Oman Air fliegt von Zürich nach Maskat

04.07.2017 JS
Oman Air Dreamliner
Oman Air Boeing 787 Dreamliner (Foto: Oman Air)

Die Einführung der täglichen Nonstop-Flüge zwischen Zürich und Maskat von Oman Air bietet Reisenden eine grössere Wahlfreiheit und wird die Position des Sultanats von Oman als Tourismusdestination weiter stärken.

Die mit Beginn des Sommerflugplans 2017 eingeführte tägliche Verbindung ist eine perfekte Ergänzung der täglichen Flüge von Oman Air zwischen Genf und Maskat via Frankfurt (in enger Zusammenarbeit mit Lufthansa) und entspricht einer Erhöhung der Kapazität in Zürich um 35%.

Paul Gregorowitsch, Chief Executive Officer von Oman Air, sagte: “Dieses Jahr feiern wir das

5-Jahre Jubiläum der Verbindung Zürich-Maskat. Die Schweiz ist eine immer wichtigere Reisedestination für Oman Air und ein bedeutender Handelspartner des Sultants von Oman. In Zusammenhang mit dem neuen Angebot ab Genf können wir damit alle Regionen der Schweiz bedienen.

“Unsere neuen täglichen Flüge ab Zürich gewähren Schweizer Geschäfts- und Freizeitreisenden einen besseren Zugang zum Sultanat Oman und den wichtigen Märkten in der Golfregion, im Mittleren Osten, in Afrika, auf dem Indischen Subkontinent und natürlich in Asien.”

“Die Präsenz von Oman Air in der Schweiz trägt zu einer starken Luftfahrtindustrie in der Schweiz bei, mit den Vorteilen des verbesserten Wettbewerbs und dem Komfort, den wir den Reisenden bieten”, sagte Paul Gregorowitsch. “Zusätzlich wird dabei das Sultanat Oman als wichtige Tourismusdestination im bedeutenden Schweizer Luxussegment weiter gestärkt.”

Die Zürich-Flüge werden mit dem weltweit modernsten Flugzeugtyp Boeing 787-8 (Dreamliner) in einer 2-Klassen-Kabinenkonfiguration durchgeführt. Davon gibt es zwei verschiedene Kabinenprodukte – einerseits mit 234 Plätzen (30 Business Class, 204 Economy Class) oder mit 267 Plätzen (18 Business, 249 Economy Class). Ebenfalls nach Zürich im Einsatz ist der Flugzeugtyp 787-9 (Dreamliner) mit total 288 Plätzen (30 Business Class und 258 Economy Class).

Ab Zürich bietet Oman Air via Luftdrehkreuz in Maskat heute Anschlüsse an 29 internationale Destinationen in der Golfregion, im Indischen Subkontinent, in Afrika und Asien.

In Verbindung mit unserem globalen Netzwerk und unseren Dienstleistungen bietet die diesjährige Eröffnung des neuen «Muscat International Airport» weiteren Passagierkomfort und zusätzliche Annehmlichkeiten für Passagiere aus Zürich, die via unseren Hub an 29 weitere Destinationen reisen. Der neue «Muscat International Airport» hat eine Kapazität von 12 Millionen Passagieren pro Jahr – durch Erweiterungsbauten möchten die Flughafenverantwortlichen diesen über die Jahre auf 48 Millionen ausbauen. Der Flughafen verfügt in der ersten Phase über 118 Check-In- sowie 82 Immigration-Schalter, 40 Abfluggates, Shops und Restaurants sowie 29 Fluggastbrücken.

Während sich der Passagierverkehr zwischen der Schweiz und dem Sultanat Oman in den letzten fünf Jahren annährend verdoppelt hat, wächst das Frachtvolumen in einem ähnlichen Rahmen aufgrund des wachsenden Handels zwischen den beiden Ländern.

Der neue tägliche Zürich-Maskat Flug wird Cargokunden pro Woche 140 Tonnen Frachtvolumen anbieten, um die steigende Cargo-Nachfrage bei der Oman Air zu befriedigen.

