Nichts neues vom AF447 Airbus A330 Absturz

18.12.2009 RK
A330200_AirFrance_400x263

Die französischen Flugunfallermittler konnten beim Air France AF447 Absturz vom 1. Juni 2009 keine neuen Erkenntnisse gewinnen.

Die Ermittler fokussieren nach wie vor auf das Versagen der Staudruckrohre, die im Sturmflug wegen starker Vereisung versagt haben könnten. Die alleinige Ursache kann das aber bestimmt nicht sein, Aufschluss über die wirkliche Unfallursache können nur der Flugdatenschreiber und der Voice Recorder geben, die nach wie vor irgendwo im Südatlantik auf Grund liegen. Das französische Flugunfallermittlungsbüro BEA will im Februar eine weitere Suchaktion mit robotergesteuerten Unterseebooten starten. Der interessanteste Punkt im Zwischenbericht ist die Aussage, dass es sich bei der Intertropischen Konvergenzzone, die von AF447 durchflogen wurde, nicht um eine extrem heftig erscheinende Wettersituation gehandelt hatte. Die Wettersituation wurde nach sorgfältiger Analyse der Unfallermittler nicht als aussergewöhnlich eingestuft. Die Behörde kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass praktisch alle ACARS Meldungen auf Grund der fehlerhaften Geschwindigkeitsmessung erfolgten, daher ist es wohl nicht zu kurz gegriffen, dass die Staurohre einen entscheidenden Einfluss auf die Unfallursache hatten. Anzumerken gilt jedoch, dass beim durchfliegen der Schlechtwetterfront sehr starke Vereisungsbedingungen herrschen mussten, sonst würden die Pitot Tubes in der Regel keine Probleme verursachen. Der Zwischenbericht stellte zudem fest, dass der A330 beim heftigen Aufschlag auf die Wasseroberfläche zum grössten Teil intakt war. Vorbereitungen für eine Notwasserung wurden nicht vorgenommen. Abschliessend stellt das BEA fest, dass die Unfallursache weiterhin unklar sei und ohne die Daten der Blackbox nicht geklärt werden kann, es handelt sich um eine Verknüpfung unglücklicher Umstände, die nicht alleine durch die Inkonsistenz der Geschwindigkeitsmessung erklärt werden kann.
Share

Empfohlen

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific sammelt mehr als 10 Millionen
News
Airliner

11.02.2009 PSEN

Cathay Pacific sammelt mehr als 10 Millionen

Cathay Pacific Airways sammelte mit dem „Change for Good”-Spendenprogramm 2008 mehr als 10 Millionen Hong Kong-Dollar für UNICEF.

Boeing777300ERCathay400x263
Cathay publiziert Januarzahlen
News
Airliner

16.02.2010 PSEN

Cathay publiziert Januarzahlen

Cathay Pacific Airways hat ihre Verkehrszahlen für den vergangenen Monat analysiert und eine leichte Zunahme des Passagiervolumens festgestellt.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific Airline des Jahres für KLIA
News
Airliner

06.07.2009 PSEN

Cathay Pacific Airline des Jahres für KLIA

Cathay Pacific ist an den vierten KLIA Awards 2008 zur besten ausländischen Airline im nordöstlichen Asien gekürt worden.

Cathay Airbus A350 900 Pict1
Cathay Pacific meldet Junizahlen
News
Airliner

24.07.2025 PS

Cathay Pacific meldet Junizahlen

Cathay Pacific konnte im Juni 2025 insgesamt 2,301 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 27,8 Prozent.

Boeing777300EROneWorld_Cathhay_400x263
Weitere Boeing 777 für Cathay Pacific
News
Airliner

20.10.2009 RK

Weitere Boeing 777 für Cathay Pacific

Cathay Pacific konnte am Samstag, dem 17. Oktober 2009, bei Boeing in Everett eine neue Boeing 777-300ER abholen. Die Maschine ist im OneWorld Design gehalten.

CathaiA340_400x280
Cathay erhöht Zuschläge
News
Airliner

23.09.2009 PSEN

Cathay erhöht Zuschläge

Cathay Pacific Airways Ltd. wird ihre Treibstoffzuschläge im Oktober um drei Prozent anheben, Grund dafür sind die wieder ansteigenden Rohölpreise.

Cathay Pacific Airbus A350-900 first take off
Cathay Pacific meldet Septemberzahlen
News
Airliner

28.10.2024 PS

Cathay Pacific meldet Septemberzahlen

Cathay Pacific konnte im September 2024 insgesamt 1,817 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Anstieg von 17,8 Prozent.

CathaiA340_400x280
Cathay schliesst September schlechter ab
News
Airliner

12.10.2009 PSEN

Cathay schliesst September schlechter ab

Cathay Pacific hat ihre September Daten analysiert und meldet einen Rückgang der Passagierzahlen um zwei Prozent.

Prev051208
Flieger Wochenschau vom 5. Dezember 2008
Sendung
News Sendung

05.12.2008 RK

Flieger Wochenschau vom 5. Dezember 2008

Cathay Pacific stellt Jumbos in die Wüste. British Airways will mit Qantas fusionieren. Lufthansa darf Austrian übernehmen. ARJ21 absolvierte Erstflug. Eurofighter Typhoon

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Cathay Pacific meldet Augustzahlen
News
Airliner

18.09.2024 PS

Cathay Pacific meldet Augustzahlen

Cathay Pacific konnte im August 2024 gut zwei Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Zuwachs von knapp sechzehn Prozent.

Airbus A350 Cathay Pacific
Cathay Pacific meldet Februarzahlen
News
Airliner

24.03.2025 PS

Cathay Pacific meldet Februarzahlen

Cathay Pacific konnte im Februar 2025 insgesamt 2,059 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 14,3 Prozent.

Cathay Airbus A350 900 Pict1
Cathay Pacific meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

27.01.2025 PS

Cathay Pacific meldet Dezemberzahlen

Cathay Pacific konnte im Dezember 2024 insgesamt 2,249 Million Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einer Verbesserung von 26,4 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.