Neues Cargo Terminal am EuroAirport eröffnet

27.11.2014 RK
Euroairport_Freigth_Terminal_400

Am Dienstag, dem 25. November 2014, wurde das neue Cargo Terminal in der Zone 4 des EuroAirport im Südwesten des Flughafengeländes eingeweiht.

Zu den Teilnehmern der offiziellen Zeremonie im Beisein von Pascal Lelarge, Präfekt des Departements Haut-Rhin, Pascale Schmidiger, Vize-Präsident des Conseil Régional, Charles Buttner, Präsident des Conseil Général du Haut-Rhin, und Gaston Latscha, Bürgermeister der Gemeinde Hésingue, gehörten Jean-Pierre Lavielle, Präsident des Verwaltungsrats, Andreas Büttiker, Vize-Präsident des Verwaltungsrats, Jürg Rämi, Direktor EuroAirport, Vincent Devauchelle, Stellvertretender Direktor, und Gian Carlo Alessi, Leiter des Departements Fracht. Die Einweihungszeremonie markiert das Ende der Bauarbeiten, die im Januar 2013 aufgenommen wurden und 24 Monate andauerten. An diesen Bauarbeiten waren rund 40 regionale Unternehmen mit 300 Beschäftigten beteiligt. In Betrieb genommen wird das neue Cargo Terminal im Januar 2015. In das neue Cargo Terminal mit einer Gesamtfläche von 21.000 Quadratmetern hat der EuroAirport als alleiniger Träger 40 Millionen Euro investiert. Das «State of the Art»-Terminal verfügt über Infrastrukturen mit einer Temperaturführung zwischen 15 und 25 °C, die speziell auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie und der regionalen Logistikunternehmen bezüglich der Kühlkette angepasst sind. Zudem bietet das neue Terminal effiziente Anlieferungs- und Umschlagprozesse. Der Logistiksektor ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsmotoren im Umfeld des EuroAirport. Er stellt einen klaren Wettbewerbsvorteil dar und sorgt für Tausende Arbeitsplätze. Mit insgesamt 900 Beschäftigten Ende 2013 sind die Vollfracht- und Expressfrachtunternehmen der zweitgrösste Arbeitgeber am Standort EuroAirport. Aktuell sind 85 % der Flächen durch sieben Hauptmieter belegt: Swissport, Cargologic, DHL Logistics, Planzer und Air Cargo Service (ACS) auf Schweizer Seite und WFS/SFS und ACL auf französischer Seite. Mit dem neuen Cargo Terminal verfolgt die Direktion des EuroAirport ihr Ziel weiter, bis 2020 rund 50 % des gesamten Luftfrachtverkehrs der Region abzuwickeln. Aktuell sind es noch knapp 20 %. So ist vorgesehen, die Zahl der Vollfrachtflüge von momentan vier pro Woche bis 2020 auf zehn bis zwölf wöchentliche Flüge zu steigern. Ab September 2014 und nach Ankündigung der Eröffnung des neuen Cargo Terminals kamen zu dem bereits von der Korean Air durchgeführten wöchentlichen Flug noch drei weitere wöchentliche Vollfrachtflüge hinzu, die von den Fluglinien ABC, Emirates SkyCargo und LAN CARGO durchgeführt werden.

EuroAirport

Share

Empfohlen

Airbus A321neo Virgin America
Virgin America meldet mehr Passagiere
News
Airliner

19.06.2017 PS

Virgin America meldet mehr Passagiere

Mit Virgin America flogen im Mai 2017 insgesamt 706 Tausend Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 0,4 Prozent.

Virgin America Airbus A320
Virgin America meldet solides Wachstum
News
Airliner

16.02.2017 JS

Virgin America meldet solides Wachstum

Virgin America meldet für den Monat Januar 2017 eine verbesserte Nachfrage, dabei wurde auch die Verkehrsleistung erhöht.

Airbus A321neo Virgin America
Virgin America meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

24.01.2018 PS

Virgin America meldet Dezemberzahlen

Mit 745 Tausend Fluggästen stiegen bei Virgin America im Berichtmonat Dezember 2017 10,4 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

Virgin America Airbus A320
Mehr Passagiere wählten Virgin America
News
Airliner

17.10.2016 JS

Mehr Passagiere wählten Virgin America

Virgin America konnte im September 2016 insgesamt 673 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 19,7 Prozent.

Virgin America Airbus A320
Virgin America konnte zulegen
News
Airliner

22.12.2017 RK

Virgin America konnte zulegen

Virgin America meldet für den Monat November 2017 bessere Verkehrszahlen und mehr Passagiere.

Virgin America Airbus A320
Virgin America meldet Aprilzahlen
News
Airliner

18.05.2017 PS

Virgin America meldet Aprilzahlen

Virgin America konnte im Berichtsmonat April 2017 insgesamt 684 Tausend Passagiere an Bord begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 3,5 Prozent.

Virgin America Airbus A320
Virgin America meldet mehr Verkehr
News
Airliner

15.11.2016 JS

Virgin America meldet mehr Verkehr

Virgin America meldet für den Monat Oktober 2016 bei erhöhter Kapazität eine bessere Nachfrage.

Virgin America Airbus A320
Virgin America meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.09.2016 PS

Virgin America meldet mehr Passagiere

Virgin America konnte im August 2016 744 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 14,8 Prozent.

Alaska Airlines mit Virgin America
Virgin America Brand verschwindet
News
Airliner

23.03.2017 PS

Virgin America Brand verschwindet

Alaska Airlines hat bekanntgegeben, dass der Name Virgin America wahrscheinlich im Jahr 2019 vom Markt verschwinden wird.

Alaska Airlines mit Virgin America
Virgin America meldet Dezemberzahlen
News
Airliner

17.01.2017 PS

Virgin America meldet Dezemberzahlen

Mit 675 Tausend Fluggästen stiegen bei Virgin America im Berichtmonat Dezember 2016 7,3 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

Alaska Airlines mit Virgin America
Alaska Airlines schliesst Virgin America Übernahme ab
News
Airliner

20.12.2016 PS

Alaska Airlines schliesst Virgin America Übernahme ab

Alaska Airlines hat den Abschluss der Übernahme von Virgin America bekannt gegeben, damit entsteht die fünftgrösste Fluggesellschaft in den Vereinigten Staaten.

Virgin America Airbus A320
Virgin America meldet kräftiges Wachstum
News
Airliner

16.12.2016 PS

Virgin America meldet kräftiges Wachstum

Virgin America meldet für den Monat November 2016 bessere Verkehrszahlen und mehr Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.