Obama will Planflüge zwischen USA und Kuba

15.04.2009 NCAR
havana-airport-satelite

US Präsident Barack Obama hat seine Beamten angewiesen, die Möglichkeit von regelmässigen Passagierflügen zwischen den USA und Kuba zu prüfen.

Es wird bereits geplant, die bestehenden Charterflüge auszubauen, so dass mehr Passagiere aufgenommen werden können. Doch auch Planflüge werden von Obamas Regierung in Erwägung gezogen, wie Robert Gibbs, Sprecher des Weissen Hauses, an einer Pressekonferenz durchblicken liess. Der Reiseverkehr zwischen den USA und Kuba würde damit für alle vereinfacht.

Share

Empfohlen

FAA_400x253
FAA unter neuer Führung
News
Airliner

09.01.2009 NCAR

FAA unter neuer Führung

Der amerikanische Präsident George W. Bush hat Lynne A. Osmus aus Virgina zum Acting Administrator der Federal Aviation Administration ernannt.

NorthWestDelta_400x263
Obama will Sicherheit verbessern
News
Airliner

08.01.2010 PSEN

Obama will Sicherheit verbessern

Der Präsident der Vereinigten Staaten will das amerikanische Sicherheitssystem auf innere Schwachstellen prüfen und diese beheben.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

LANA319_400x263
USA will Öffnung lateinamerikanischer Märkte
News
Airliner

24.11.2008 SRÄB

USA will Öffnung lateinamerikanischer Märkte

Das US Aussenministerium verhandelt die Ausweitung ihrer Open Skies Abkommen mit Lateinamerika.

FAA_400x253
US Luftfahrt stehen unter Obama Veränderungen bevor
News
Airliner

06.11.2008 NCAR

US Luftfahrt stehen unter Obama Veränderungen bevor

Die Veränderungen in der amerikanischen Politik werden sich auch auf das Verkehrsdepartement DOT und die FAA auswirken.

robert_crandall
Ex-Chef der American sieht Krise als Chance
News
Airliner

19.11.2008 PSEN

Ex-Chef der American sieht Krise als Chance

Robert Crandall, ehemals CEO bei American Airlines sagte, die schwierigen Zeiten könnten der Luftverkehrsbranche die Möglichkeit geben, endlich aufzuräumen.

F16USAF_400x263
Taiwan und seine F-16A und F-16B Kampfflugzeuge
News
Airpower

27.08.2009 RK

Taiwan und seine F-16A und F-16B Kampfflugzeuge

Taiwan möchte in den USA seit langem neue F-16C/D Kampfflugzeuge kaufen, um ihre alternden F-16A/B zu verstärken oder auszuwechseln.

Virgin_400x263
Sir Richard Branson wendet sich an Präsidentenkandidaten
News
Airliner

11.08.2008 RK

Sir Richard Branson wendet sich an Präsidentenkandidaten

Der Besitzer von Virgin Atlantic wendet sich schriftlich an Barack Obama und John McCain, um gegen einen Zusammenschluss von British mit American zu werben.

Continental400260
USA: Airlines erhalten neue Sicherheitsregeln
News
Airliner

22.12.2009 PSEN

USA: Airlines erhalten neue Sicherheitsregeln

Das US Verkehrsdepartement hat entschieden, dass die US Fluggesellschaften ihre Passagiere künftig nach drei Stunden Startverzögerungen von Bord lassen müssen.

Southwest_737_2_400xx
Yield auf amerikanischen Inlandflügen um 7,4% gestiegen
News
Airliner

21.11.2008 PSEN

Yield auf amerikanischen Inlandflügen um 7,4% gestiegen

Laut Angaben der ATA ist das durchschnittliche Einkommen pro Person und geflogene Meile im Oktober um 7,4% auf US$ 15,8 Cents gestiegen.

NorthWestDelta_400x263
Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme
News
Airliner

10.02.2010 PSEN

Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme

Ein heftiger Schneesturm hat an der Ostküste der USA nicht nur im Luftverkehr für einigen Tumult gesorgt.

NorthWestDelta_400x263
Venezuela streicht amerikanische Flüge
News
Airliner

12.09.2008 NCAR

Venezuela streicht amerikanische Flüge

Venezuela hat amerikanische Fluggesellschaften angewiesen, ihre Flüge zu reduzieren, nachdem de USA die Sicherheit der Flughäfen im Land in Frage gestellt hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.