Paderborn Lippstadt wird 50

14.09.2021 RK
Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn-Lippstadt Airport (Foto: Paderborn-Lippstadt AP)

Am vergangenen Freitag jährte sich ein besonderes Ereignis am Flughafen Paderborn/Lippstadt: Am 10. September 1971 startete das erste Flugzeug vom neuen Flugplatz.

Staatssekretär Golz aus dem Bundesverkehrsministerium eröffnete den Flugbetrieb am vierten Regionalflughafen in Nordrhein-Westfalen. Nach einer erstaunlich kurzen Bauzeit von nur fünf Monaten gingen die ersten kleineren Maschinen auf der 1.150 Meter großen Start- und Landesbahn in die Luft.

Flughafen Paderborn in den 1970er Jahren (Foto: PAD)

Vorausgegangen war dem ersten Flug zwei Jahre zuvor die Gründung der Regionalflughafen Südost-Westfalen GmbH, die damals von sieben Landkreisen getragen wurde. Kontinuierlich ist der Flughafen Paderborn/Lippstadt gewachsen, so dass immer größere Maschinen von hier aus starten und landen konnten.

Weitere zentrale Ereignisse waren die Eröffnung des Betriebsgebäudes und die Aufnahme des Linienflugverkehrs nach Frankfurt (1975), die Erweiterungen der Start- und Landebahn auf 2.180 Meter mit Aufnahme der Mallorca-Verbindung (1988), die Fertigstellung eines neuen Ankunftsterminals und der Pier-Anlage (2001) sowie der Neubau des Quax-Hangars mit Werfthalle, gläsernem Showroom und Aussichtsterrasse (2011).

„Unsere Gründerväter haben im Jahr 1969 den Grundstein dafür gelegt, dass der Flugbetrieb im Jahr 1971 aufgenommen werden konnte. Damals wie heute erfüllt unser Flughafen eine zentrale Funktion in der Verkehrsinfrastruktur für die Regionen Ostwestfalen-Lippe und Südostwestfalen. Wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung, die wir mit unserem Flughafen im Verlauf dieses Jahres nehmen konnten. Insofern sehen wir der weiteren Ausgestaltung des Flugbetriebs in den kommenden Jahren positiv entgegen“, betont Geschäftsführer Roland Hüser.

Flughafen Paderborn/Lippstadt

Share

Empfohlen

A330 MRTT NATO
Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte
News
Airpower

04.07.2017 RK

Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte

Deutschland und Norwegen werden sich an der europäischen NATO Tankerflotte beteiligen.

Airbus A330 MRTT RAAF
Frankreich bestellt Airbus Tankflugzeuge
News
Airpower

16.12.2015 RK

Frankreich bestellt Airbus Tankflugzeuge

Frankreich hat mit Airbus Defence and Space einen Kaufvertrag für weitere acht A330 Multi-Role Tanker Transport (MRTT) Flugzeuge finalisiert, dies gab der Hersteller am 15. Dezember bekannt.

A330 MRTT
Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen
News
Airpower

09.09.2015 RK

Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen

Die japanischen Luftstreitkräfte wollen vier weitere Tankflugzeuge kaufen, in Frage kämen Maschinen von Boeing oder Airbus. Laut einem Medienbericht von Reuters wird Airbus kein Angebot für den A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) einreichen.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

A330-200 MRTT Royal Air Force
Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert
News
Airpower

22.07.2016 RK

Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert

AirTanker hat laut eigenen Angaben den vierzehnten und damit letzten A330-200 Multi Role Tanker Transport (MRTT) von Airbus Defence übernommen.

RAAF KC-30A with F-35A
Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit
News
Airpower

03.03.2017 PS

Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit

Das australische Verteidigungsministerium hat ihren fünf KC-30A MRTT Tank- und Transportflugzeugen die volle Einsatzbereitschaft zugesprochen.

Airbus A330 MRTT New Standard first flight
Verbesserter Airbus A330 MRTT abgehoben
News
Airpower

06.10.2016 RK

Verbesserter Airbus A330 MRTT abgehoben

Am 30. September 2016 absolvierte der erste unter dem neuen Standard aufgebaute Airbus A330 Multirole Tanker Transport (MRTT) seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Hongkong Airlines Airbus A330-300
Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330
News
Airliner

15.09.2016 PS

Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330

Airbus konnte heute einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Air Hongkong hat bei dem europäischen Flugzeugbauer neun A330-300 in Auftrag gegeben.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Boeing erhält weiteren Tanker Auftrag
News
Airpower

30.01.2017 RK

Boeing erhält weiteren Tanker Auftrag

Die US Air Force hat Ende Januar 2017 bei Boeing weitere fünfzehn KC-46A Tankflugzeuge bestellt.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Saudia Airbus A330-300 Regional
Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional
News
Airliner

22.08.2016 JS

Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional

Saudi Arabian Airlines konnte laut einer Airbus Pressemeldung vom 18. August ihren ersten Airbus A330-300 Regional übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.