Nouvelair baut Angebot nach Tunesien aus

27.02.2024 PS
Nouvelair  Airbus A320
Nouvelair Airbus A320 (Foto: Wikipedia, Eric Salard)

Nouvelair expandiert im deutschsprachigen Raum. Mit neuen Abflughafen und zusätzlichen Verbindungen sollen die im Vorjahr etablierten Liniendienste nach Tunis um rund 25 Prozent gegenüber Vorjahr zulegen.

Die tunesische Fluggesellschaft Nouvelair baut ihr Angebot im deutschsprachigen Raum weiter aus. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr werden die neuen Liniendienste in die Hauptstadt Tunis jetzt aufgestockt. Auch die Kapazitäten in die Ferienziele Djerba und Monastir werden gegenüber Vorjahr um etwa zehn Prozent erhöht.

Von April an gibt es zahlreiche zusätzliche Linienflüge nach Tunis. So wird Hamburg erstmalig (jeweils montags und donnerstags) bedient. Die Abflughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München erhalten jeweils einen zusätzlichen Flug pro Woche.

„Mit bis zu vier Abflügen pro Woche und Abflughafen reagieren wir auf die hohe Nachfrage und bieten sowohl Touristen als Geschäftsreisenden zusätzliche Flexibilität bei der Reiseplanung“, sagt Carsten Kröger, Geschäftsführer von International Carrier Carrier Consult (ICC), der Nouvelair als General Sales Agent im deutschsprachigen Raum vertritt.

Zusätzliche Urlaubsflüge nach Monastir und Djerba

Nouvelair baut auch sein touristisches Angebot nach Monastir und Djerba weiter aus. Von Düsseldorf aus wird im Sommer 2024 sogar täglich nach Monastir geflogen. Leipzig erhält jeweils dienstagseine zweite wöchentliche Frequenz. Von Juli an wird jeweils mittwochs erstmalig Salzburg angeflogen. Weitere Abflughäfen nach Monastir sind Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, München und Wien.

Nach Djerba gibt es in diesem Sommer zusätzliche Verbindungen ab Düsseldorf und Frankfurt (jeweils dienstags). Bedient werden auch Basel, Berlin, Hannover, Leipzig, Stuttgart und Wien. Hinzu kommen Vollcharter, die International Carrier Consult im Auftrag von renommierten Reiseveranstaltern durchführt.

„Tunesien erfreut sich bei Urlaubern und Geschäftsreisenden zunehmender Beliebtheit. Mit einer modernen Flotte und einem immer dichteren Flugplan sorgen wir für flexible und verlässliche Verbindungen", sagt ICC-Chef Carsten Kröger. Reisebüros können Flüge von Nouvelair über alle gängigen GDS buchen. Auch viele Reiseveranstalter bieten im touristischen Vertrieb Einzelplatzangebote der Airline.

Über Nouvelair

Nouvelair verbindet seit 1989 Tunesien mit Europa. Die Airline fliegt ausschließlich mit modernen Airbus-A-320-Jets und erfüllt hohe Standards in Sicherheit und Qualität.

Share

Empfohlen

MiG21_Romania_400x263
Rumänische MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

03.11.2010 RK

Rumänische MiG-21 abgestürzt

Am 1. November 2010 ist eine zweisitzige MiG-21 der rumänischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums Leben.

India_MiG21_400x263
Indiens Luftwaffe mit miserabler Unfallstatistik
News
Airpower

21.03.2012 RK

Indiens Luftwaffe mit miserabler Unfallstatistik

Keine andere Luftstreitkräfte hat eine schlechtere Unfallstatistik als die von Indien, während den vergangenen drei Jahren stürzten 33 Kampfjets und 10 Hubschrauber ab. Diese traurige Bilanz gab Indiens Verteidigungsminister vor ein paar Tagen den Parlame

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien will weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

28.10.2011 RK

Indien will weitere C-130J Hercules Transporter

Indien hat in den USA weitere sechs C-130J Hercules Kampfzonentransporter angefragt, dies geht aus einer Information an den Kongress hervor.

India_MiG21_400x263
Indische MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.12.2011 RK

Indische MiG-21 abgestürzt

Heute ist eine MiG-21 der indischen Luftwaffe kurz nach dem Start abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

IA_HS748_400
Indien will weitere Transportflugzeuge beschaffen
News
Airpower

03.08.2012 RK

Indien will weitere Transportflugzeuge beschaffen

Indien will eine Ausschreibung für 56 leichte Militärtransporter lancieren, das Verteidigungsministerium sucht dabei einen Ersatz für die veralteten Hawker Siddeley HS 748 Maschinen.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.08.2011 RK

Indien, MiG-21 abgestürzt

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MiG-21 ist heute der Pilot ums Leben gekommen.

EF_Harrier_400x263
Eurofighter in Indien gut im Rennen
News
Airpower

27.11.2010 RK

Eurofighter in Indien gut im Rennen

Nachdem Indien für ihr Light Combat Aircraft das amerikanische F414 Triebwerk ausgewählt hat, scheint der Eurofighter Typhoon weiter in der Gunst der Inder zu stehen.

India_Navy_MiG29K_400x263
Weitere MiG-29K gingen an Indien
News
Airpower

31.05.2011 RK

Weitere MiG-29K gingen an Indien

Die Russian Aircraft Corporation RAC MiG gab bekannt, dass im Mai weitere fünf MiG-29K/KUB an Indiens Seestreitkräfte ausgehändigt wurden.

Mirage2000_Indien_400x263
Indien kauft Lenkwaffen für Mirage 2000
News
Airpower

09.01.2012 RK

Indien kauft Lenkwaffen für Mirage 2000

Indien hat laut indischen Medienberichten bis zu 500 französische MICA Lenkwaffen gekauft.

typhoon_RAF_400x263
Indien verschiebt Kampfjet Entscheidung
News
Airpower

09.01.2012 RK

Indien verschiebt Kampfjet Entscheidung

Indien bekundet Mühe in der Wahl eines neuen Kampfjets, im Rennen um den lukrativen Auftrag stehen nur noch die beiden Europäer Eurofighter Typhoon und Rafale.

IndianAirForce_MiG29_400
Indische MiG-29 abgestürzt
News
Airpower

22.10.2011 RK

Indische MiG-29 abgestürzt

Am Dienstag, den 18. Oktober 2011, ist eine MiG-29 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, dabei kam der Pilot wahrscheinlich ums Leben.

Mirage2000_Indien_400x263
Indien rüstet Mirage 2000 auf
News
Airpower

19.07.2011 RK

Indien rüstet Mirage 2000 auf

Indien hat ein Nachrüstungsprogramm für ihre Mirage 2000 Kampfjets im Wert von 2,4 Milliarden US Dollar gebilligt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.