P-51D Mustang in Reno abgestürzt

19.09.2011 BGRO
crash_P51_400

Am Freitag, den 16. September 2011, ist eine P-51D im legendären Reno Air Race abgestürzt, dabei verloren der Pilot und acht Zuschauer ihr Leben.

Am Steuer der P-51D sass der erfahrene Air Race Pilot Jimmy Leeward, der bei dem Absturz ums Leben kam, die aufschlagende Maschine riss acht weitere Menschen aus dem Leben und verletzte mehr als 75 Zuschauer. Die P-51D N79111 wurde durch den 74 Jährigen Piloten im Tiefstflug auf einer Höhe von unter 30 Meter geflogen, in hoher Geschwindigkeit geriet der Warbird aus dem Zweiten Weltkrieg ausser Kontrolle und stürzte ab. Eine Unfalluntersuchung wurde durch die Amerikanische Luftfahrtbehörde eingeleitet, das Flugzeugrennen musste frühzeitig beendet werden.


Video: P-51D Mustang Crash Reno Air Race

Visit msnbc.com for breaking news, world news, and news about the economy

Share

Empfohlen

TBM850_P51M_Mustang_400x263
Video: Socata TBM 850 gegen P-51 Mustang
News
Airliner

26.08.2011 RK

Video: Socata TBM 850 gegen P-51 Mustang

Daher Socata (ursprünglich Morane Saulnier) konnte in diesem Jahr den 100sten Geburtstag feiern, mit der TBM 850 hat die Unternehmung heute eines der leistungsfähigsten Reiseflugzeuge im Sortiment.

crash_P51_400
Unfallursache für P-51 Mustang Absturz
News
Airliner

04.09.2012 RK

Unfallursache für P-51 Mustang Absturz

Das US amerikanische Transportministerium hat die Unfallursache des P-51D Mustang Absturzes in Reno vom September 2011 veröffentlicht.

P8A_4_400x263
Erster Boeing P-8A Poseidon in Patuxent River
News
Airpower

01.07.2011 RK

Erster Boeing P-8A Poseidon in Patuxent River

Die US Navy konnte kürzlich den ersten Boeing P-8A Poseidon aus der Serienproduktion für Testzwecke übernehmen.

p51d_200
North American P-51 Mustang
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

North American P-51 Mustang

North American P-51 Mustang, Land USA Mit der P-51 Mustang erschuf North American Aircraft in kürzester Zeit eines der leistungsfähigsten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkrieges. Über 15.500 Maschinen wurden gefertigt. Spannweite: 11,29 m, Länge: 9,84 m, maximale Geschwindigkeit: 682 km/h.

P8AFirstFlight_400x263
Boeing P-8A schliesst Flattertest ab
News
Airpower

03.08.2011 BGRO

Boeing P-8A schliesst Flattertest ab

Die P-8A Poseidon Programmverantwortlichen haben den Abschluss der Flattertests bekannt gegeben.

Boeing_P8I_400x263
Boeing P-8I absolviert Jungfernflug
News
Airpower

03.10.2011 BGRO

Boeing P-8I absolviert Jungfernflug

Am 28. September 2011 startete der erste Boeing P-8I Seeaufklärer für Indiens Streitkräfte zum Erstflug.

Second_Poseidon_400
Zweiter P-8A Poseidon ausgeliefert
News
Airpower

24.07.2012 BGRO

Zweiter P-8A Poseidon ausgeliefert

Boeing hat am 17. Juli 2012 den zweiten P-8A Poseidon an die US Navy ausgeliefert, dabei handelt es sich um eine Maschine aus dem low rate initial production (LRIP) Baulos, das 13 Flugzeuge umfasst.

P8I_Poseidon_India2_400
Zweite Boeing P-8I für Indien abgehoben
News
Airpower

19.07.2012 BGRO

Zweite Boeing P-8I für Indien abgehoben

Boeing hat den Erstflug des zweiten für Indien bestimmten P-8I Poseidon bekanntgegeben. Die Maschine ist am 12. Juli 2012 vom Boeing Werk in Renton zum Jungfernflug abgehoben.

piaggio_108_200
Piaggio P-108
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Piaggio P-108

Piaggio P-108, Herstellerland: Italien Die Piaggio P-108 wurde als Bomben- und Torpedoflugzeug gebaut. Spannweite: 32,00 m, Länge: 22,56 m, Maximales Abfluggewicht: 30.350 kg

First_P8A_for_USNAVY_400
Erster P-8A Poseidon ausgeliefert
News
Airpower

13.03.2012 RK

Erster P-8A Poseidon ausgeliefert

Boeing gab am 7. März 2012 offiziell bekannt, dass der erste P-8A Poseidon an die US Navy ausgeliefert wurde.

P8AFirstFlight_400x263
USA bestellt weitere P-8A Poseidon Seeaufklärer
News
Airpower

08.11.2011 RK

USA bestellt weitere P-8A Poseidon Seeaufklärer

Die U.S. Navy hat bei Boeing sieben weitere P-8A Seeaufklärer und U-Boot Jagdflugzeuge in Auftrag gegeben.

Production_P8A_400x240
Erster P-8A Poseidon aus Serienproduktion abgehoben
News
Airpower

26.07.2011 BGRO

Erster P-8A Poseidon aus Serienproduktion abgehoben

Boeing berichtete, dass am 7. Juli 2011 die erste Boeing P-8A Poseidon aus der Serienproduktion zum Jungfernflug abgehoben sei.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.