Norwegian weiter im Kriechgang

16.03.2021 PS
Norwegian Boeing 737 MAX 8
Norwegian Boeing 737 MAX 8 (Foto: Boeing)

Norwegian Air Shuttle muss für den Februar 2021 wegen der Corona Krise schlechte Passagierzahlen hinnehmen, die Verkehrsleistung wurde um 98 Prozent zurückgefahren.

Die Low Cost Airline aus Skandinavien konnte wegen Corona im Februar 2021 nur gerade einmal 61,374 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, ein Jahr zuvor waren es noch 1,956 Millionen Passagiere, der Rückgang erreichte somit 97 Prozent. Das Angebot wurde um 98 Prozent auf 113 Millionen Sitzplatzkilometer zurückgenommen, während sich die Nachfrage um 99 Prozent auf 43 Millionen Sitzplatzkilometer verschlechterte. Die Auslastung erreichte im Februar 38,1 Prozent, das waren 44 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresfebruar.

Rollend über die letzten zwölf Monate gerechnet konnte Norwegian Air Shuttle 3,079 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, ein Jahr zuvor waren es noch 34,969 Millionen Passagiere.

Norwegian befindet sich seit Mitte 2019 in einer schlechten Lage, der Low-Cost-Carrier aus Norwegen ist zwischen 2008 und 2019 stürmisch gewachsen und hat sich dabei auf der Langstrecke in den letzten paar Jahre verkalkuliert. Seit Juni 2019 befindet sich die Airline im Rückwärtsgang. Flugzeuge mussten aus finanziellen Gründen aus dem Betrieb genommen werden und die Kapazitäten wurden drastisch zurückgefahren. Die Corona Krise wird für Norwegian zur Überlebensfrage, falls der Staat nicht mit weiteren massiven Finanzmitteln einspringt, wird Norwegian Air Shuttle die Krise nicht überleben.

Share

Empfohlen

F/A-18 Super Hornet Block III
Eurofighter und Super Hornet für Deutschland
News
Airpower

24.04.2020 RK

Eurofighter und Super Hornet für Deutschland

Deutschland plant seine Tornado-Kampfflugzeuge durch neue Eurofighter und F/A-18E/F Super Hornets sowie F/A-18G Growler ersetzen.

Qantas Airbus A380
FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020
Sendung
News Sendung

01.07.2020 RK

FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020

250ste Citation M2 ausgeliefert Qantas stellt Airbus A380 in die Wüste Erste Super Hornet aus Block III ausgeliefert SkyCourier im Flugtestprogramm

China Southern Dreamliner
News Sendung FliegerWeb.com 15. Juni 2020
Sendung
News Sendung

17.06.2020 RK

News Sendung FliegerWeb.com 15. Juni 2020

Ryanair wie alle anderen Airlines im Tiefflug. Bombardier schließt Canadair Regional Jet Series Verkauf ab. Erste Epic E1000 ausgeliefert. Super Hercules für Neuseeland.

F/A-18 Super Hornet Block III
Super Hornet mit konformen Rumpftanks
Reportagen
Airpower

08.11.2020 RK

Super Hornet mit konformen Rumpftanks

Die Reichweite ist für ein Angriffsflugzeug von entscheidender Bedeutung, darum wird die F/A-18F Super Hornet in Zukunft konforme Rumpftanks kriegen.

EA-18G Growler
US Navy modernisiert EA-18G Growler
News
Airpower

23.03.2021 RK

US Navy modernisiert EA-18G Growler

Boeing hat laut eigenen Angaben mit der Modernisierung der ersten EA-18G Growler begonnen, die US Navy will alle ihre 160 Growler auf den neuen Block III Standard bringen.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Greece F-16 005 to F-16V
Erste modifizierte Viper für Griechenland
News
Airpower

26.01.2021 PSEN

Erste modifizierte Viper für Griechenland

Griechenland hat im Januar 2020 mit dem Umbau ihrer F-16 aus dem Block 52 zu F-16V Viper begonnen, am 17. Januar 2021 absolvierte die erste Viper ihren Jungfernflug.

KC-130J Super Hercules Tanker
Fünf Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

05.06.2020 RK

Fünf Super Hercules für Neuseeland

Neuseeland hat den Kauf von fünf neuen C-130J-30 Super Hercules beschlossen, diese Maschinen sollen die älteren Hercules Transporter ablösen.

A29 N Super Tucano 1
Super Tucano für Portugal
News
Airpower

16.12.2024 RK

Super Tucano für Portugal

Portugal hat sich dazu entschieden, leichte Erdkampfflugzeuge vom Typ A-29N Super Tucano zu beschaffen.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.