s Air Group

Share

Empfohlen

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

14.10.2015 JS

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im gemeinsamen Trainingsraum EUC 25 der Schweiz und Frankreich ist heute Vormittag südöstlich der Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18 der Schweizer Armee mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
Accidents
AAI

14.10.2015 RK

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im einem gemeinsamen Luftwaffen-Trainingsraum der Schweiz und Frankreich ist am 14. Oktober 2015 um 11 Uhr 30  südöstlich der französischen Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18D der Schweizer Luftwaffe mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

US Marine Corps FA-18, Missing Man
FA-18C Hornet in England abgestürzt
Accidents
AAI

26.10.2015 RK

FA-18C Hornet in England abgestürzt

Am Mittwochmorgen, den 21. Oktober 2015, ist eine FA-18C Hornet des US Marine Corps in England abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

US Marine Corps FA-18, Missing Man
FA-18C Hornet in England abgestürzt
News
Airpower

22.10.2015 RK

FA-18C Hornet in England abgestürzt

Am Mittwochmorgen, den 21. Oktober 2015, ist eine FA-18C Hornet des US Marine Corps in England abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

AV-8B Harrier II US Marine Corps
Harrier in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

27.09.2016 RK

Harrier in Japan abgestürzt

Ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps ist in der Nähe von Okinawa abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Blue Angels Solo Display
Blue Angels Jet abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Blue Angels Jet abgestürzt

Während eines Übungsfluges für eine Air Sow ist ein Jet der Blue Angels abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

U-2 Dragon Lady Spionageflugzeug
U-2 Spionageflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

22.09.2016 RK

U-2 Spionageflugzeug abgestürzt

Am 20. September 2016 ist in den Vereinigten Staaten ein U-2 Spionageflugzeug abgestürzt, dabei kam einer der beiden Piloten ums Leben.

MiG-31 Foxhound
MiG-31 über Sibirien abgestürzt
Accidents
AAI

04.02.2016 RK

MiG-31 über Sibirien abgestürzt

Am 25. Januar 2016 stürzte ein MiG-31 Abfangjäger über Sibirien ab, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

E A18 G Growler Usn
US-amerikanischer EA-18G Growler abgestürzt
Accidents
AAI

13.02.2025 RK

US-amerikanischer EA-18G Growler abgestürzt

Am 12. Januar 2025 ist ein EA-18G Growler in der San Diego Bay abgestürzt, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Thunderbirds Solo F-16
Thunderbird Jet abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Thunderbird Jet abgestürzt

Während einer Vorführung an einer Abschlussfeier der US Air Force Academy in Colorado Springs ist am 2. Juni 2016 eine F-16 Falcon der Thunderbirds abgestürzt.

USAF_F16C_400
US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt
News
Airpower

02.12.2014 RK

US-amerikanische F-16 im Mittleren Osten abgestürzt

Eine F-16 Fighting Falcon der US Air Force ist am Sonntag, den 30. November 2014, im Nahen Osten nach dem Start abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.