Northrop N-23 erfolgloses Verkehrsflugzeug

07.08.2014 RK
Norhrop_N23_400

Northrop begann bereits während dem Zweiten Weltkrieg mit der Entwicklung von Verkehrsflugzeugen, da man in der Kriegsproduktion keine nachhaltige Zukunft mehr sah.

Aus dieser Einschätzung heraus entstand die Northrop N-23 Pioneer, ein Verkehrsflugzeug für bis zu 36 Passagiere, das für den Betrieb auf Nebenrouten gedacht war. Deshalb verfügte die Maschine über hervorragende Kurzstart- und Landefähigkeiten. Man dachte bei Northrop schon weit voraus und beabsichtigte mit der Pioneer kleinere Regionalflugplätze mit den Flughäfen der großen Ballungsgebiete zu verbinden. Das Handicap der N-23 Pioneer war die Auslegung mit drei Motoren, diese Konfiguration kam bei den Kunden nicht gut an, Northrop konnte für das Flugzeug keine Käufer finden.

Lesen Sie dazu den Lexikon Eintrag von Eberhard Kranz.

Share

Empfohlen

CunliffeOwen_Concordia_400x245
Concordia, das erfolglose Verkehrsflugzeug
News
Airliner

16.09.2014 RK

Concordia, das erfolglose Verkehrsflugzeug

Die Cunliffe-Owen Concordia wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut und war ein Kurzstrecken-Verkehrsflugzeug für zwölf Passagiere.

Nakajima_Ki115_Tsurugi_400X200
Nakajima Ki.115 , erfolgloses Kamikaze Flugzeug
News
Airpower

01.10.2014 RK

Nakajima Ki.115 , erfolgloses Kamikaze Flugzeug

Bei der japanischen Nakajima Ki.115 Tsurugi handelte es sich um ein Kamikaze Flugzeug, das anfangs 1945 entwickelt wurde, jedoch nicht mehr zum Einsatz kam.

Northrop N-23 Pioneer
Northrop N-23 Pioneer
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop N-23 Pioneer

Northrop N-23 Pioneer, Land: USA Die Pioneer wurde durch drei Motoren angetrieben, dies ließ das Flugzeug zum Misserfolg werden. Gebaut wurde nur ein einziges Testflugzeug. Spannweite: 25,97 m, Länge: 18,46 m, Geschwindigkeit: 322 km/h

F16C_400x263
Northrop kann F-16 Radar aufrüsten
News
Airliner

21.08.2013 BGRO

Northrop kann F-16 Radar aufrüsten

Northrop hat die Ausschreibung für den neuen F-16 Radar gewonnen und kann rund 450 neue Bordradaranlagen an die US Air Force und Taiwan liefern.

Northrop C-125 Raider
Northrop C-125 Raider
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop C-125 Raider

Northrop C-125 Raider, Land: USA Die Northrop C-125 Raider war ein Transportflugzeug für die US Air Force, sie entstand aus dem erfolglosen Zivilflugzeug N-23 Pioneer. Trotz guter Leistungen diente die Northrop C-125 Raider in den USA nicht lange. Spannweite: 26,36 m, Länge: 20,45 m, Geschwindigkeit: 333 km/h.

Northrop_Grumman_MQ8C_400
Northrop Grumman mit unbemanntem Helikopter
News
Airpower

25.09.2013 BGRO

Northrop Grumman mit unbemanntem Helikopter

Northrop Grumman hat mit dem unbemannten Hubschrauber MQ-8C Fire-X erste Bodentests mit dem Triebwerk durchgeführt.

B-2 Spirit
Waffensystem der B-2A Bomber wird modernisiert
News
Airpower

24.06.2015 RK

Waffensystem der B-2A Bomber wird modernisiert

Die US-amerikanischen Luftstreitkräfte haben Northrop Grumman beauftragt, die Waffensysteme des Tarnkappenbombers B-2A Spirit zu überarbeiten.

n3pb_200
Northrop N-3PB
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop N-3PB

Northrop N-3PB, Land: USA Norwegen erteilte der noch ganz jungen amerikanischen Unternehmung den Entwicklungsauftrag für ein hochseefähigen einmotorigen Kampf- und Aufklärungsflugzeuges. Die Maschinen wurden nie an Norwegen geliefert, da es zu dieser Zeit von Deutschland besetzt war. Spannweite: 14,80 m, Länge: 11,60 m, Geschwindigkeit: 431 km/h.

xp56_200
Northrop XP-56
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop XP-56

Northrop XP-56, Herstellerland: USA Die Northrop XP-56 wurde als Verfolgungsjagdflugzeug gebaut. Spannweite: 12,98 m, Länge: 8,38 m, Maximales Abfluggewicht: 5.755 kg

E2D_Advanced_Hawkeye_400
E-2D Hawkeye erreicht Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

05.11.2014 RK

E-2D Hawkeye erreicht Teileinsatzbereitschaft

Die ersten Northrop Grumman E-2D Frühwarnflugzeuge haben bei den US-amerikanischen Seestreitkräfte die Initial Operational Capability (IOC) erreicht.

DC5_400
Das erfolglose Verkehrsflugzeug von Douglas
News
Airliner

27.11.2013 RK

Das erfolglose Verkehrsflugzeug von Douglas

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entstand bei der US-amerikanischen Flugzeugschmiede Douglas die DC-5, die Konstruktion geriet zu Gunsten der DC-3 Massenproduktion in Vergessenheit.

griesheim_200
100 Jahre August-Euler-Flugplatz Griesheim

100 Jahre August-Euler-Flugplatz Griesheim

Unser Redaktor Eberhard Kranz war für uns vor Ort.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.