Notfallübung am Dortmund Airport

07.05.2025 PS
Flughafen Dortmund Pict2
Vorfeld Flughafen Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Am Flughafen Dortmund probt gemäß den Sicherheitsanforderungen der European Union Aviation Safety Agency (EASA) und der International Civil Aviation Organization (ICAO) am kommenden Samstag den Ernstfall.

Am 10. Mai 2025 werden in der Zeit von ca. 23:00 bis 01:00 Uhr Dutzende Beteiligte an der großangelegten Flugunfallübung U.W.E. 2025 teilnehmen.

Alle Verkehrsflughäfen sind dazu verpflichtet, einen derartigen Notfalltest im regelmäßigen Turnus von zwei Jahren durchzuführen. In der Übung wird ein realistisches Unfallszenario samt Brand simuliert, bei dem die Kommunikation, die Meldewege und die Abläufe eines Flugunfalls auf dem Flughafengelände authentisch geprobt werden. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf der effizienten Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzkräfte.

Szenario und beteiligte Einsatzkräfte

Als Unfallszenario wird an diesem Abend ein Triebwerksbrand nach der Landung mit anschließender Evakuierung des Flugzeugs simuliert. Infolge der Rauchentwicklung beinhaltet das Szenario zudem die Evakuierung des Terminals. Der Schwerpunkt der Übung liegt auf der Flugzeugbrandbekämpfung, der technischen Rettung und auf dem Aufbau einer strukturierten Patientenablage. In den Übungsablauf werden mehr als 130 Beteiligte integriert, darunter die Flughafenfeuerwehr, die mit Unterstützung der Feuerwehr der Stadt Dortmund die Übung leitet. Weitere Teilnehmer sind mehrere umliegende Feuerwachen, Rettungskräfte, die Bundespolizei, der psychosoziale Notfalldienst sowie rund 150 Darsteller und Komparsen, die realistische Verletzungsmuster darstellen. Die Übung wird im Vorfeld detailliert geplant und im Anschluss sorgfältig ausgewertet, um Abläufe weiter zu optimieren. Dabei überprüft die Flughafenfeuerwehr ihre internen Prozesse und stärkt zugleich die Zusammenarbeit mit externen Kräften vor Ort.

Die Flugunfallübung findet im Sicherheitsbereich des Flughafens sowie im Terminal statt. Die Übung hat keine Auswirkungen auf öffentliche Verkehrswege oder den regulären Flugbetrieb. Sollte es im Rahmen der Übung dennoch zu Unannehmlichkeiten kommen, bitten wir Anwohnerinnen und Anwohner, Verkehrsteilnehmende sowie Passagiere um Verständnis.

Flughafen Dortmund

Share

Empfohlen

Emirates Airbus A380
Emirates startet Impfkampagne
News
Airliner

20.01.2021 PS

Emirates startet Impfkampagne

Die Emirates Group startet eine COVID-19-Impfprogramm, alle Mitarbeiter in den Emiraten haben die Möglichkeit sich gegen Corona zu impfen.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates mit Luftbrücke nach Indien
News
Airliner

13.05.2021 PS

Emirates mit Luftbrücke nach Indien

Emirates hat eine Luftbrücke nach Indien gestartet und versorgt das COVID-19 geplagte Land mit dringend benötigten Hilfsgütern.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo baut weiter aus
News
Airliner

18.05.2020 PS

Emirates SkyCargo baut weiter aus

Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, hat seinen Linien-Frachtflugbetrieb auf 75 Ziele auf sechs Kontinenten ausgeweitet.

Emirates Boeing 777-300ER
Passagierfrachter bei Emirates
News
Airliner

17.03.2021 PS

Passagierfrachter bei Emirates

Emirates Airlines hat vor einem Jahr als eine der ersten Airlines angefangen mit Passagierflugzeugen reine Frachtflüge anzubieten und zieht nun Bilanz.

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo meldet Meilenstein
News
Airliner

12.07.2021 PS

Emirates SkyCargo meldet Meilenstein

Am 135. Jahrestag der ersten Verabreichung eines Impfstoffes vermeldet Emirates SkyCargo den Transport von insgesamt 600 Tonnen COVID-19-Impfstoff.

Dubai Airport
Emirate vereinfachen COVID-19 Reisen
News
Airliner

10.05.2021 PS

Emirate vereinfachen COVID-19 Reisen

Emirates und die Dubai Health Authority implementieren digitale Verifizierung von COVID-19-Daten für Reisende in den Vereinigten Arabischen Emirate.

Emirates Airbus A380
Mehr Dubai mit Emirates
News
Airliner

15.04.2025 PS

Mehr Dubai mit Emirates

Mit Emirates nach Dubai fliegen und über 600 Angebote nutzen, der beliebte My Emirates Pass ist zum ersten Mal das ganze Jahr erhältlich.

Emirates Boeing 777-300ER
Zusätzliche Frachtkapazitäten bei Emirates
News
Airliner

02.07.2020 PS

Zusätzliche Frachtkapazitäten bei Emirates

Durch den Ausbau von Economy-Class-Sitzreihen in zehn Boeing 777-300ER-Jets kann Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, fortan noch mehr Fracht transportieren.

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Airlines Boeing 777-300ER
Passagierfrachter bei Emirates
News
Airliner

17.05.2021 PS

Passagierfrachter bei Emirates

Emirates SkyCargo transportiert mittlerweile seit einem Jahr dringend benötigte Fracht auf Passagiersitzen und in Gepäckfächern von Boeing 777-300ER.

Emirates Airbus A350
Mit Emirates Airbus A350 nach Indien
News
Airliner

28.01.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Indien

Emirates bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit dem neuen Airbus A350 an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.