Flugplan Zürich

 

Flugnummer

Ab

Abflug

Destination

Ankunft

Flugzeugtyp

WY154

Zürich

21:55 Uhr

Maskat

06:40 Uhr

B-787-8 / B-787-9

WY153

Maskat

14:15 Uhr

Zürich

19:25 Uhr

B-787-8 / B-787-9

 

Flugplan Genf

 

Flugnummer

Ab

Abflug

Destination

Ankunft

Flugzeugtyp

LH1229

Genf

06:50 Uhr

Frankfurt

08:05 Uhr

WY116

Frankfurt

10:35 Uhr

Maskat

19.15 Uhr

B-787-8 / B-787-9

WY115

Maskat

02:00 Uhr

Frankfurt

07:05 Uhr

B-787-8 / B-787-9

LH1214

Frankfurt

08:55 Uhr

Genf

10:05 Uhr

                   


Oman Air

Share

Empfohlen

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air Group macht geringeren Verlust
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Alaska Air Group macht geringeren Verlust

Die Alaska Air Group konnte ihren Verlust im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr beinahe halbieren.

Alaska_boeing_400x263
Verlust und Flottenumbaupläne bei Alaska Air Group
News
Airliner

25.04.2008 NCAR

Verlust und Flottenumbaupläne bei Alaska Air Group

Alaska Air Group (AAG), die Muttergesellschaft von Alaska Airlines und Horizon Air, gab einen Quartalsverlust von 35,9 Millionen USD bekannt.

Alaska_boeing_400x263
Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen

Der Verkehr bei Alaska Airlines und Horizon Air ist auch im November gefallen, wie schon im Oktober.

AlaskaAir_Boeing737_400xx
Alaska schliesst sehr gut ab
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Alaska schliesst sehr gut ab

Die Mutter der Alaska Airlines und Horizon Air, Alaska Air Group meldet einen Gewinn von US$121,6 Millionen für das Jahr 2009.

JetBlue400
JetBlue verbucht USD 76 Millionen Verlust
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

JetBlue verbucht USD 76 Millionen Verlust

JetBlue Airways gaben einen vorläufigen Jahresverlust 2008 von USD 76 Millionen bekannt.

Q400_400x253
Bombardier gibt Q1 Gewinne bekannt
News
Airliner

05.06.2008 NCAR

Bombardier gibt Q1 Gewinne bekannt

Bombardier gab gute Ergebnisse für das erste Quartal 2008 bekannt. Die Einnahmen stiegen um 21% und erreichten USD 4,8 Milliarden.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Airlines mit mehr verkauften Sitzplatzmeilen im April
News
Airliner

06.05.2008 RK

Alaska Airlines mit mehr verkauften Sitzplatzmeilen im April

Alaska Airlines konnte im April 3,4 Prozent mehr Transportkapazität unter den Kunden verkaufen als ein Jahr zuvor. Die verkauften Sitzplatzmeilen stiegen von 1,52 Milliarden auf 1,57 Milliarden.

AlaskaAir_Salmon_400x263
Alaska Air meldet bessere Auslastung
News
Airliner

05.11.2009 RK

Alaska Air meldet bessere Auslastung

Im Berichtsmonat Oktober 2009 flogen mit Alaska Air 1,230 Millionen Fluggäste, das sind immer noch drei Prozent weniger als im Oktober 2008.

Continental_400
Continentals Sonderposten bringen USD 22 Millionen Gewinn
News
Airliner

14.07.2008 NCAR

Continentals Sonderposten bringen USD 22 Millionen Gewinn

Continental Airlines machte dank mehrerer Sonderposten im zweiten Quartal einen nachsteuerlichen Gewinn von USD 22 Millionen.

Alaska_boeing_400x263
Alaska meldet Verkehrszahlen im März
News
Airliner

03.04.2009 PSEN

Alaska meldet Verkehrszahlen im März

Alaska Air Group, Inc. hat heute ihre Betriebsresultate und die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air für den Monat März bekannt gegeben.

B777United_400x263
United verliert bei Hedging, JPMorgan hilft
News
Airliner

26.11.2008 NCAR

United verliert bei Hedging, JPMorgan hilft

United Airlines rechnet damit, dass ihre Absicherungsgeschäfte ihr Verluste bescheren werden.

ExpressJet400x263
ExpressJet fliegt Verluste ein
News
Airliner

07.05.2008 NCAR

ExpressJet fliegt Verluste ein

ExpressJet Holdings gab einen Erstquartalsverlust von 31 Millionen USD bekannt, in der Vorjahresperiode machte sie noch 10 Millionen USD Gewinn.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.