Paderborn-Lippstadt präsentiert Winterflugplan

29.08.2016 JS
Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn-Lippstadt Airport (Foto: Paderborn-Lippstadt AP)

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt baut das Flugprogramm für den kommenden Winter 2016-17 deutlich aus.

Allein die vier großen Kanareninseln werden ab November mit 13 wöchentlichen Flügen bedient. Air Berlin, die deutsche SunExpress und TUI haben für den Winterflugplan ein stark vergrößertes und attraktives Programm angekündigt, teilte der Airport mit. So werden die großen Kanarischen Inseln Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria jeweils mehrmals wöchentlich angeflogen.

Darüber hinaus wird das Palma-Programm der Air Berlin im Winter fortgesetzt. SunExpress und Corendon Airlines runden das Angebot mit Flügen nach Antalya ab. Zudem steht den Reisenden ab PAD wöchentlich 25 Mal die München-Verbindung der Lufthansa zur Verfügung, um die bayerische Hauptstadt sowie über 100 weltweite Ziele zu erreichen.

„Fluggesellschaften und Reiseveranstalter setzen mit dem enorm gesteigerten Flugangebot ein deutliches Zeichen für ihre Wachstumspläne an unserem Heimathafen. Fluggäste können ihren Urlaub aufgrund der Frequenzerhöhungen auf den Kanaren-Strecken noch flexibler planen, beispielsweise nach Fuerteventura, das fünfmal wöchentlich angeflogen wird“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH.

Im Sommer 2016 wurde aufgrund der Situation in der Türkei sowie in Ägypten und Tunesien das Angebot in diese Länder stark reduziert. Im Gegenzug wurden Kapazitäten insbesondere nach Palma de Mallorca und zu den Kanarischen Inseln ausgeweitet.

Der Paderborn-Lippstadt Airport profitierte von einem stabilen Jahr 2015 und verzeichnete erstmals wieder steigende Passagierzahlen. Das Jahresergebnis konnte um 0,3 Millionen Euro auf -1,9 Millionen Euro verbessert werden.

Flughafen Paderborn-Lippstadt

Share

Empfohlen

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Einsatz
Rega installiert Wetterstationen auf Spitaldächern
News
General Aviation

17.12.2015 JS

Rega installiert Wetterstationen auf Spitaldächern

Im Auftrag der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega wurde am 16. Dezember auf dem Dach des Kantonsspitals St. Gallen eine Wetterstation installiert.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega im Einsatz für Wintersportler
News
General Aviation

02.01.2017 JS

Rega im Einsatz für Wintersportler

Zwischen Weihnachten und 2. Januar stand die Rega in der Schweiz für rund 350 Patienten im Einsatz.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega pausenlos im Einsatz für verletzte Wintersportler
News
General Aviation

20.02.2017 JS

Rega pausenlos im Einsatz für verletzte Wintersportler

Das schöne Wetter lockte am Wochenende unzählige Wintersportler auf die Piste. Entsprechend oft standen auch die Rettungshelikopter der Rega im Einsatz.

Rega Helikopter
Rega fliegt rund 50 Einsätze an Pfingsten
News
General Aviation

16.05.2016 PS

Rega fliegt rund 50 Einsätze an Pfingsten

Die Rega-Rettungshelikopter flogen über die Pfingsttage rund 50 Einsätze für Menschen in Not. Unter anderem rettete die Rega am frühen Pfingstmontagnachmittag einen abgestürzten Kletterer mittels Rettungswinde in der Balmflue.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

REGA Jet
Rega Crew leistet erste Hilfe auf Gran Canaria
News
General Aviation

14.02.2017 JS

Rega Crew leistet erste Hilfe auf Gran Canaria

Eine ungewöhnliche Herausforderung erlebte eine Rega-Crew letzte Woche während eines Ambulanzjet-Einsatzes auf Gran Canaria.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.